![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Vergleich SEL16+WW-Konverter vs. Zeiss 16-35
Seit dieser Woche besitze ich eine Sony NEX5 mit Pancake SEL 2,8/16. Den Sony VCL-ECU1 WW-Konverter besitze ich noch nicht, habe aber die ganze Woche mit mehreren WW-Konvertern am Pancake getestet.
Nicht zu empfehlen sind die Olympus Konverter WCON-08 und IS/L-A28. Beide Konverter sind selbst bei Blende 11 an den Rändern nicht scharf. Es zeigt sich deutlich, daß beide Konverter für eine Brennweite von 35mm und nicht für 24mm ausgelegt sind. Die beiden Nikon Konverter WC-E68 und WC-E75, der Panasonic DMW-LWA52 und der Ricoh DW-4 sind da schon deutlich besser. Bis auf den Nikon WC-E75 müssen aber bei all diesen Konvertern mind. 2 Filterringe benutzt werden. Der Nikon WC-E75 ist trotzdem mit 2 Filterringen noch etwas besser, während der Panasonic erst bei 2 Filterringen die Qualität des WC-E75 erreicht. Beim Nikon müssen es gar 3 Filterringe sein, um gute Ergebnisse zu erreichen. Der superkompakte Ricoh braucht auch 2 Filterringe für gute Ergebnisse. Alle Konverter vignettieren nicht störend. Besonders erwähnenswert ist das beim Ricoh mit seinem 37mm(!) Filtergewinde. Mit dem Ricoh wird eine Brennweite von 19mm und mit dem WC-E75 und dem Panasonic werden 18mm erreicht. Der WC-E68 erreicht sogar 16,3mm! Heute war ich das erste Mal mit der NEX unterwegs und dabei entstand folgendes Bild mit dem Nikon WC-E68: ![]() -> Bild in der Galerie Letztes Jahr habe ich das gleiche Motiv mit der Alpha 900 und Zeiss 2,8/16-80 fotografiert. Beide Bilder entstanden mit Iso 400 und sind JPGs direkt aus der Kamera. Das Foto der Alpha 900 wurde auf die Auflösung der NEX skaliert. Letztes Jahr war es aber deutlich heller. Bei der Nex mußte heute Blende 4,5 genügen. Blende 5,6 konnte ich leider nicht halten und war verwackelt. Die Aufnahme letztes Jahr mit der Alpha 900 habe ich mit Blende 5,6 gemacht. Der Unterschied zwischen Blende 4,5 und 5,6 ist beim Zeiss aber nicht sehr groß. Es ist aber auch kein wissenschaftlicher Vergleich, sondern ich möchte einfach die Unterschiede zwischen einen Kamera für 500€ und einer für 3000€ zeigen. Bildmitte: ![]() -> Bild in der Galerie Bildrand: ![]() -> Bild in der Galerie Bildecke: ![]() -> Bild in der Galerie Links ist immer die NEX mit Pancake und Nikon WC-E68 und rechts Alpha 900 mit Zeiss 16-35. Ansonsten bin ich von der NEX sehr angetan. Die Bedienung ist deutlich besser als erwartet und ich finde das Handling auch besser als bsw. bei der Panasonic LX5 oder LX3. Insgesamt ist auch das Pancake mehr als brauchbar. Die Farbsäume sind zwar schon extrem, lassen sich aber auch ganz gut korrigieren. Gruß Michi PS: Ich kann mit Google Chrome keine Fotos in die Galerie uploaden. Mit dem Internet Explorer funktioniert es. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
interessante Bildausschnitte und wirklich erstaunliche Qualtität auf Seiten der NEX.
Hast du auch einen Vergleich ohne Konverter gemacht, also "reine" 16mm Pancake vs. ca. 24mm am SAL1635? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 13
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|