Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung welchen Body würdet ihr empfehlen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 12:17   #1
Wuppergolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 4
Kaufberatung welchen Body würdet ihr empfehlen.

Also im moment habe ich eine Alpha a200 und bin im moment auf der suche nach einer neuen etwas besseren Kamera. Mache hauptsächlich Motorsport Aufnahmen. Und weiß nicht für welchen Body ich mich entscheiden soll.

-Gebr. A700
-Gebr. A500
-Neu A580

Was würdet ihr da empfehlen ich weiß als anfänger nicht welche da die beste wahl wäre.
Bei der A580 ist das problemm das sie sehr teuer ist im gegensatz zu den gebrauchten.

Danke im Vorraus für die Hilfe

Gruß Wuppergolf
Wuppergolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2011, 12:29   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ich bin auch letztens von der A300 aufgestiegen und hab mir eine gebr. A700 geholt!
Sie ist zwar eigentlich schon wieder eine alte Kamera aber es ist trotzdem ein großer Schritt nach vorne gewesen.
Damit kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Zu den anderen kann ich leider nichts sagen, da ich diese Kameras nicht genauer kenne!
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 12:30   #3
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Ich selbst habe bisher erst einmal Motorsport mit meiner A55 fotografiert und wäre fast verzweifelt. Ich wollte halt schöne Mitzieher hinbekommen und Dynamik ins Bild bekommen indem das Auto scharf und die Felgen schön verschwommen sind. Mit 1/160tel und überwiegend 200mm Brennweite waren da ohne Ende Ausschuß. Von 2300 Bildern habe ich 50 Stück die mir richtig gut gefallen.

Daher komme ich für mich vorerst zu dem Fazit dass auch eine gehörige Portion Glück (neben der Übung) dazugehört. Und da hilft dann einfach nur eine hohe Serienbildrate um mehrmals pro Vorbeifahrt die Chance auf einen Glückstreffer zu haben. Und hohe Serienbildrate bei noch akzeptablem Preis bekommst Du momemtan bei A33 und A55.

Das soll Dich jetzt nicht von den anderen Kameras abhalten und zugunsten den beiden SLT's umstimmen. Aber Du solltest mal Dein Fotografieverhalten auf diesen Gedankengang hin überprüfen, ob dies für Dich ein so großer Vorteil wäre, der die Nachteile die Du bei den SLT's evtl. siehst aufwiegt.

Viele Grüße

Tino
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 12:37   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Hallo tino, nur mal neugierdehalber: wieso eigentlich ausgerechnet 1/160tel?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 12:46   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Ich selbst habe bisher erst einmal Motorsport mit meiner A55 fotografiert und wäre fast verzweifelt. Ich wollte halt schöne Mitzieher hinbekommen und Dynamik ins Bild bekommen indem das Auto scharf und die Felgen schön verschwommen sind. Mit 1/160tel und überwiegend 200mm Brennweite waren da ohne Ende Ausschuß. Von 2300 Bildern habe ich 50 Stück die mir richtig gut gefallen.
Da fällt mir nur eins ein: Übung macht den Meister.

Ich hab mir die Exifs deiner Bilder angeschaut, wenn du diese in deiner Galerie meinst?
Bei einer Blende von f2.8 und einer 1/100tel sek kann ich mir den Ausschuß auch erklären.
Noch dazu haben diese Autos auch eine schöne Geschwindigkeit drauf oder??
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2011, 13:07   #6
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Die 1/160tel haben sich so ergeben. Das ist so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich. So kurz wie möglich, um Verwackler möglichst zu vermeiden. Und so lang mussten sie sein weil bei 1/250tel die Reifen schon stillstanden. Von der Geschwindigkeit her waren die nicht wirklich schnell. Ich denke so 70-80 km/h vielleicht. Ich hab mich ja meist an den Kurvenausgang gestellt um Drifts abzulichten. Hier hatte ich nur mal ein paar wenige zum Monatsthema Mitzieher eingestellt.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 13:11   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Bei Mitziehern ist ein Einbeinstativ eigentlich Pflicht. Dann in etwa den Umkehrwert der gefahrenen Geschwindigkeit als Verschlusszeit um vernünftige Mitzieher zu bekommen ...und dann freilich... Übung, Übung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 13:56   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Danke tino, und auch aidualk!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 13:58   #9
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei Mitziehern ist ein Einbeinstativ eigentlich Pflicht. Dann in etwa den Umkehrwert der gefahrenen Geschwindigkeit als Verschlusszeit um vernünftige Mitzieher zu bekommen ...und dann freilich... Übung, Übung.
Ah, danke für den Tipp. Ich hatte aufs Zweibein gesetzt^^
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung welchen Body würdet ihr empfehlen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.