SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Einstellrad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 18:06   #1
Pittiplatsch1952
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Kassel
Beiträge: 23
Alpha 580 Probleme mit Einstellrad

Hallo lieber Alpha 580 Besitzer !

Ich hätte da mal ein Problem !

Meine neue A 580 zeigt folgende Merkwürdigkeit !

Ich fote hauptsächlich im Modus "A". Wenn ich dann mit dem Einstellrad die Blende
verändern will, springt die Blendenzahl z.B. um die Blende zu öffnen von 22 nach 9 oder von Blende 6 beim schließen plötzlich auf Blende 18.
Oder von 18 auf 9 usw.
Obwohl ich immer jeweils nur eine Raste weiterdrehe.

Da wird man wahnsinnig.
An den Objektiven kann es wohl nicht liegen ! Habe das gleiche Problem beim Sigma 180 mm, Sigma 18-135 und beim Sony 70-400 mm.

Wer kann mir ggfs. weiterhelfen bevor ich das gute Stück wieder zurückgebe (Ist gerade mal 10 Tage alt)
Vielleicht hab ich ja etwas falsch eingestellt !?

Für Antworten wäre ich dankbar !!!
Pittiplatsch1952 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 18:21   #2
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Hmm... das riecht nach Kontaktschwierigkeiten.

Gehe mal auf Modus -S- und teste ob die dann mit dem Einstellrad mögliche Verschlusszeitänderung auch so sprunghaft auftritt. Wenn ja ist Abschnitt 2 eher die Wahrheit.

1. Da es an verschiedenen Objektiven auftaucht, erst einmal die Kontakte zum Objektiv hin im Kameragehäuse abwischen. Keine Flüssigkeiten einsetzen! Objektivreinigungstuch nutzen.

2. Wenn das nichts nutzt, ist wohl das Einstellrad in Sachen Kontaktgabe mau. Ist ja ein alter Fehler bei der A700 aber bei der A580 ist mir das neu.

Dann ab zum Tausch bei 10 Tage Alter der Kamera!

Grüße aus Mittelhessen von Günter.

Geändert von Nummer-6 (17.05.2011 um 18:30 Uhr) Grund: Nachtrag
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 19:07   #3
Raychan
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
ich habe das selbe Problem nach 4000 Fotos. Sie hat jetzt aktuell 6000 Fotos und das nervt echt.

Aber ich kann sie zurzeit nicht einschicken da ich sie brauche *seufz*

Hast du schon eine Lösung gefunden?
Raychan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 00:23   #4
Markus1101
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
das hört sich meiner meinung nach genau dem selben fehler an wie er bei meiner a 700 auch aufgetaucht ist.es gibt verschiedenste lösungen die hier mal gepostet wurden
-ausblasen mit druckluft bis hin absaugen mit einem staubsauger.

bei meiner a 700 hat alles nix geholfen
ab zum service oder bei 10 tagen alter kamera umtauschen mit der gefahr das ich es dich irgendwann mal wieder trifft .

wenn diese fehler mit den einstellrädern durch die bank alle kameras von sony betrifft,na dann prost mahlzeit a700 850 er sowie 900 ist es bekannt jetzt auch die kleineneren .... ???
ich kann mir auch gut vorstellen das auch die nachfolger dieses problem haben werden

warum kann ein weltkonzern wie sony nicht einfach einen drehregler einbauen der ewig hällt und das mit viel viel weniger aufwand wie zum beispiel von einer computermaus sehr seltsam .

ich überlege seit meine a700 in reparatur war mir ein anderes system zuzulegen weil was sony da macht kann nicht weissheit letzter schluss sein und wenn man dort anruft heisst es nö ein serienfehler ist das nicht und liegt in normalem bereich des verschleis...ok bei 2 jahre alter kamera kann das sein ,aber bei 10 tagen ??

lächerlich soetwas ich geh zu canon
Markus1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 05:29   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen

lächerlich soetwas ich geh zu canon
Nur zu, denn bei denen gibt es so was garantiert nicht, dafür gibt es anderes
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2011, 09:05   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Das Prellen eines Einstellrades ist sogar bei der rund 10.000EUR teuren, nagelneuen Pentax 645D schon aufgetreten... also wechselt wohin ihr wollt.
Immer und überall kann mal mit der Zeit ein Defizit an Haltbarkeit auftreten, der vorab nicht erkennbar war, das ist normal und der Lauf der Welt (Technik).
An jedem Auto gibt es auch Teile die mit der Zeit verschleissen, manche früher, manche später. Regt euch wieder ab...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 09:20   #7
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Alpha SLT 33

Bei mir ist es jetzt auch an die A33 seit ein paar Tage aufgetretten .Die Camera wird nächste Woche zum Geissler geschickt.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 09:21   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Also ich find das schon manchmal interessant wie schnell sich hier 2-3 kaputte Einstellräder, die den Geist aufgeben, gleich ein Grundsatzproblem aller Sony Kameras sein sollen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 15:27   #9
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Tja das uralte Kontaktproblem. (Nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich sondern auch in der Elektronik).

Ist einfach in der Elektronik zu lösen:

Offener Kontakt -> gekapselter Kontakt -> Staubdichter Kontakt -> wasserdichter und luftdichter Kontakt. Das entspricht:

Günstig und leicht und klein -> teurer und größer -> noch teurer und schwerer -> vulominös und sehr teuer.

Irgendwie fällt mir dazu gerade die "Taucher-Proll-Uhr" an meinem Handgelenk ein.

Das ist die Reihenfolge von sehr wahrscheinlich bis unmöglich beim Auftreten dieses Problemes.

Was wolt Ihr also, 5 Kg Kamera und "dumm stark und wasserdicht" und auch in der Sauna zu verwenden, oder leicht und tansportabel und auch wesentlich günstiger.

Allerdings nach 10 Tagen Nutzung einer Neukamera würde ich auch mal recht unflätig über einen entsprechende Notiz an den Hersteller nachdenken.

Ist nun mal so hier auf Terra mit 21 % Sauerstoff in der Luft, es oxidiert halt gerne an der Oberfläche.

Grüße vom Techniker Günter aus Hessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 15:56   #10
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Prellen eines Einstellrades ist sogar bei der rund 10.000EUR teuren, nagelneuen Pentax 645D schon aufgetreten... also wechselt wohin ihr wollt.
Wenn es bei einer teuren Pentax auftritt, könnte ein Wechsel zu Canon aber durchaus helfen, oder? Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
An jedem Auto gibt es auch Teile die mit der Zeit verschleissen, manche früher, manche später. Regt euch wieder ab...
Quatsch. Diese Teile am Auto sind Verschleißteile, die zum Austausch vorgesehen sind. Dass ein Einstellrad bei Sony ein Verschleißteil sein soll, kann ich nicht so recht glauben. Nach dem Ablauf der Garantie wird der Defekt des Einstellrads schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden.

Für mich ist dieser Bauteilfehler, der offenbar mehrere Alpha-Serien betrifft, und die Verweigerung einer Kulanzlösung seitens Sony ein Grund, derzeit niemanden eine Alpha zu empfehlen. Zumal bei einem Defekt offenbar nicht einmal ein verbessertes Bauteil verwendet wird.

Das ganze so schnoddrig wie du abzutun, naja, orange Brille halt.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Einstellrad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.