Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine Asterblüte komplementär (Ausschnitt)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 07:30   #1
Kesselflicker
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Eine Asterblüte komplementär (Ausschnitt)

So, und dann muss ich gleich nochmal ein kleines Foto hinterherschieben.
Ich finde neben den Komplementärfarben gelb/lila die Linienführungen in diesen Bild sehr gelungen. Was meint ihr?

Aster
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2004, 07:44   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.024
Boaaa stark! Gefällt mir!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:07   #3
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Eine Asterblüte komplementär (Ausschnitt)

Zitat:
Zitat von Kesselflicker
So, und dann muss ich gleich nochmal ein kleines Foto hinterherschieben.
Ich finde neben den Komplementärfarben gelb/lila die Linienführungen in diesen Bild sehr gelungen. Was meint ihr?

Aster
sieht sehr gut aus. Aber das sind keine Komplementärfarben, außer mein Monitor zeigt die Farben komplett falsch an.
Komplementär zu gelb wäre blau.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:12   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.375
Moin,

Also, äh, in meinem Farbkreis liegt gegenüber von Gelb Violett (Lila) und nicht Blau

Auf dem Bild sehe ich Gelb und Rot, aber dennoch sehr schöne Farben Ist von hier aus schwer probieren, aber vielleicht hätte ich den gelben Teil nicht gar so mittig plaziert
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:15   #5
Kesselflicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Andy, da bist du wohl nicht ganz korrekt über den Farbkreis informiert.

Komplementärfarben sind:
rot - grün
blau - orange
voilett/lila - gelb

PS ich hatte auch immer angenommen, dass zu blau gelb gehört, bis ich in mehreren Büchern über die Fotografie über den Farbkreis aufgeklärt worden bin.
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2004, 08:20   #6
Roman F. Hümbs
 
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
Etwas knapp belichtet. Mit einem kleinen Aufhellblitz wären die Farben noch intensiver geworden bei der knappen Belichtung dafür der Schatten weniger...denn die knappe Belichtung unterstützt die Kräftigkeit der Farben.

Der Blütenstaub wohl von einer Biene verursacht macht das Bild recht natürlich.
__________________
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de
Roman F. Hümbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:22   #7
Kesselflicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Hallo Crimson

ich finde, dass man gewisse Objekte einfach in der Mitte platzieren MUSS, egal ob man will oder nicht (dem Gefühl nach). Mir geht es jedenfalls so.
Ich versuche natürlich immer interessant zu gestalten, aber es gibt bei mir immer wieder Objekte, die einfach in die Mitte gehören, goldene Schnitte hin oder her...

Naja, Crimson, mit der Farbe hast du wohl Recht, sie lässt sich nicht so genau bestimmen. Ich habe es auf 3 Monitoren immer als tieflila angesehen, wenn man den leichten Stich nicht beachtet, kann man es auch als tiefrot bezeichnen.
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:30   #8
Kesselflicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
Hallo Roman

ich weiss nicht so recht, bin da nicht ganz deiner Meinung.
Gerade das tiefdunkle rot oder auch lila oder gar rotlila (wie auch immer), finde ich einen grandiosen Kontrast zu dem schönen satten gelb. Wenn die dunklen Partien heller und noch kräftiger? wären, hätte das Bild nicht mehr diesen wirklich extremen und seltenen Farb/Helligkeitskontrast.
Vielleicht sind aber auch unsere Monitore verschieden kalibriert, bzw. meiner etwas zu hell oder deiner etwas zu dunkel. Ich weiss nicht woran es liegt...

PS oder sprichst du nur die linke Hälfte des Bildes an, die leicht absäuft? Da muss ich dir dann auch Recht geben. Es bedarf da aber schon einer sehr genauen Blitzeinstellung...
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker
Kesselflicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 09:10   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.375
Zitat:
Zitat von Kesselflicker
PS oder sprichst du nur die linke Hälfte des Bildes an, die leicht absäuft? Da muss ich dir dann auch Recht geben.
das war u.a. Ausgangspunkt für meine Bemerkung einer etwas mehr aussermittigen Plazierung
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 09:17   #10
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Gefällt mir auch sehr. Besonders der feine Blütenstaub macht das Bild interessant. Die mittige Plazierung sehe ich nicht als Problem. Mir gefällt es so auch!

Gruß Chistian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine Asterblüte komplementär (Ausschnitt)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.