Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zwei gleiche Monitore an einer GraKa 2xDVI wie Kalibrieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 20:04   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zwei gleiche Monitore an einer GraKa 2xDVI wie Kalibrieren?

Hallo,
ich muss etwas ausholen, damit man mich nicht falsch versteht. Ich habe mir einen zweiten, baugleichen Monitor Dell 2209wa zugelegt und eine GraKa mit der ich beide gleichzeitig betreiben kann. Beide Monitore hängen an DVI-Anschlüssen. Genial ist, auf einer Seite der Organisier auf der anderen der Editor, so habe ich mir das lange gewünscht.

Als ich mit nur einem Monitor gearbeitet habe, hatte ich diesen mit einem Spider II Express kalibriert, was auch wunderbar funktionierte.

Nun aber stellt sich mir die Frage, besonders da es bei beiden Monitoren trotz gleicher Einstellungen Abweichungen gibt, wie ich beide Monitore kalibrieren kann. Oder kann ich grundsätzlich nur ein Monitor kalibrieren und das Profil wird dann für beide angewandt? Ich habe da wirklich null Ahnung, vielleicht findet sich ja hier ein Crack, der mir da bei meinem Problem helfen kann.

Wenn sich nur ein Monitor kalibrieren lässt, ist das kein Genickbruch, denn man kann den Zweiten ja angleichen und wichtig ist ja in erster Linie der Monitor, mit dem die Bearbeitung stattfindet.

Danke und Gruß
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2011, 20:16   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Kommt eventuell auf die Kalibriersoftware an.
Sollte die Software nur einen Monitor unterstützen, dann klemmst Du den kalibrierten ab, startest neu und kalibrierst den "Neuen". Dem Profil gibst Du dann eben einen entsprechenden Namen.
Dann klemmst Du den "Alten" wieder an und weist die jeweiligen Profile einfach den entsprechenden Monitoren zu. Bei Windows unter Systemsteuerung/Farbverwaltung.

Sollte eigentlich so funktionieren.

Ob die Darstellung der Monitore dann aber auch wirklich absolut exakt gleich, steht auf einem anderen Papier. Zumindest sollte sie aber sehr ähnlich sein.

Ich habe hier auch zwei Monitore im Einsatz, die ebenfalls beide kalibriert sind.

EDIT:
Da bei mir einer der Monitore hardwarekalibrierbar ist, kann es natürlich sein, daß dies wiederum bei zwei softwarekalibrierbaren Monitoren anders aussieht.

Dafür kannst Du aber die BasicColor Software verwenden. Die kann definitiv auch zwei Monitore kalibrieren. Die Testversion ist 14 Tage gültig und voll funktionsfähig. Dann hättest Du auf jeden Fall erst einmal Profile.

Geändert von alberich (09.04.2011 um 20:29 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 23:41   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Wolfgang,
mein Spyder 3 kalibriert meine beiden HP 2475 getrennt voneinander. Die Software frage einen direkt am Anfang welchen von beiden man kalibrieren will.

Wie das mit dem 2er ist kann ich leider nicht sagen, aber offensichtlich anders
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 01:10   #4
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ja, kann ich bestätigen.

Spyder 3 kalibriert Laptop und externen Monitor (HDMI) seperat und weist jedem sein eigenes Profil zu.

(aber du hast ja den Spider2 und 2 mal DVI)

Soweit ich gelesen habe funktioniert das nur, wenn die Grafikkarte über 2 Lookuptables verfügt. Aber wenn deine 2xDVI-Out hat, dann wird sie s wohl unterstützen....
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 07:05   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich werde es dieser Tage einfach mal versuchen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2011, 09:36   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kalibrieren kann man sie eh getrennt und unter XP gabs mal eine Color Plugin, mit dem du lizenzfrei Profile den Devices zuordnen konntest, nur spielen wie schon vorher geschrieben, die Grafikkarten tlw. nicht mit. Und man kommt erst drauf, wenns immer ein Profil wieder rausschmeißt. Dann geht tatsächlich nur, einen Monitor mit Profil und den anderen auf Sicht dazupassende einstellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 09:39   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich hatte vorher eine Karte von ATI und jetzt eine von NVIDIA. Mit beiden habe ich keine Probleme, Monitore sind im Moment und eigentlich schon davor immer per DVI angeschlossen.

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 18:31   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Meine neue Grafikkarte ist eine Asus EAH5570 Silent 1GB. Ich werde mal sehen, ob sie das hin bekommt.

Nochmals allen vielen Dank
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 22:33   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Spyder 3 kalibriert Laptop und externen Monitor (HDMI) seperat und weist jedem sein eigenes Profil zu.
"Spyder 3" greift zu kurz denn es kommt auf den Zusatz an, bei "Express" verhindert die Software aktiv den Wechsel auf einen anderen als den primären Monitor.
Inzwischen weist der Hersteller darauf auf den Webseiten einigermaßen klar hin, das früher nicht so und für mich sehr ärgerlich.

Die getrennte Profilierung funktioniert, ist aber lästig.
Und ein reines SW-Update, das die Gängelung (meinetwegen gegen Aufpreis) entfernt, wird nicht angeboten.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zwei gleiche Monitore an einer GraKa 2xDVI wie Kalibrieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.