SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ringblitz an Macro und Retro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 15:47   #1
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ringblitz an Macro und Retro?

Hallo.

Da ich mal wieder ein paar Sachen aus China ordern will, hab ich mir gedacht ich bestelle mir diesen Ringblitz mit.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Wollte ihn mit meinem Tamron 90/2,8 (alte Version) benutzen.
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...8_lens366.html

Da ich das Objektiv gerade an meinem 2.Wohnsitz habe kann ich nicht nachschauen, ob sich der Filterring beim Focussieren mitdreht (Ich vermute aber schon? Oder?) Bei dyxum steht leider nur: "filter rotate when focusing: unknown"
Naja-wäre auch nicht so schlimm-manuell dürfte es ja trotzdem klappen.


Außerdem wollte ich mir noch einen Retroadapter bestellen. Gibt es da irgendeinen Adapter von Bayonett auf Filtergewinde, so dass ich den Blitz auch mit nem Objektiv in Retrostellung nutzen könnte? Oder muss ich da nach ner Bastellösung schauen?

Ich denke mir halt, dass man mit dem Blitz für diesen Preis nicht viel falsch machen kann. Dass ich nen Hotshoe-Adapter dazu brauche ist mir klar...

Was haltet ihr von dem Blitz? Oder hat ihn sogar jemand in Betrieb?
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 15:55   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Das ist aber doch kein Blitz, sondern nur ein Licht?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:01   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
In der Überschrift steht aber Flash Light, da denke ich das es auch einer ist
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:04   #4
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Das ist kein Blitz, da in dem Teil LEDs verbaut sind
Ich würde noch mal explizit nachfragen!
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:04   #5
werbung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Nagut... dann Ringlicht-hast schon recht...

(Wobei ich mich dann frage wozu man den Hotshoe-Adapter braucht. Nur damit das Teil aufgesteckt werden kann? Also ohne Funktion???)

Dachte mir Licht für Makros wäre nicht schlecht. Wenn ich den internen Blitz der Kamera benutze habe ich nur den Schatten des (ausgefahrenen) Objekives im Bild.
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 16:06   #6
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
In der Überschrift steht aber Flash Light, da denke ich das es auch einer ist
Man sollte auch den Text lesen, der ist eindeutig

Hanika
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:09   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab nur die Überschrift gelesen, zur mehr bin ich grad nicht fähig, weil ziemlich müde.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:19   #8
werbung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
This lighting unit provide a continuous lighting (not flashing), the continuous lighting allows you handle exposure easily.
Das sollte Klarheit schaffen...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:17   #9
werbung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Hat noch jemand Tipps bezüglich den Fragen, die ich im 1. Thread gestellt habe?
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:31   #10
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Wenn du eine weiße Plexiglasplatte (oder "Tupperdose") zwischen internen Blitz und Objekt hältst, hast du auch bei 1:1 und einem 60er Makro keine Schatten vom Objektiv auf dem Foto und das Licht ist recht weich
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ringblitz an Macro und Retro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.