![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
A55/33 Reinigung
Frage an alle Besitzer von A33/55
-------------------------------------------------------------------------------- Mich würde folgendes aus der Praxis interessieren: bei meiner A550 habe ich ständig Probleme mit Staub und Fusseln auf dem Sensor, der dann gereinigt werden muß. Wie ist das denn bei den beiden Neuen - muß da der Spiegel und der Sensor gereinigt werden oder ist die Abdichtung dort so gut, daß wenig Staub ins Innere der Kamera kommen kann? Danke für Euren Erfahrungsbericht. Bernd Krüger www.bkmakro.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 29
|
servus,
hab die a55 seit einer woche und bei dem blick auf den spiegel kann ich noch nichts an staub ect. sehen. also bislang keine probs ![]() grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Ich denke mal, da kommt man nicht an den Sensor ran und kann nur den Spiegel reinigen. Staub auf dem Spiegel wird man denke ich zudem auch nur, wenn überhaupt, bei extremen Blenden sehen, da ja recht weit vom Sensor entfernt
Soweit so gut, Spiegelreinigung ist sicher auch mit weniger Angstschweiss verbunden als Sensorreinigung. Aber interessant ist natürlich in diesem Zusammenhang, wie und ob sich Verschlussabrieb und anderer Staub aus zB dem Herstellungsprozess bei den SLT Modellen auf dem Sensor absetzt und bemerkbar macht und was man dann ggf tun kann. Weiss da jemand was zu??? Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...80#post1088480 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Bei den SLTs kann man den Spiegel entriegeln, hochklappen und dann den Sensor reinigen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Und reinigen soll man lt. Sony mit einem Blasebalg.
Verstehe auch nicht, das die Leute lieber spekulieren, statt einfach in die online verfügbare Bedienungsanleitung zu schauen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Sorry, hatte mich einfach spontan interessiert -und jetzt weiss ichs ja auch.
Ich bin gespannt auf eine A77....könnte in der Tat für mich in Frage kommen. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 26
|
![]()
aber hallo
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
Nicht nur das: es geben Leute Antworten, die das Gerät offensichtlich weder besitzen noch sich tiefer damit beschäftigt haben... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|