Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 14:35   #1
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Alpha 580 Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt.

Hallo liebe Forengemeinde,

ich finde es eine wirklich feine Idee!

http://www.gizmodo.de/2011/04/28/ein...tml#more-72948

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 14:49   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier noch mit Beispielfotos: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 15:30   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Na ja, auf dem ersten Spinnenbild sieht das Licht aber nicht sehr "diffus" aus.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:01   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ne nicht wirklich, trotzdem finde ich das Ergebnis gut, vor allem wenn man bedenkt das man das sonst so mit dem Kameraeigenen Blitz nie hinbekommen hätte. Allein durch die Länge des Objektives wäre es zu häßlichen Abschattungen gekommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:16   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Für den geringen Aufwand, finde ich das Ergebnis recht überzeugend. Ideal wäre vielleicht eine Dose mit transparentem Deckel.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 19:53   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich denke das die Pringles Dose aber nur bei langen Makro Brennweiten wirklich gut funktioniert. Mit einem 90er sollte das vom Winkel und unseren teilweise recht kurzen Blitzarmen eher problematisch werden das Licht sauber vor das Fotoobjekt zu bekommen.

Einen Versuch währe aber sicher wert...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 06:13   #7
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Einen Versuch währe aber sicher wert...

MFG Michael
Eben!
Und kosten tut es nur ein Stück weiteres Hüftgold.

Da fällt mir gerade ein... ist eine Bierdose denn nicht auch innen Silberbeschichtet?

Als wäre dies kein Anlass ein Treffen zu organisieren und damit in Serie zu gehen.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:48   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das könnte man mit einem Video Treffen bei Chips und Bier verbinden
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 09:43   #9
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Das könnte man mit einem Video Treffen bei Chips und Bier verbinden
Oh ja... eine gute Idee!

Zudem haben wir dann alle Verbrauchsmaterialien sinnvoll recyclet!

Eine Pringles Dose für Puristen, eine 0,33 Liter Dose Bier für die 60mm Macrofraktion,
eine .05 Liter Dose für die 90mm Liebhaber und für die Experten mit ihren Supertüten gibts dann Faxe mit einem Liter.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 10:42   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
[...] und für die Experten mit ihren Supertüten gibts dann Faxe mit einem Liter.
Und für die mit dem Sigma 200-500mm F2,8 EX DG gibt's dann zwei 30-Liter-Kegs, die dann nach der fröhlichen Entleerung noch zusammengeschweißt werden müssen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.