![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
mal was neues vom SUII...
Moin
ich höckere nun schon über eine Woche damit rum ![]() bin ohne ende am basteln und schrauben und natürlich Software einrichten... kurze Vorgeschichte... ende der 90er kaufte ich einen Linotype-Hell Saphir Ultra II DTP Scanner, der konnte Planfilm Dia und negativ bis 8x10" (fast A4) perfekt im Durchlicht scannen, und das mit einer nativen Auflösung von 1200x2400 Dpi ![]() Kurz vor dem Studioumzug hatte ich ihn noch in gebrauch....aber 3 tage lang vergessen auszuschalten ![]() Fakt war...er ließ sich nicht mehr einschalten...ich vermutete den Druckrastschalter... ![]() irgendwann 2009 bekam ich einen sehr preiswerten aus der Bucht recht günstig weil... der die komplette Software dabei hatte....lohnte sich das ![]() nun letzte Woche machte ich aus 2=1...es war nicht der Druckschalter, sondern die Netzplatine, die sich gut tauschen ließ und schwupp...lief mein Alter wieder ![]() wobei man sagen muss...der war weder abgenutzt hatte höchstens 1.000 Scannvorgänge! das Problem ging dann mit den Rechnern los... ein alter 500er Dell schwächelte vor sich hin, hatte aber SCSI U2W... mein moderner hat auch SCSI...aber den falschen Anschluß...dazu Vista(Home) also kam eine älterer U320 rein, Anschluß passte...Vista aber wollte partout die XP-Weichware nicht ![]() es wurde zwar alles installiert...nur der Treiber nicht angenommen, auch nicht mit Tricks ![]() habe dann eine Virtuelle maschine mit W98SE eingerichtet...lief auch bestens nur... die erkannte den SCSI Bus überhaupt nicht ![]() ![]() also habe ich mir den ollen Dell vorgenommen mit FDISK alles plattgemacht und ein.... frisches W98SE inkl alle Ups installiert ![]() erkennt den SUII ohne Probleme, ich muss mur mit PS7 klarkommen ![]() was aber den Scanner nicht beeinträchtigt, denn das ging ja auch früher ![]() so...und nun quick&dirty , alle snoch nicht ausreichend kalibriert und ausgetestet... doch erste Ergebnisse lassen hoffen, immerhin hat man ja auch dazu gelernt ![]() ![]() hier nun zwei typische Motive... 1) Barometergruppe in maritimer Deko, Dia Kodak 13x18 bei (nur) 600 Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 2) 100%Crop...bei 600 Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 3) ein typischen Klamottenfoto(Legeware) schöndeutsch Fashionstills Dia 8x10" der Bildausschnitt ist etwas Postkartengroß bei 600Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 4) davon nochmal 100% Crop ![]() -> Bild in der Galerie die meiste Vorarbeit war im Scanner, es es eben möglich macht, alle sehr fein vorzujustieren ![]() muss aber nochmnal betonen, das dies ein erste Funktionstest war... der Bildschimr stimmt noch nicht, die passenden Profile waren nicht zu Hand, die Scannertargets noch nicht eingerichtet... also nur visuell vorgecheckt. so und nun dürft ihr eure DSLRs dagegenhalten ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (22.03.2011 um 00:33 Uhr) Grund: links |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|