Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Verschlusszeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2004, 17:35   #1
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Verschlusszeiten

Ich werde am Wochenende mit ein paar Freunden auf ein mittelalterliches Ritterturnier fahren (sofern das Wetter mitspielt) und da natürlich auch mal versuchen ein paar Fotos zu machen.

Was schlagt ihr z.B. für Pferde samt Reiter (ohne/mit mettallischer Rüstung) im Galopp/Trab für Verschlusszeiten/Blenden bei sonnigem Wetter bzw. bedecktem Himmel vor. Ich weiß das dies immer von der Situtation abhängig ist, aber es gibt da doch sicherlich Richtwerte an die man sich anlehnen kann.

Die gleiche Frage auch für den Abend: Dämmerung bis Dunkelheit, leicht beleuchtete Showbühne (ohne Pferde ), Entfernung etwa 10 - 30 Meter, teilweise mit Feuereffekten auf/an der Bühne. Geignete Richtwerte zum photen (mit/ohne internem Blitz; externer Blitz steht mir leider nicht zur Verfügung)?


P.S.: Ich habe irgendwo hier im Forum mal einen Hinweis gefunden wie man bei einer A1 die Firmware-Version abefragen kann. Ich finde den entsprechenden Thread aber leider nicht mehr. Kann mir da mal jemand kurz einen Tip geben?
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2004, 18:09   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Re: Verschlusszeiten

Zitat:
Zitat von Hellraider
Was schlagt ihr z.B. für Pferde samt Reiter (ohne/mit mettallischer Rüstung) im Galopp/Trab für Verschlusszeiten/Blenden bei sonnigem Wetter bzw. bedecktem Himmel vor. Ich weiß das dies immer von der Situtation abhängig ist, aber es gibt da doch sicherlich Richtwerte an die man sich anlehnen kann.
Wenn du mitziehen willst/kannst, würde ich so 1/60 oder 1/100 vorschlagen. Ansonsten so kurz wie möglich, Pferde sind ja doch recht schnell...

Zitat:
Zitat von Hellraider
Die gleiche Frage auch für den Abend: Dämmerung bis Dunkelheit, leicht beleuchtete Showbühne (ohne Pferde ), Entfernung etwa 10 - 30 Meter, teilweise mit Feuereffekten auf/an der Bühne. Geignete Richtwerte zum photen (mit/ohne internem Blitz; externer Blitz steht mir leider nicht zur Verfügung)?
Bei den Entfernungen kannst du den internen Blitz vergessen, die meisten externen übrigens auch
Vermutlich wirst du für halbwegs brauchbare Verschlusszeiten (ich nehme mal an, dass sich auf der Bühne auch was bewegt) die Empfindlichkeit auf mind. ISO 200 anheben müssen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 20:21   #3
Holg
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
wenn Du einen zusätzlichen Blitz hast, blitze mal gegen den Himmel,
das reflektierte Licht wird die Szenerie gut und gleichmäßig ausleuchten.
Holg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 23:41   #4
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Zitat:
Zitat von Holg
wenn Du einen zusätzlichen Blitz hast, blitze mal gegen den Himmel,
das reflektierte Licht wird die Szenerie gut und gleichmäßig ausleuchten.
Ist doch schon August oder Holg

selbst wenn wir uns in dem Monat vor Mai befänden...
...einen extra Blitz hat er nicht zur Verfügung

Firmeware abfragen
Menü klicken - und dann i+ Taste
Kann aber gerade das nicht exakt sagen, obs nur im PLAY Modus ging oder auch im RECORD Modus.
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 23:58   #5
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ah, jetzt hab ichs wieder

Im Play-Modus oder im Aufnahme-Modus ins Menü (das mit den blauen Icons) dann die mittlere Taste im Steuerkreuz und die i+ Taste gleichzeitig drücken und voila es erscheint die Firmware-Version (1.02e)


Also kein Nachholbedarf

Danke schonmal für die anderen Tips. Ich werde dann mal mein Glück versuchen, ob ich da ein paar vernünftige Bilder hinbekomme.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2004, 00:16   #6
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Mit einer 1/125 solltest du eventuell hinkommen. Du kannst die Cam ja im S-Modus betreiben und die ersten Bilder per QuickView betrachten.

Zur Not kannst du ja auch den ISO-Wert bis max. 400 verwenden, lieber verrauscht und scharf, als weniger Rauschen und unscharf.

Besipiele von Hallenaufnahmen, Zeiten der oberen vier Bilder von links nach rechts: 1/100; 1/50; 1/100; 1/125
Diese Bilder hatten noch ein sehr grosses Farbrauschen, da sie vor dem CCD-Wechsel Ende März aufgenommen wurden.

Pferdegala

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 14:09   #7
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Den Ausflug zum Ritterturnier mußten wir leider wegen schlechtem Wetter ausfallen lassen

Jetzt will man schonmal zu so einem Event hin und dann macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Verschlusszeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.