![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo,
bei der Alpha 580 kann man zwischen zwei Arten der AF-Messung wählen: Phasenerkennung-AF und Kontrast-AF. Mir sind die technischen Unterschiede bekannt, aber gibt es in der Praxis Vorteile einer Methode ? Den beschriebenen Zeitvorteil der Phasenerkennung habe ich bis jetzt noch nicht bemerkt. Welche Methode verwendet ihr vorzugsweise ? Gruß RainerZufall |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Vergleich mal mit Augenmerk auf die Geschwindigkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Angeblich ist der Kontrastfokus genauer.
Nach meinem Verständnis dürfte es bei Kontrastfokus auch kein Problem mit Back- und Frontfokus mehr geben. Ich laß mich da aber gerne korrigieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Bei Kontrastmessung ist die Entfernung zum Motiv nicht bekannt, d.h. der AF muss "probieren", in welche Richtung sich der Kontrast erhöht. Außerdem muss er den Punkt des höchsten Kontrastes erst mal überstreichen, um zu merken, dass da der höchste Kontrast war und dann wieder zurückfahren. Viele Systeme machen das sogar mehrmals, um möglichst genau zu sein. Es entsteht das tyische Pumpen beim Fokussieren. Das kostet Zeit. Und wie Nachführ-AF aussehen soll, mag ich mir gar nicht vorstellen...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
|
Danke für eure Antworten.
Das mit der Phasenerkennung schneller fokusiert wird ( so stehts ja auch im Manual ) habe ich noch nicht bemerkt. Ich habe häufiger das Problem, dass bei eigentlich richtigem Fokus ( es wurde bereits fokusiert / ausgelöst, Abstand zum Objekt wurde nicht verändert ) die Automatik den Fokus zuerst in Richtung Naheinstellgrenze komplett verstellt um dann wieder den Fokus neu zu suchen. Das dauert dann schon mal gute zwei / drei Sekunden und ist unabhängig von der gewählten Fokusmethode. Bei den nächsten Aufnahmen wird dann wieder sehr schnell nachgeregelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Eventuell ist auch das AF-Modul verschmutzt? Edit: Bei welchem Objektiv? Tamron 18-200?
__________________
Gruß André Geändert von Erster (25.03.2011 um 13:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
|
Es tritt sehr häufig mit dem Tamron 60 mm auf, das ich aber nicht als Macro sondern als Portraitlinse verwende. Da es ein Macroobjektiv ist sind die Verstellwege natürlich sehr groß. Dann wird wahrscheinlich der Kontrast der Haut zu gering für das AF-System sein, da dieser Effekt bei normalem Tageslicht auftritt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|