SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wer hat Erfahrungen mit Blitz- und Funkfernauslöser Pixel Pawn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 08:35   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Wer hat Erfahrungen mit Blitz- und Funkfernauslöser Pixel Pawn

Der "Blitz- und Funkfernauslöser Pixel Pawn für Sony" kommt mit passenden SONY-Blitzschuhen.
Er soll u. a. den extern aufgestellten Blitz sowohl einzeln, als auch durch den Impuls von der Kamera auslösen können.
Ebenso kann man den Fernauslöser auch nur für die Kamera nutzen.

http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...ony::4207.html

Was haltet ihr davon?
Hat jemand von Euch dieses Teil, bzw. gibt's Erfahrungen damit?
__________________
Gruß Werner

Geändert von Dicker Daumen (09.06.2011 um 10:47 Uhr)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2011, 18:57   #2
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
... Was haltet ihr davon?
Hat jemand von Euch dieses Teil, bzw. gibt's Erfahrungen damit?
Keine Meinungen?
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 19:58   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Teil ist bekannt.

Die erste Serie hatte einige Probleme, die neue, mit dem Sony Schuh unten am Receiver klappt ganz gut. Leider kannst du sie dafür nicht mehr gut an ein Stativ schrauben.

Gegenüber anderen hat er den Vorteil, gängige Batterien zu verwenden (also Li Knopfzelle im Sender statt 12V Batterie) und ohne Adapter auszukommen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 20:37   #4
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Leider kannst du sie dafür nicht mehr gut an ein Stativ schrauben.
Erst 'mal vielen Dank für Deine Info!
Deine Bedenken wegen der Stativmontage verstehe ich nicht ganz.
Das teil kommt doch auf den Kam.-Blitzschuh u. somit bleibt doch die Stativgewindebohrung frei. (Oder habe ich da einen Denkfehler?)
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 08:25   #5
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Habe doch noch etwas im Netz gefunden und kann somit meine Frage selbst beantworten.
Vielleicht interessiert es sonst noch jemanden: http://faq.d-r-f.de/wiki/Pixel_Pawn
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 23:27   #6
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Scheint ja im Gegensatz zur YongNuo-Variante zu funktionieren ohne dass man jeweils einen Adapter "Kamera - Auslöser" und "Empfänger - Blitz" braucht, oder seh ich das falsch?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 00:00   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Empfänger hat unten den Sony Blitzschuh. Daher musst du den auf einen Blitzadapter stecken und diesen dann aufs Stativ. Und dann wackelt es.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:29   #8
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Und der Sender, passt der auch ohne Adapter auf den Minolta / Sony-Blitzschuh?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 21:41   #9
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Empfänger hat unten den Sony Blitzschuh. Daher musst du den auf einen Blitzadapter stecken und diesen dann aufs Stativ. Und dann wackelt es.
Da hast Du allerdings recht!

Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Und der Sender, passt der auch ohne Adapter auf den Minolta / Sony-Blitzschuh?
Lt. Hersteller. ja:
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 21:50   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beide, der Sender und der Empfänger passen auf Sony Blitzschuhe. Damit passt der Empfänger logischerweise nicht auf ein STativ. Da muß man zuerst den Stativadapter nehmen, der bei den Blitzen dabei ist. Die Lösung ist aber alles andere als stabil. DAher war mir die erste Serie lieber.
Heute nehme ich ein Kabel, das ein Stativgewinde hat und den Pawn an die andere Seite des kabel und lasse ihn runterhängen bzw. fixiere ihn mit Klett.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wer hat Erfahrungen mit Blitz- und Funkfernauslöser Pixel Pawn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.