![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo
bin gerade über Google auf dieses Tolle Forum gestossen. ich selber habe seit ca 5 Monaten eine Sony SLT-A55V und bin Süchtig nach ihr.. ;-) Ich habe ein 1855 er Objektiv, ein 75300erter alle orginal von Sony. ich möchte mir eiogentlich noch ein 500erter Objektiv zulegen, da die Fehrienzeit ja vor der Türe steht. und ich sehr gerne Tiere Fotografiere.. Gesehen habe ich das SIGMA 150-500 erter Objektiv mit Sony Minolta anschluss, nun ist die frage funktioniert das Problemlos an meiner Kamera? Das Objektiv ist Preislich gerade noch im Budget.. und ich habe soweit nichts schlechtes gehört. Kann mir da jemand weiterhelfen? zudem habe ich gehört das es eine art "Verdoppler" gibt, (auch für Sony Kameras?) wo man dann anstelle einem 150-500 ein 300-1000 Objektiv draus machen kann? Kann das Jemand empfehlen? Danke für die Tipps. Ich komme im Übrigen aus der Schweiz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]()
Hallo und Wilkommen ins Forum!
Du mußt zuerst wissen das deine A55 eine APS-C Camera ist und einen Crop Factor von 1,5 hat.Das heißt das der Sigma 150-500 mm an deine Camera wie ein 225-750 mm an Vollformat Camera ist. Die " Verdoppler" nennen sich eigentlich Telekonverter ![]() Dazu noch sind die ältere Sigma Modelle nicht immer mit die A 33 und A55 kompatibel. Also bevor kaufen, erstmal ausprobieren. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo
Danke für deine Antwort. nun zuerst ausprobieren, gerne, aber wo? Sigma händler gibts hier nicht. also muss ich zuerst Kaufen, und dann Probieren.. aber solang ich das Objektiv mit Sony/minolta anschluss kaufe sollte doch eigentlich alles funktionieren. (also ohne Telefonverter).. Lg Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Ja, Sony/Minolta ist der richtige Anschluss für dich (und die A55
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich würde eher zum Tamron 200-500 raten, das kostet gleich viel und ist sehr gut von Leistung her und wiegt eindeutig weniger
![]() ausserdem funktioniert es sicher an der A55 und bei der Registrierung auf der Tamron Webseite gibts 5 Jahre Garantie ![]() Geändert von kitschi (13.06.2011 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
![]() hier glaub Generalimporteur aber es gibt noch mehr Händler ...... p.s. wie wär's mit Schweizer Stammtisch? ![]() ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Gruerzi,
Die Sigma Objektive können mit den SLTs wohl ab und an mal rumzicken. Ich würde da vorab mal bei Sigma anfragen. Bei Telekonvertern kommt es bei diesem Objektiv wohl auf die Seriennummer an, und wenn er funtioniert, dann nur eingeschränkt. Schau mal hier http://www.sigma-photo.co.jp/english/acc/condaitr.htm Wenn TK, würde ich empfehlen einen 1.4x zu nehmen. Zum einen leidet die Bildqualität nicht so heftig zum anderen hast du nur eine Blende Lichtverlust. So knapp 750mm Brennweite sind auch schon eine Hausnummer. Ein stabiles Stativ mit gutem Kopf ist da auch angesagt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich hab mir das Objektiv geholt für Airshows etc und ich bin vom Preis-Leistungsverhältnis begeistert.
Allerdings würde ich auf einen Telekonverter verzichten, Du bist an der Crop-Kamera eh schon bei 750mm und das sollte doch dicke reichen. Stativ ist da auch noch nicht von nöten, bisl Übung reicht da durchaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 7
|
![]()
Ok, danke, also ich denke ich werde auf den Telekonverter verzichten. ich habe soeben auch mal Sigma DE und Sigma CH angeschrieben, mal schauen was die mir sagen.
@Tommyknocker, Tolle Bilder, also du hast auch das Sigma 150-500erter Objektiv? auch mit Sony SLT-A55V Kamera? Für Tierportraits sollte das ja bei weitem reichen.. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Danke
![]() Ich hab das an der A700, aber sollte mich schon wundern, wenn es an der A55 nicht auch gut wäre ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|