SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Beugungsunschärfe immer sichtbar ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 14:38   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Beugungsunschärfe immer sichtbar ...

... bei Abblenden über die förderliche Blende hinaus!

Dies stimmt so, darüber ist keine Diskussion mehr nötig oder sinnvoll, wenn man sich vorher darüber verständigt, was sichtbar bzw. scharf bedeutet.

Was man für hinreichend scharf und frei von störender / sichtbarer Unschärfe hält, muss man individuell für seine Ansprüche, aber vor allem auch für die Verwendung von Bildern (Vergrößerung / Betrachtungsabstand), festlegen (maximal zulässsiger Zerstreuungskreisdurchmesser). Davon hängt ab, welches die förderliche Blende ist.

Natürlich kann man weiter abblenden, der halbwegs scharfe Bereich wird sicher auch größer, aber gemessen an der eigenen Vorgabe (!) ist es halt nicht mehr scharf.

Wenn ich ein Motiv mit großer Tiefenausdehnung von vorn bis hinten Scharf abbilden will, entscheide ich, wie scharf es sein soll. Für ein Verkaufsfoto bei Ebay oder ein Bild im Quelle-Katalog genügt es vermutlich stark abzublenden, ohne dass es stört.
Wenn ich ein Makro in Vergrößerung auf 2x3m in meinen schmalen Flur hängen will, werde ich wohl eher Fokusstacking nutzen.

Grüße
Jan


P.S.: Ich wollte gern den Fokus weg von persönlichen Anfeindungen und unfruchtbaren Diskussionen und hin zum Kern der Sache führen. Vielleicht können wir uns in Zukunft immer neue Diskussionen zum Thema durch den Verweis auf dieses Posting oder einen entsprechenden Wiki-Beitrag sparen.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 10:20   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Jetzt schon der dritte Thread ...

... zum Thema "Beugungsunschärfe" . Na, immerhin habe ich mit meinem Thread eine Diskussion losgetreten, die uns offenbar noch über Monate beschäftigen wird .

Und weil der Titel so schön knackig ist, werde ich jetzt auch mal polemisch: Beugungsunchärfe ist mitnichten immer sichtbar. Schon wenn ich die 25 MP aus meiner A900 auf Postkartengröße herunter rechne, verschwinden die meisten möglicherweise sichtbaren Beugungseffekte .

Keep the fire burning
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Beugungsunschärfe immer sichtbar ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.