Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 22:29   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha 850 Libelle

Hallo,

Einer meiner ersten Versuche mit dem Bilora D140 Ringblitz:



Was gibt es Dazu zu sagen?

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 23:14   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Entschuldige - das Licht ist viel zu hart, du solltest es ohne Blitz versuchen. Dann freuen sich auch die Tiere.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 07:23   #3
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Boris,

Ich habe noch nie Libellen nah vor die Linse bekommen, weil ich sehr ungeduldig bin, aber kritisieren darf ich trotzdem: dein Bild ist ein gnadenlos überschärfter Ausschnitt und der Schwanz ist weggeschnitten. Da musst du nochmal ran. Blitzen würde ich auch nicht. Hier fressen die Lichter aus.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 09:24   #4
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Boris,

schwierige Sache, aber Übung macht den Meister.
Ich würde vorerst versuchen die Libellen/Tiere ohne Blitz aufzunehmen was,
wenn du sie beobachtest wo die "immer" sitzen nicht zu schwer sein sollte.

Das Problem dabei ist das Licht das zu starken Reflexionen führen kann.
Hier brauchst du Geduld, vielleicht schiebt sich eine Wolke davor oder du versuchst abzuschatten
was meistens misslingt weil sie dann den Abflug machen.

Was du noch brauchst zu deinem Equipment wäre ein Stativ ohne Stativ wirst du
über hoch oder tief ähm...ich mein kurz oder lang keine befriedigenden Ergebnisse bekommen.
Gutes Licht hast du auch am frühen Vormittag oder am frühen Abend.
Studier mal im Makro-Forum die Bilder wenn es dich interessiert du bekommst viele
Anregungen zum Thema.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 12:53   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sehe ich ähnlich. Blitzen ist um diese Uhrzeit normalerweise nicht nötig. Lieber mit der ISO hoch, und wenn blitzen, dann runtergeregelt als leichter Aufheller.

Und das Bild ist, wie Stefan schon schrieb, überschärft und von der Gestaltung mit dem abgeschnittenen Hinterleib suboptimal.

Aber Übung macht denn Meister, und ich finde es gut, dass auch solche Fotos gezeigt werden.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2011, 13:54   #6
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo Boris,
um gute Makros zu machen, wirst Du um ein Stativ nicht herumkommen.....+ Winkelsucher.
Fotografiere erst die zweite Saison Makros, speziell Libellen. Dachte am Anfang auch alles Freihand zu machen, aber es geht halt nur bedingt, so mal auf die Schnelle.
Blitzen würde ich auch vermeiden. Entweder früh morgens rausgehen oder Spätnachmittag. Ich habe auch schon leicht Aufhell geblitz, aber irgendwie sieht man das sofort.....und wirkt nicht sonderlich. Oder mit Aufhellern arbeiten.
Bei Makros ist viel Geduld und Übung angesagt, macht aber auch sehr, sehr, viel Spass......mir zumindest.

Gruß + weiterüben
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 23:22   #7
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo,

Danke für Eure einstimmige Meinung. Also, das kommt nicht gut an! Ich wollte es einmal anders machen und so richtig scharf mit harten Kontrast.
Das mit dem Stativ schaffe ich nicht.
Die Libelle ist eigentlich gar nicht so schreckhaft. Selbst mit den Ring Blitz lässt sie sich oft ein paar mal fotografieren. Aber bis ich das Stativ aufgebaut habe, wartet sie doch nicht. Ich verwenden oft ein Einbein, das geht schnell genug aber hilft wenig gegen Wackeln nach hinten od. vorne. Mit dem Blitz komme ich wenigstens leicht zu Blende 5,6 bis 8 wo ich dann wenigstens genug Tiefen schärfe habe.

Ohne Blitz, aber auch recht viel Licht, aber trotzdem nur f/4:




Beim Essen habe ich auch eine erwischt. Aber mit selben Fehler wie das 1ste Bild. Aber weniger nach-geschärft. Lag es daran?
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 23:51   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Die letzten beiden Bilder sind schon wesentlich besser. Mehr als f9 abzublenden ist gar nicht notwendig, schließlich willst du ja die Libellen auch vom Hintergrund trennen. Und das geht bei Tageslicht locker.
Ich fotografiere i.d.R: die Libellen auch ohne Stativ. Eben weil ich dann flexibler und schneller bin.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:19   #9
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo,
bei beiden Bildern mangelt es an der parallelen Ausrichtung.......nur dann wird alles scharf.....ich weiß, es geht nicht immer......
Trotzdem würde ich auf ein Stativ nicht verzichten, das ist viel angenehmer zu arbeiten, Libellen fliegen doch oft den gleichen Ansitz an, und dann, steht schon mehr oder weniger alles bereit, wenn ohne Stativ, dann wieder langsam anschleichen, usw.......
Außerdem sind mit Stativ ganz andere Belichtungszeiten möglich, die Du Freihand nie erreichen kannst.....

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:28   #10
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Das mit dem Stativ schaffe ich nicht.
Freihand und Einbein ist doch völlig ausreichend
Na ja, wenn Du morgens um 4:30 Uhr auf Tautropfenmakros aus bist braucht Du schon ein Stativ

Das mit dem Stativ bei Makros wird echt überbewertet.

ISO400 sollten doch locker drin sein, also lieber die ISO hoch und den Blitz aus.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.