Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Bilder - Hund
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2011, 08:47   #1
dietmar schuetz
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
Alpha 300 Meine ersten Bilder - Hund

Hallo
bitte um kritische Anmerkungen.
Falls die Bilder gut sind- Lob nehme ich auch gerne...
Danke für Eure Zeit
Gruß
Dietmar

dietmar schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2011, 09:27   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Schau dir die Fotos mal selbstkritisch an!

Was kann man dazu sagen?
Meiner Meinung nach sind die einfach geknipste Bilder, das hat mit Fotografieren nichts zu tun. Mache dir vor dem Abdrücken Gedanken über den Bildaufbau, Vordergrund, Hintergrund, Standort. Von oben herunter ist selten gut. Als Versuch, lege dich auf den Boden und schieße Bilder von deinem Hund von dieser Perspektive, das werden mit Sicherheit interessante Bilder.

Als Lob, die Schärfe deiner Bilder.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner Kamera und deinem Hund!
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 10:50   #3
dietmar schuetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
Danke joker13
gulb.... ich dachte die wären schon ganz gut geworden...
Mit dem Blick von oben verstehe ich. Was hätte ich bei den zwei anderen Bildern so anders machen können? Ich meine in Bezug Bildaufbau und so. Das Rheinufer bei uns ist relativ öde und leer. Der Sandstrand ist in unserer Gegend seltener, meist gibt's nur durch Wackersteine gesichterte Ufer.
Hättest Du noch einen weiterführenden Tipp für mich, wie Du Dir so eine Komposition vorstellen könntest? Ich dachte - Sonne im Rücken und Uferlandschaft im Hintergrund wäre schon mal was....

Danke Dir.
Dietmar
dietmar schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 11:15   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Dietmar,

auch wenn die Kritik vom Joker der Holzhammer war, so hat er doch recht.

Das Rheinufer bei uns ist relativ öde und leer.

Gegenfrage: willst Du Deinen Hund fotografieren, oder den Rhein?
Nicht böse gemeint, aber andere suchen einen homogenen, nicht ablenkenden Hintergrund, möglichst in hellen Tönen ... oder nehmen einen Studiohintergrund

Versuche doch, den HG möglichst auszublenden, eben nicht f11, und dazu nicht von oben. Das Gegenteil sieht bestimmt viel interessanter aus, gerade weil es Hundeknipsbilder im Netz genug gibt.
Ich weiß nicht wie gut Dein Hund "dressiert" ist, ob er Deine Linse ableckt, wenn Du auf 30cm rangehst, um mal ein paar ungewöhnlichere Fotos zu machen, oder Du Dich oder Deine Kamera in bodennähe befindet?
Ich weiß, ich habe gut reden, ich habe keinen Hund, aber ich weiß, daß gute Bilder mit Tieren nicht eben mal so "on to Go" entstehen!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 11:37   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

man muss als Anfänger auch Kritik....richtig deuten können

1) als Hundebesitzer...ist natürlich jedes Bild gut ...wo der Fiffi zu erkennen ist
2) als Kamerabesitzer...hast du die Belichtung gut hinbekommen....
3) als Anfänger aber...
must du noch üben und zwar.... ALLES unter den richtigen Hut zu bekommen

gemeint ist damit( wie in den ähnliche Hundebeiträgen auch)>>>

A) nicht immer alle Parameter gleichzeitig zu ändern!
B) suche dir ruhige Flächen aus
C) nimm die Helfer/Hundeanimateure mit...die steuern das Viech
D) passe vorher die Kamera an, stelle alles ein
E) wähle einen guten Sonnenstand
F) usw.usw.usw.....

nochmal ...die Belichtung ist sehr gut, gerade bei dunkelm Fell
die Blende könnte sehr offen sein....muss nicht ganz auf aber 1-2 Stops und eine schnelle Zeit,
dazu immer lange Brennweiten

deine drei Bilder zeigen etwas unglückliche Anschnitte beim Hund..
1) schief und keine Pfoten im Bild
2) mehr Raum rechts vom Hund
3) hier hätte Hochformt geholfen ....

also mach mal weiter...lese die anderen Beiträge...es ist immer dasselbe
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2011, 11:43   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Ditmar,

ich finde es schön, dass Du Bilder einstellst. Und Du willst lernen. Ja, die Kritik bisher ist sehr deutlich. Das bringt Dich aber weiter.

Ich gebe einfach mal meinen Senf dazu:

Bild 1:
Einen schwarzen Hund bei Sonnenschein zu fotografieren kann die Belichtungsmessung der Kamera schon durcheinander bringen. Noch dazu wenn der Hintergrund recht hell ist.
Mir gefällt gut, dass das schwarze Fell noch Zeichnung hat, d.h. die Struktur des Fells bzw. die Haare sind gut zu erkennen. Das passt.
Auch gut, dass Du in die Hocke gegangen bist.
Was mir nicht gefällt ist, dass der Hund nach rechts umkippt. Wenn Du Dir die Horizontlinie anschaust, erkennst Du was ich meine. Das kann man zur Not noch in der Bildbearbeitung machen. Man muss sich aber klar sein, dass man dann beim Ausrichten Teile des Bildes abschneidet.
Abschneiden: Ich finde es schade, dass die Pfoten des Hundes nicht mit auf dem Bild sind.
Zusammen mit dem nicht so tollem Hintergrund ensteht bei mir ebenfalls der Eindruck eines "Knippsbildchens".

Bild 2:
Hier ist es im wesentlichen für mich der Hintergrund. Auf dem Laptop scheint auch das schwarze Fell "abzusaufen", d.h. ich kann keine Struktur mehr erkennen (das kann aber auch am Laptop liegen). Eventuell zukünftig leicht die Belichtung korrigieren.

Bild 3:
Hier würde mir eine tiefere Aufnahmeposition besser gefallen. Gut ist, dass die weiße Blesse nicht überbelichtet ist und das schwarz auch noch Zeichnung hat. Ich denke Du hast den Hund sitz machen lassen. Ich glaube mir würde es besser gefallen wenn der Hund noch ein wenig mehr in Richtung Sonne gedreht sitzen würde, damit auch das andere Auge mehr Sonnenlicht abbekommt.

Mach mal weiter mit den Hundebildern. Je nach dem wie gut der Hund hört, kannst Du da tolle Aufnahmen machen.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 11:46   #7
dietmar schuetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
Danke André
verstehe - an die Möglichkeit durch Blendenwahl den Hintergrund verschwimmen zu lassen hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
Werde das beim nächsten Mal mit einfliesen lassen -

Danke und Gruß
Dietmar

PS - Bin nicht böse wegen der Kritik - sonst hätte ich nicht danach fragen dürfen.
Konnte halt ohne weitere Ansatzpunkte nicht so viel damit anfangen. Bitte um Nachsicht - bin halt blutiger Anfänger (wie die Fotos beweisen)..
dietmar schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 11:50   #8
dietmar schuetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
AN gpo und elric

auch an Euch - Danke --- ich werde mich bemühen...
Gruß
Dietmar
dietmar schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 12:13   #9
dietmar schuetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
Hallo
auch wenn's grundsätzlich die gleichen Bilder sind:

Nur mal so ob ich's richtig umsetze - (sind jetzt nur ausgeschnitten) aber


"Fehlende Pfoten ist klar" - Mir geht um die Horizontbegradigung.

und


Motto hier: Mehr Hund - weniger drumrum. Belichtgungsproblem Fell sehe ich - Er ist in der Körpermitte zu dunkel.

Danke für die Tipps.
Dietmar
dietmar schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 12:43   #10
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Dietmar,

Deine Bearbeitungsschritte haben meiner Ansicht nach schon mal eine Verbesserung gebracht. Was die Bilder sicher noch ein Stück weiter verbessern würde: Versuch doch mal, in Blickrichtung des Hundes ein wenig mehr "Luft" zu lassen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Bilder - Hund


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.