![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
*
Tja, gewöhnliches Blümchen.
![]() Trotzdem würde ich gern was zum Aufbau, Dynamik, etc. hören ![]() Danke -> Bild in der Galerie
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
ich machs mal kurz und schmerzlos. Aufbau finde ich etwas langweilig. Dynamik kann ich leider keine finden... Technisch einwandfrei, vielleicht etwas zu dunkel. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Kann mich da meinem Vorposter anschließen, mir ist das Bild auch viel zu dunkel geraten.
War wohl sehr hartes Licht, abhilfe schafft ein Diffusor, dann klappts auch mit der Belichtung
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Den Fehler, Blumen einfach platt abzufotografieren, habe ich am Anfang auch gern gemacht.
Gerade weil es "gewöhnliche Blümchen" sind, verlangt es sie aus ungewöhnlichen Blickwinkel zu fotografieren, damit das Bild wieder interessant wird. Der goldene Schnitt tut dann sein übriges.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Mal ein Beispiel was aus dem Motiv zu machen ist. Zwar auch noch nicht Perfekt...
![]() -> Bild in der Galerie Aber ich denke Du verstehst was ich meine ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Ich habe hier bewusst von oben fotografiert. es war am wegesrand, Beleuchtung durch Sonnenlicht ![]() Belichtungsmessung bewusst auf Spot gestellt damit das gras was sich unter dem blümchen befindet im dunkeln verschwindet. Kann sein dass es bei euch zu dunkel wirkt, ich glaub mein Bildschirm leuchtet zu hell(obwohl die helligkeit schon komplett runtergeschraubt hab). Ok, aufbau ist etwas langweilig, da hast du recht Michael. Danke für die Kommentare Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Sollte der Hintergrund so schwarz sein? Ein freundliches Grün, wie es normalerweise dort zu finden wäre, wäre doch schöner gekommen, finde ich
![]() LG, Mel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() Mir gefällts so besser als grün (wäre zu 0815). ich glaub ich sollte mich doch anderen Motiven widmen, nicht Blümchen ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich finds gut. Bin ein Freund ungewöhnlicher Perspektiven und Bildideen und grade das "direkt von oben aufs Blümchen" mache ich aktuell auch des öfteren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Naja, so ganz allein wirkt das schon ein bisschen seltsam. Erinnert so überhaupt nicht an Dinge, die ich mit Blumen assoziiere. In einer Serie mit anderen Blumen aus der gleichen Perspektive könnte es was werden (geht dann so ein bisschen in Richtung Karl Blossfeldt). Durch die weißen Blütenblätter ist das ganze halt auch ziemlich farblos, da wäre was anderes vielleicht besser gewesen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|