Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farben nicht in Ordnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2011, 18:57   #1
Job
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 54
Alpha SLT 33 Farben nicht in Ordnung

Hallo,

wie erreiche ich mit meiner Sony A33 + Kit-Objektiv eine korrekte Farbwiedergabe?
Gibt es eine Möglichkeit die Farben durch "richtige" Einstellungen zu beeinflussen?

Hier zwei Aufnahmen mit meiner alten Kompaktkamera und meiner neuen Sony A33.

Aufnahme mit Panasonic DMC-FZ8 (Kompakt)


Aufnahme mit Sony A33 (Kit-Objektiv SAL18-55)


Die Aufnahmen sind bei Tageslicht (kam von hinten links durchs Fenster) entstanden. Bei der Kompaktaufnahme hatte ich automatischen Weißabgleich gewählt, bei der Sony einen manuellen Weißabgleich vorgenommen (autom. WA bringt auch kein nennenswert anderes Ergebnis). Der Kreativmodus war "Standard". Das Motorrad ist in Wirklichkeit schwarz. Auch durch eine nachträgliche Bildbearbeitung konnte ich nur eine leichte Verbesserung erzielen, wirklich schwarz wurde das Motorrad dadurch aber auch nicht.

Admin: Sollte dies das falsche Forum sein, bitte verschieben.

Gruß
Johann
Job ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 19:02   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Im direkten Vergleich finde ich das Bild der A33 leicht überbelichtet, bzw. das der FZ8 unterbelichtet. Wie hat Du denn die Belichtungsmessung bei der A33 eingestellt?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:10   #3
Job

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 54
Belichtungsdaten

Messmethode mittenorientiert, ISO 400, Blende 16, 1 1/3 Sek.
Job ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:16   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Das Kompaktkamera-Bild ist wohl unterbelichtet, weil das obere Drittel des Bildes komplett vom weißen Bildschirm ausgefüllt wurde.

Mattschwarz mit Lichteinfall von der Seite ist u.U. nicht ganz so einfach abzulichten.

Mit Weißabgleich hat das Ganze aber überhaupt nichts zu tun. Wobei der Weißabgleich unter den Bedingungen gut funktioniert hat. Tageslicht von der Seite und rote Reflexionen von den Wänden... gar nicht so einfach.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:20   #5
Job

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 54
...

@André

Wenn es nichts mit dem WA zu tun hat, was sollte ich denn dann verändern?

Gruß
Johann
Job ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 19:21   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Beleuchtung vereinheitlichen, zumindest aber mal den Monitor im Hintergrund ausschalten, damit das Mischlicht aus Tages- und Kunstlicht weniger krass wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:40   #7
Pieterle
 
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
Wenn Du meinst, die Farben sind zu flau, was natürlich auch durch Überbelichtung entstehen kann, stelle den Kreativmodus von 'Standard' (Std.) auf 'Lebhaft' (Vivid) vgl. S. 117.
Meinst Du die Farben sind zu hell, drücke die Taste 'AV' (18) und verändere die Belichtung etwas nach links in den Minusbereich vgl. S. 106-107.
Beachte auch das die erreichten Farbtöne Objektivabhängig sind.
Wenn Du ganz exakte Farbwiedergabe erzielen willst, ist ein möglicher Weg die Aufnahmen im RAW-Format zu schießen und anschließend beim 'Entwickeln' die gewünschten Farben (schöne Fummelarbeit) einzustellen.
Pieterle
Pieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:59   #8
Job

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 54
...

@Pieterle

Im Idealfall möchte ich die Farben so haben wie sie sich mir zum Aufnahmezeitpunkt dargestellt haben, ggf. durch Änderung der Kameraeinstellungen bzw. der Lichtbedingungen vor der Aufnahme. Es geht mir eigentlich auch nicht nur um dieses Foto. Es war nur zur Übung und um Unterschiede zu meiner alten Kompakten festzustellen. Ein paar Tips waren ja schon dabei:

Mischlicht vermeiden (Monitor aus)
Lichtverhältnisse vereinheitlichen (was heißt das?)
Evtl. kein roter Hintergrund
Einfallswinkel des Lichts beachten

Dennoch: Unter identischen Bedingungen hat die Kompakte den Farbton weit besser getroffen (auch wenn leicht unterbelichtet). Un dies möchte ich irgendwie auch mit der A33 erreichen.

Gruß
Johann
Job ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 20:15   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Job Beitrag anzeigen
Mischlicht vermeiden (Monitor aus)
Lichtverhältnisse vereinheitlichen (was heißt das?)
Entspricht sich weitgehend, damit meine ich für gleiche Beleuchtung sorgen. Bildausschnitt gleich wählen für einen Vergleich - bei deiner Kompakten ist ein anderer gewählt als bei deiner SLR und damit kann eine Belichtungsmessung wegen des unterschiedlichen Anteils an Kunstlicht durch den Monitor empfindlich gestört werden.

Am einfachsten sind Vergleiche, wenn du mit derselben Beleuchtung arbeitest. Also z.B. einen Blitz im Dunkeln als Lichtquelle hernimmst.

Aber im Grund ist mir das normalerweise egal. Das Ergebnis muß in sich stimmig sein und nicht unbedingt 100% exakt wie in Natura. Ein anderer schaut sich das Bild wahrscheinlich ohnehin auf einem nicht kalibrierten Monitor an und erhält dadurch einen anderen Farbeindruck, den du niemals in Griff bekommen wirst.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 20:37   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Job Beitrag anzeigen
Dennoch: Unter identischen Bedingungen hat die Kompakte den Farbton weit besser getroffen
Es waren doch keine identischen Bedingungen. Und Unterschiede im "Farbton" sehe ich so auch nicht. Das Bild ist zu hell. Wenn Du Dir das Histogramm anguckst, siehst Du, dass die untersten Helligkeitswerte fehlen. Zwei, drei Klicks in der Bildbearbeitung und schon sieht das anders aus.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farben nicht in Ordnung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.