Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDF für Druckerrei...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2004, 14:31   #1
Alessandra
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
PDF für Druckerrei...

Hallo zusammen!
Ist nun wirklich Off-Topic -aber hier sind doch auch ein paar Druckvorstufe-Spezialisten unterwegs.
Ein Drucker will von mit als Vorlage ein pdf haben. Auf meinem Schirm sieht alles wunderbar aus. Alle Abstände, vorallem am Seitenende (A4) passen. Wenn ich die Seite jetzt auf meinem Tintendrucker ausdrucke, ist immer der untere Rand zu breit. Muß ich da noch irgentetwas berücksichtigen oder entspricht die Bildschirmdarstellung einem Druck aus der Druckerei???
Danke!
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2004, 14:38   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Welcher Tintenstrahldrucker? Bei HP z. B. gibt es Modelle, wo der Rand mind. 8 mm und größer ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 15:19   #3
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hi alessandra,
du solltest den drucker fragen, welchen treiber du verwenden sollst. damit druckst du dann in eine datei und wandelst diese mit dem distiller in eine pdf-datei um. dabei musst du auf die einstellungen achten. viele drucker haben eigene profile für den distiller, bei denen alle einstellungen drin sind. besonders wichtig ist, dass du die schriftarten einbettest. wenn du das alles beachtest, sieht das ergebnis auf dem bildschirm so aus wie auf allen druckern. was natürlich sein kann, ist dass ein drucker, wie ditmar schreibt, nicht den gesamten bereich bedrucken kann. dann erscheint in der regel aber eine fehlermeldung. wenn du diese ignorierst, wird das dokument unter umständen nicht vollständig gedruckt.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 15:21   #4
Alessandra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Das ist es !!!! Es ist ein Epson, aber der kann nicht Randlos drucken. Ich habe das ganze zwar schon aumaximale Druckfläche gestellt - aber der mag das trotzdem nicht.... Werde es zu Hause auf meinem Drucker noch mal testen - der kann Randlos.... Danke!
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDF für Druckerrei...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.