![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
Hallo Leute,
nachdem ich nun ein wenig mit meinem SONY SAL 1855 und dem kürzlich erworbenen MINOLTA 2485 rumexperimentieren konnte bin ich nun zu dem Entschluß gekommen beide zu verkaufen. Ich würde gerne die Vorteile beider Objektive in einem vereinen, also weniger Gewicht und mehr Platz in meiner Tasche, soll heißen von 16 / 17 oder 18mm Anfangsbrennweite bis vielleicht max. 125mm Endbrennweite. Ein wenig habe ich mich auch schon in den Datenbanken umgesehen und ein SONY 16105 f3,5 entdeckt, aber der Preis hat mich dann doch etwas ernüchtert. Nun wäre ich sehr stak an euren Meinungen und Vorschlägen interessiert, vllt, hat ja auch der Eine oder Andere solch eine feine Linse, die der von mir Angestrebten entgegenkommt, vergessen und irgendwo im Schrank liegen. Na und wenn, denn eine PN ![]() Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! Geändert von huessi (29.06.2011 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Äh, sowas gibt es nicht.
Das 16-105 hat f3,5-5,6 Eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 im Weitwinkelbereich: Tamron 17-50, danach... Sony 24-70, Sony/Tamron28-75,...
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
... danke für die Antworten.
1. f2,8 - habe mich vertan 2. die Angebote kenne ich, deshalb bin ich ja auf den Ar... gefallen und suche nach Alternativen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
In Kürze:
Das Sony 16-105/3,5-5,6 ist jeden Euro wert! Ich würde es jederzeit wieder kaufen und uneingeschränkt empfehlen. Das Mi 24-85 ist was fürs Vollformat, an APS-C ist der Brennweitenbereich eher langweilig.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Hallo Aleks,
um ein 16105er zu finanzieren muss ich erstens das 1855 + das 2485 verkaufen und für den Rest einen Nebenjob annehmen. Deshalb ja auch meine Frage nach einer günstigeren Alternative, bzw. evtl. nach einem unter dem Horrorpreis von 450 Euro liegendem 16105. Ich wollte auch nicht die Meinungen der User zu den bei mir vorhandenen Linsen lesen, sondern als Vorschlag zu anderen. Danke und Gruß Jürgen ![]()
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! Geändert von huessi (29.06.2011 um 22:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]() Zitat:
Hallo Jürgen, etwas "weltfremd" ist diese Aussage schon ! Ich kann Alex nur zustimmen - das Sony 16-105 ist für diesen Preis ein super Objektiv ! Ich hatte es selbst für kurze Zeit auf meiner A55 drauf und habe sogar etliches mehr als nur 450 Euro dafür gezahlt. Dass ich dennoch nicht voll zufrieden war und es letzlich gegen ein Zeiss 16-80 umgetauscht habe, ist meine persönliche, subjektive Entscheidung gewesen. Wobei das Zeiss nochmal in einer anderen Klasse und Preiskategorie spielt! Trotz, dass ich jetzt das Zeiss habe - ich bleibe dabei : 450 Euro für das Sony 16-105 sind nie und nimmer Horror, sondern voll sein Geld wert !! Ob man natürlich diese Summe dafür ausgeben will und kann, ist ein ganz anderes Thema. wünsche Dir trotzdem ein glückliches Händchen bei Deiner Wahl ! mfg Santana |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() ![]() Zur Qualität kann ich nicht viel sagen, vom Preis etwas billiger als das Sony 16-105. Lies dich halt mal hier durch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
An einer aktuellen Kamera ist das Objektiv akzeptabel schnell und zuverlässig. Die Abbildungsleistung ist relativ gleichmäßig über den Brennweitenbereich, das Zentrum ist scharf und die Farbsäume an Kontrasten erstaunlich gering. Zudem bekommt man es recht günstig und es gehört nicht zu den Getriebe-Sorgenkindern von Sigma. Ich habe es schon 6 Jahre und benutze es gerne im Urlaub bei viel Licht, da hier abgeblendet wird und Farbsäume ausbleiben. Das 16-105 ist am Rand schärfer, baut aber bei mittleren Brennweiten deutlicher ab und erzeugt bei kurzen Brennweiten sehr störende Farbsäume, die auch beim Abblenden nicht verschwinden. Kaum zu glauben, aber das alte Minolta 24-85 und erst recht das aktuelle Kit 18-55 sind bei CAs deutlich besser als das teure Sony 16-105! Das Sony ist ein guter Allrounder, im Urlaub finde ich aber das Sigma besser! fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|