![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
AF-Confirm 1,4/85
Moin,
kennt jemand eine Quelle wo man das 1,4/85er Samyang (u.a. Namen) mir AF-Confirm bekommen könnte ? bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
__________________
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
im Prinzip ja, jedoch hätte ich gerne den AF-confirm (das grüne Lämpchen im Sucher als Bestätigung der Scharfstellung), da ich die Mattscheibe der A700 für nicht ideal halte. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Soll es dieses Objektiv denn mit Chip für Sony geben? Wäre mir neu.
Da hilft dann nur basteln, also ein entsprechendes ROM selbst anbauen, zu beziehen z.B. hier: http://www.eadpt.com/eadpen.htm Die Mattscheibe der Kamera kann man übrigens auch wechseln, denn so ein AF-confirm ist IMO auch nicht ideal - einfach mal mit einem lichtstarken AF Objektiv im MF Modus ausprobieren. Also mir hilft da die visuelle Beurteilung mehr, speziell mit Hilfen wie der Sucherlupe VN oder dem Winkelsucher mit Vergrößerung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
|
Hast Du manuelles Scharfstellen mit einem 85/1,4 schon mal probiert? Durch die extrem niedrige Schärfentiefe kann man eigentlich auch auf der Mattscheibe recht genau sehen wo die Schärfe liegt, jedenfalls weit besser als bei lichtschwächeren Objektiven. Ich bin auch kein Fan von Scharfstellen auf Mattscheibe, aber mit dem 85/1,4 geht's noch am ehesten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
Hallo zusammen,
ja, ich habe es probiert... ![]() ![]() ![]() Und so ziehe ich meinen Hut vor dem AF ... ![]() Grüße, Uwe in China |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 22
|
![]()
Ich habe das umgebaute Zeiss Planar 50/1,4 mit dem Chip an der A900 mit Standardmattscheibe(M Scheibe hat etwas lange Lieferzeit derzeit
![]() Ein 85/1,4 ist da noch ein wenig schlimmer, bei 1,4 ist das teilweise ein Ratespiel. Soviel dazu. Von einem Einbau des Chips ( ich habe auch den aus dem Link von Jens N.) würde ich absehen. Einfach aus dem Grund das er hinten nicht vernünftig zu befestigen ist, weil der Bajonettanschluss am Samyang durchgehend zu ist, ich hatte dasselbe an meinem Samyang 14/2,8 probiert und keinen Platz zum befestigen gefunden. Und von den Bildern her sieht das Bayonett vom Samyang 85 hinten gleich aus. Am besten geht das Scharfstellen bei solchen Objektiven am LiveView oder Sucherlupe, allerdings ist das im praktischen Einsatz bei Porträtshootings nicht gerade das idealste. " Bitte nicht bewegen, ich muss mal auf LiveView umschalten" ![]() Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tja, deswegen gilt das Objektiv selbst wohl auch nicht als so ideal. Ich kann mich z.B. an entsprechende Aussagen von Toni_B erinnern, der von der optischen Leistung durchaus angetan war, aber mit dem MF nicht klargekommen ist. Kann ich gut nachvollziehen, MF only wollte ich mein 85er auch nicht benutzen. Bei Fisheyes oder WWs ist das was anderes, aber ein bei der Fokussierung so kritisches und schwieriges Objektiv wie ein 85 /1,4 ohne AF ... mh. Der AF ist damit ja teilweise schon überfordert und der AF-confirm hilft da wie gesagt auch nicht wirklich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 22
|
AF-Confirm hilft absolut nicht bei f 1,4 da der Bereich in dem das grüne Lämpchen leuchtet viel zu groß ist.
Bei statischen Motiven mit Live View sehe ich da kein Problem, aber mit bewegten Motiven und nur über den Sucher würde ich nicht empfehlen wenn man nicht mit einer 80% igen Fehlerquote leben kann. Hinzu kommt noch die Arbeitsblendenmessung, da kann es dann bei Blenden größer f5,6 auch zu Falschbelichtungen kommen wenn man im A Modus arbeitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Jens erinnert sich richtig: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ang+1%2C4%2F85
Da kann man einiges von mir dazu lesen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|