![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Frage zu Problem mit Sigma 17-70 F2.8-4
Hallo,
ich habe o.g. Objektiv zusammen mit der alpha 55 gekauft. Heute war ich auf einer Wandertour und habe im Wald bei Brennweiten ab 50 mm festgestellt, dass der Fokus massive Probleme hat den Fokuspunkt zu treffen. Das tritt häufig bei feineren Strukuturen wie Baumrinden, Blätter und Laub auf dem Boden. Ich kann das jederzeit reproduzieren, z.B. beim Versuch auf das Dach des gegenüberliegenden Hauses zu fokussieren. Entweder springt der Fokus wie wild hin und her und bricht dann nach kurzer Zeit mit einem Fehlfokus ab oder er durchfährt mehrfach den gesamten Bereich. Unterhalb von 50 mm tritt das Problem eher garnicht auf. Ist übrigens egal, ob einer der drei Kreuzsensoren oder ein Liniensensor ausgewählt ist. Kann das jemand bestätigen? Liegt das am AF der Kamera oder vielleicht an einem fehlerhaften ROM des Objektivs? Als Hinweis: Ich habe das Sigma mit a33/a55-Kompatibilität gekauft. In diesem Zusammenhang noch eine zweite Frage. Ich habe den AF auf AF-S stehen. Trotzdem führt der AF nach wie bei AF-C. Ich vermute, das liegt an der aktivierten Option "Eye-Start-AF" - kann man das nicht in Abhängigkeit vom gewählten AF-Modus konfigurieren (als einmal AF bei AF-S/AF-A und Nachführung durch Eye-Start bei AF-C? Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|