SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Glanzlichter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2011, 21:52   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Glanzlichter

Bei der Raubvogelschau in Fürstenfeldbruck erwischte ich diesen Adler genau als er einen Schrei ausstieß. Mit Blitz und der leider damit verbundenen Auslöseverzögerung meiner A55 war das natürlich ein reiner Glückstreffer, umso mehr freut mich dass ich ihn doch so erwischt habe, denn ich finde so sieht er noch deutlich markanter aus als mit geschlossenem Schnabel.

-> Bild in der Galerie
Ich habe später auch noch Fotos mit kleinerer Blende gemacht bei denen der ganze Kopf von vorn bis hinten scharf wurde, aber da wird dann der Hintergrund schon zu deutlich und unruhig, so dass mir dieses Foto hier trotz der Unschärfe am Schnabel noch am besten gefiel.

Auch wenn die Raubvogeltruppe eine jahrmarktsähnliche Show veranstaltet: solche Vögel mal live fliegen zu sehen - der Weißkopfseeadler flog mehrmals nur wenige cm über meinen Kopf! -, ist schon sehr beeindruckend.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2011, 22:00   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ein Glanzlicht jenseits des Raubvogelallerleis.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 23:27   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ja, schön erwischt - immer wieder eine gute Gelegenheit bie dn Nautrfototagen in Fürstenfeld(bruck).

...und die Falken waren wieder mal zu schnell für mich

Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:11   #4
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Wolfgang,

der offene Schnabel mit dem Bacon-Streifen ist "natürlich" gut geworden.

Ein Problem sehe ich im Blitzen, die Federn/Flaum? finde ich schon ohne Blitz schwierig
richtig zu belichten bei diesen Farben, sodass man auch die Feinheiten erkennen kann, vielleicht wäre etwas weniger Licht besser gewesen.

Hat bei dieser Aufnahme noch der Mann den Aufheller darauf gerichtet,
finde ich recht gelb die Federn?
Mit dem Sunbounce war mir der Vogel nicht mehr so natürlich und eben zu viel
und gelb belichtet.
Ich war wohl zu beschäftigt um ihm zu sagen das er mal die andere Seite hernehmen könnte.

Gut das er den Schnabel nicht weiter aufgerissen hat, sonst hättest du ihn nicht ganz drauf, hehe.
Bei deiner Größe hätte er sich schon mal eine Pause gönnen können.

Auf alle Fälle war das ein schöner Tag in Bruck auch wenn's am Vormittag etwas frisch war.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:29   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Der Blitz ist wirklich sehr dezent eingesetzt, das Foto kommt echt gut .

Der leicht unscharfe Schnabel stört mich jetzt gar nicht mal so. Die Federn "hinten" hätte ich aber gerne knackiger - die fließen mir schon etwas weich in den Hintergrund über. Aber das ist jetzt meckern auf hohem Niveau.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 12:46   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Martin,

für mich wäre hier jeder Blitz so überflüssig wie ein Kropf.
Das bessere und natürlicher wirkende Licht und Bild bekommst du nur ohne Blitz.
Dafür sitzt der ja da und du kannst von allen Seiten rankommen, da muss man keinen Blitz einsetzen.
Und von vorne bis hinten muss auch kein Bild scharf sein
Was man aber einsetzen sollte/könnte wäre ein Stativ!

Ich habe den Verdacht das dort 99,99 % der Schnappschüsse mit oder ohne Blitz in den berühmten Korb wandern,
zum Ausprobieren ist Bruck allemal toll und nächstes Jahr gibt es wieder neue Vögel weil alle hier todgeblitzt wurden, hehe.
Nur meine Meinung.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 13:26   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Na Wolfram ich glaube die Models kannst DU gar nicht totblitzen - nur zu Tode langweilen....immer diese Photographen...tausende Photos und fast alle für`s Eimer....


Nur, wie willst Du die Abschattung der Augenhöhlen wegbekommen ohne Blitz?

Ich glaube sogar, dass der Weißkopfseeadler und der Schreiseeadler die gleichen sein müssten wie 2009/2010 und auch bei meinen Exkursionen mit Foto-Campus nach Hellenthal in 20010 und dieses Jahr.

Wenn DU die Namen willst, müsste ich sie raussuchen, ich glaube Fallon hieß der Weißkopfseeadler und der Schreiseeadler Ucca, der Falke Dino wurde leider "ausgewildert" und konnte deshalb nicht dabei sein - es war wohl der schnellste den sie bisher hatten und der gelehrigste, nur einmal kam er nicht zurück - das war der running Gag diese Jahr in Hellenthal...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 13:32   #8
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nur, wie willst Du die Abschattung der Augenhöhlen wegbekommen ohne Blitz?
Warum muss die denn unbedingt weg?

Meine ganz persönliche Meinung, die sich natürlich von Eurer deutlich unterscheiden kann: Mir gefällt die Wirkung durch den eingesetzten Blitz hier überhaupt nicht. Zum Beispiel sehe ich es wie Wolfram, dass die Zeichnung in den Federn verloren geht. Auf mich wirkt die Aufnahme aber insgesamt unnatürlich.
Warum muss alles ringsum gleichmäßig ausgeleuchtet sein? Ist doch keine Produktaufnahme im Studio!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:28   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ringsrum taghell muss es ja nicht sein aber die abgedunkelten Augenhöhlen leicht aufgehellt ist vielleicht nicht ganz verkehrt.
Aber Ihr habt schon recht - sind diese kleinen Blitzer am Auge überstrahlt ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:35   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich finde es leider auch überblitzt. Irgendwie wirkt es mir dadurch viel zu plastisch und ich kann mir nicht vorstellen das dem Kerl der Blitz gefallen hat. Ich mach den Blitz bei sowas immer aus Rücksicht den Tieren gegenüber aus bzw. steck ihn garnicht erst auf...

Detailreich ist es aber und als Dokumentation, für das Erlebte, sicher nicht schlecht.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Glanzlichter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.