![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hallo allerseits! Ich moechte gerne bei einigen Dateien die exifs entfernen.
Mit Windows und den Schritten click Properties und dann Remove komme ich leider mit den Dateien von der a65 nicht weiter, da bekomme ich Fehlermeldungen. Bei Dateien der a330 ging es - lt. einem gefundenden google Ergebnis scheint Windows Explorer wohl Probleme mit den GPS Daten zu haben. Wenn ich PSE9 nehme und die Option "Save for Web" nehme, bekomme ich auch eine Fehlermeldung (Datei zu gross oder so aehnlich). Im Sony PMB Vaio Edition habe ich keine Option zur Entfernung der exifs entdeckt. Wie macht ihr das denn? Habe ich irgend etwas uebersehen oder falsch gemacht? Lieben Dank im voraus und GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) Geändert von Millefiorina (27.11.2013 um 11:46 Uhr) Grund: Macht wohl Sinn, das Thema zu abonnieren ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Falls du Lightroom besitzt, kannst du exportieren und dabei in der Dialogbox angeben, ob Metadaten mit exportiert werden sollen. Bzw. welche...
Ansonsten finde ich mit google auf die Schnelle: Easy Exif Delete Free EXIF Eraser Exif Tag Remover Hab ich aber noch nicht getestet.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich mach's in Lightroom oder mit JpgIlluminator. Dort kann man in den Speicheroptionen entsprechende Haken setzen oder weglassen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Hallo -
Lightroom besitze ich ja nicht. Ich bin via google auf Metability QuickFix gestossen, kenne es aber nicht.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Gibt's bis 4.12. zum Sonderpreis.
Ich hatte es auch bei einer Rabattaktion gekauft und nutze es seitdem oft.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Danke fuer den Tipp! Muss ich mir ueberlegen ...
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Wenn es um Exifs geht, ist ExifTool eigentlich erste Wahl. Als Benutzeroberfläche gibt es dafür ExifTool GUI, beide Programme sind Freeware.
Über das Menü "Modify" - "Remove metadata" kannst du sogar noch auswählen, was entfernt werden soll.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich machs mit http://www.zoner.com/de. Dort kann man beim Speichern wählen ob mit oder ohne Exifs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
|
exif entfernen
Meine Empfehlung - benutze ich seit Jahren:
stripper, ganze 72 kb "gross", muss NICHT installiert werden. Einfach eine oder mehrere JPGs in das Programmfenster ziehen, fertig. Es lassen sich auch noch ein paar Optionen einstellen. Es geht auch, mehrere Dateien im Explorer markieren und auf das Icon auf dem Desktop ziehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|