![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
Manueller Eingriff während AF
Hallöchen,
woran kann ich erkennen, ob das Objektiv, welches ich mir eventuel kaufen möchte dies unterstützt? Beim durchblättern der Objektivdatenbank haben mehrere von Euch diese Funktion gelobt. (ich glaube es war ein Tamron an einer A33) Was ich meine ist: Manuell korrigieren während die Kamera vorher mit dem AF scharf gestellt hat. Papachen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Es wäre sehr hilfreich, wenn Du uns verrätst welches Objektiv Du kaufen möchtest. Diese Funktion wird normalerweise von Objektiven mit Ultraschallmotoren unterstützt. Tamron bietet so etwas erst seit neusetem an mit dem neuen 70-300: Klick
War es das?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
Hallöchen,
es geht mir ja darum, woran ich erkenne oder wie sich der Begriff dafür nennt, wenn man diese Funktion haben möchte. Eventuell das 60mm/2.0 Tamron für meine A55. Papachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Den "Manueller Direct Focus"* kann man in der Kamera einstellen
![]() *Mir fällt gerade die genaue Bezeichnung nicht ein, AF-c kontunierlich, AF-s statisch, AF automatisch und dann sollte es noch einen weiteren Punkt zum Auswählen geben. So ist es zumindest bei meiner KoMi D5d. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Die A100, A700, A850 und A900 haben einen Fokus-Modus DMF (direkter manueller Fokus), wo nach dem automatischen Fokussieren manuell eingegriffen werden kann. Der funktioniert mit allen Objektiven, ausgenommen Sony-Objektive mit SAM.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich denke es geht eher um das Hersteller-Kürzel für Ultraschallantrieb.
Sony: SSM Sigma: HSM Tamron: USD Nikon: SWM Canon: USM Pentax: SDM UWM wäre noch übrig... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
So wie aussieht bei der A55 nett?!
![]() Bei allen Modis AF-S AF-C und Kontinuierlich ist der Focusring fest. ![]() Papachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nein, Du musst ein Objektiv mit Ultraschallantrieb kaufen. Siehe oben.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
Ja habst geschnall! - warst schneller mit Deinem Beitrag!
Danke!!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|