Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW oder JPEG bei den Alphas ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2011, 07:15   #1
Dennis_1337
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 43
Alpha 350 RAW oder JPEG bei den Alphas ?

Hallo lieber SonyUser,

meine Frage bezieht sich auf die Formate RAW und JPEG. Und zwar wollte ich wissen in welchem Format ihr eure Bilder schießt und wie ihr sie nachschärft, denn bei RAW liegen sie ja im Rohformat dar. Ich stelle die Frage deshalb, weil ich viel viel in RAW fotografiere, in Camera RAW von Photoshop nachschärfe, aber noch immernicht weiß wie so recht man "pefekt" nachschärft, falls es das überhaupt gibt. (Falls das jetzt richtung Offtopic geht - Ich wusste nicht wohin damit)

mfg
Dennis
Dennis_1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2011, 07:37   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Dennis,

ich schärfe meist nach dem Foto nach. Ein Portrait weniger als als ein Makro. Dann kommts auf das verwendete Objektiv an und wie gut die Aufnahme allgemein geworden ist. Da ist ja egal ob JPG oder RAW.

Da ich meist in JPG fotografiere habe ich in den Kreativmodus der Kamera schon die Schärfe etwas angehoben und muss an die meisten Fotos nicht ran.

MFG MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 07:49   #3
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich fotografiere grundsätzlich in cRaw+JPEG. Damit habe ich alle Möglichkeiten. Für schnelles Durchsehen der Bilder oder einfache Abzüge fürs Familienalbum sind die JPEGs allemal gut genug. Die paar richtig guten Bilder werden dann aus den Raws entwickelt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 07:59   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da ich meist an den JPG auch rumschraube, kann ich auch gleich RAWs machen. Das gilt für die A700. Nicht dass deren JPGs schlecht wären, doch man sagt, die Neuen A33,55,560,580, könnten das noch besser.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 08:56   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Raw

beim Entwicklen ( Raw Konverter ) sind die Bilder in der regel Besser, Sobald du Kritische Verhältnisse hast, zb. Hohe ISO, Starke Kontraste, da kann man mit Raw einiges mehr Rausholen.

Der Nachteil sind die Längere Bearbeitungszeit, Die Langsamere Serienbildgeschwindigkeit und die Größe. Bei einer 16 GB Karte, ist der unterschied zwischen 1580 Jpeg oder 350 RAW schon Gewaltig, anderseits sind die Speicherkarten inzwischen sehr Günstig geworden.

Auch über die Auswahl der konverter ist einiges mehr möglich z.b. DXO.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2011, 14:14   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Die RAW Datei ist nicht einfach so größer als ein JPG, sondern weil sie das maximale an Informationen enthält, was aus dem Sensor kam.

Du kannst die Bilder in´s Sony Photolabor geben...
Wenn man JPGs nutzt ist die Kamera sozusagen der RAW-Konverter und "entwickelt" das Bild nach "Sony"-Vorstellungen und mit den Möglichkeiten des Kameraprozessors.

Du kannst die Bilder selbst entwickeln....
GibDass eine externe Sonftware hier sicher mehr leisten kann liegt auf der Hand, nur mehr Leistung und mehr Möglichkeit bedeutet, wenn man diesen Vorteil wirklich nutzen will auch deutlich mehr Arbeit.

Welches Programm man dann nimmt, also zB einen reinen Konverter wie DxO. oder ein Programm, welches gleich eine Photo-Library ist, wie Aperture oder Lightroom ist geschmackssache. Es gibt leider nicht "das Beste".

Ich persönlich mag DxO sehr gerne und wenn die Bilder entwickelt sind kommen sie in Aperture rein - das könnte zwar selbst entwickeln, da ich aber oft Bilder habe wo ich "stürzende Linien" beseitigen muss oder will, ist dieses Tool bei DxO für mich eine starke Arbeitserleichterung. Zudem finde ich es nicht verkehrt, wenn DxO automatisch gewisse Korrekturen ausführt, da sie hierfür spezielle Profile erstellen, also zB 70-200G+ Sony Alpha55 oder was auch immer... Nur sollte man diese Liste genau studieren, da DxO wenig Drittanbieter unterstützt.

Aber man sollte bedenken, dass man sich in diese Konverter schon ein wenig einarbeiten muss wenn man nicht nur die Automatiken nutzen will...da muss ich zugeben, dass ich noch einen weiten Weg vor mir habe...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 15:10   #7
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Alpha 700

Hi Dennis,

ich fotografiere ausschließlich RAW und keine JPGs.
Im RAW-Konverter von Photoshop bzw. Bridge sollte man tunlichst nicht schärfen (kann man umstellen auf "nur Vorschau"), sondern in Photoshop selber.
Benutzer Filter in Photoshop: "Unscharf maskieren". Das Bild selber muss zur besseren Kontrolle in der 100%-Ansicht sein und sollte 1:1 von Bridge übertragen werden (also volle Sensorauflösung und nicht schon verkleinert).
Danach das Bild auf die gewünschte Größe skalieren (zum Beispiel für das Internet) und dann noch mal dezent mit "Unscharf maskieren" nachschärfen.
Gruß Olaf

btw.: RAW-Bilder im RAW-Konverter "nachschärfen" geht eigentlich nicht, da die Bilder im RAW-Format noch gar nicht geschärft sind!!! Die Einstellungen der Kamera selber werden im RAW-Format nicht berücksichtigt (Farbe, Kontrast, Schärfe etc.).
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com

Geändert von OlafT (24.05.2011 um 15:13 Uhr)
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 15:20   #8
Dennis_1337

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 43
Na klar kann ich meine Bilder in der 100% Ansicht im Raw Converter schärfen, da ist doch ein ganzes Register an dingen die ich da machen kann. Unscharf nachzeichnen im Vergleich zum Converter bringt sogesehen keinen Unterschied weil ich im Converter maskieren kann und mir sogesehen "aussuchen" kann was scharf ist, und was nicht.
Dennis_1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 16:19   #9
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Dennis_1337 Beitrag anzeigen
Na klar kann ich meine Bilder in der 100% Ansicht im Raw Converter schärfen, da ist doch ein ganzes Register an dingen die ich da machen kann.
Richtig. Aber genau das sollte man eben nicht machen...
Zum anderen ging es um das "nachschärfen" im RAW-Konverter bei Deiner Frage!

Zitat:
Zitat von Dennis_1337 Beitrag anzeigen
Unscharf nachzeichnen im Vergleich zum Converter bringt sogesehen keinen Unterschied weil ich im Converter maskieren kann und mir sogesehen "aussuchen" kann was scharf ist, und was nicht.
Wenn Du meinst, dass das so ist, warum fragst Du dann (nach dem "perfekten" nachschärfen)???
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 20:46   #10
Dennis_1337

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 43
Warum soll man denn nicht im RAW Converter nachschärfen ? Darauf will ich ja hinaus.
Die Frage ist ja auch nicht nur auf Photoshop bezogen
Dennis_1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW oder JPEG bei den Alphas ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.