Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Skylight Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2011, 22:16   #1
Ziggy
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Ulm
Beiträge: 46
Alpha 550 Frage zu Skylight Filter

Hallo,

ich hab einen Skylight Filter für mein neues Obektiv bestellt, eigentlich wollte ich einen
Hama 1 A (LA+10), da ich den auf meinen anderen Objektiven auch schon drauf habe. Gekommen ist jetzt aber einer wo draufsteht Hama Sky C ! Ist das jetzt derselbe oder wie ist das? Ich kenn mich nicht so aus mit den verschiedenen Skylight Filtern!

Gruß, Alexander
Ziggy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2011, 22:32   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
die Skylight und UV-Filter haben genau null Wirkung, ausser dir das Geld aus der Tasche zu ziehen und die Bildqualität zu verschlechtern

also runter damit und gut ists
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 22:45   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Ziggy,
eigentlich stehe ich nicht so auf leicht polemische und etwas verkürzende Postings á la kitschi über mir, aber in dem Fall will ich zustimmen .

Solange du nicht vorhast in einem Sandsturm zu fotografieren - schick das Ding nach Möglichkeit zurück. Die "Bildwirkung" dürfte in homöophatischen Bereichen liegen und eine GeLi schützt die Linse in den allerallerallermeisten Fällen sicherlich besser als ein "Schutzfilter".

Das sind aber (bisher) nur zwei bescheidene Meinungen. Zum Thema Schutzfilter - Ja oder Nein - wirst du mit der Suchfunktionen haufenweise Diskussionen finden .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 19:53   #4
erhanoezmen
 
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 18
hallo,
also skylight c ist mir neu.
es gibt skylight 1a und skylight 1b filter. der unterschied ist, dass 1b etwas dunkler ist.

sowohl skyfilter als auch uv-filter und mc-filter (ich mein auch mal protection-filter irgendwo gelesen zu haben) dienen lediglich dem schutz deines objektivs. besser gesagt dem schutz der ersten linse deines objektivs.

ich selber habe uv und mc filter drauf. mit und ohne filter = null unterschied.
erhanoezmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 21:33   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Ein Skylightfilter ist eigentlich ein leichter Konversionsfilter, der für eine wärmere Farbwiedergabe sorgen soll, z. B. bei Landschaftsaufnahmen, wo entfernte Objekte sonst etwas blau gefärbt erscheinen können. Bei Digitalkameras gibt es jedoch den Weißabgleich, mit dem die Farbtemperatur beeinflusst werden kann, insofern ist ein Skylightfilter hier nicht unbedingt sinnvoll.

Zum Grundsatzthema Schutzfilter ist wohl bereits alles gesagt, über die mögliche Verwendung bzw. wann der Einsatz sinnvoll sein kann, soll jeder selbst entscheiden. Heute würde ich zu Gunsten der Bildqualität darauf verzichten, wenn nicht äußere Umstände einen Schutz nahelegen.

Die Bezeichnung Hama Sky C kenne ich auch noch nicht, aber sie wird offenbar in einigen Angeboten synonym mit der Bezeichnung Skylight Filter 1 A (LA+10) benutzt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2011, 12:10   #6
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850550
kannst Du mal sehen, was ein überflüssiger Filter anrichten kann

Und zur Schutzwirkung: habe ich eine billige Linse, wie das Kit-Objektiv, dann kann ich mir den Schutz gleich schenken. Habe ich eine teure Linse macht es wenig Sinn da einen billigen Filter vorzuschrauben. Dann hätte man gleich ein billiges Objektiv kaufen können.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Skylight Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.