SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu 16bit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 19:48   #1
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Fragen zu 16bit

Hey,

seit dem Wochenende darf ich 24 Megapixel mein Eigen nennen Wirklich eine geniale Kamera die unglaublich tolle Fotos macht. Und das alles mit 16bit Farbtiefe. Doch als ich die Fotos völlig begeistert auf meinen Pc ("mac") geladen habe, war ich erstmal total überfordert wie ich jetzt vorgehen soll!

Habe die Fotos in Lightroom 3 geladen und dort etwas bearbeitet. Einige Arbeiten übernehme ich danach jedoch noch immer in Photoshop CS5. Dort hineingeladen hab ich ein bisschen rumgebastelt. Doch irgendwie bekomme ich viel schneller Treppenstufen/Tonwertabrisse in den Himmel!?!?! Sobald ich auch nur einen Regler verdrehe habe ich die grässlichen Stufen...das Problem hatte ich mit meiner alpha 300 nicht!
Um das Foto nun letzendlich als JPEG zu speichern, musste ich das Foto in 8bit umwandeln. Und schon wieder war die Quali mieser...noch mehr Stufen


Wie macht ihr das? Was mach ich falsch? Wie mach es ich es am besten?

Würde mich über Hilfe freuen!
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 19:54   #2
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Das liegt eventuell am Monitor.
Es kommt ja auch darauf an, was der Monitor darstellen kann.
Hast Du die Möglichkeit, die Bilder in hoher Qualität zu drucken?
Du wirst sehen, dass keine Treppen entstehen werden.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:02   #3
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Der Monitor ist ein 27" Gerät von Apple. Da das Gerät auf Bildbearbeitung ausgelegt ist hoffe ich doch das es dafür geeignet ist

Die PSD Datei hat in Photoshop Treppenstufen...jetzt schaue ich mir die PSD gerade in Ligthtroom an - und da ist nichts vorhanden!

Wenn ich jedoch den Vergleich mache 8bit - 16bit sehe ich deutlich wie die Stufen dazu kommen in Photoshop!

P.S.: Fotografiere in sRGB (für Bildschirme etc) und nicht in AdobeRGB (Druck). Was würdet ihr vorziehen?
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:26   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Äh, du fotografierst in sRGB? Dann zeichnest du also JPEG-Dateien auf, oder? Die haben immer 8 Bit Farbtiefe - mehr geht in JEPG nicht.

16 Bit Farbtiefe bekommst du übrigens bei keiner (mir bekannten) Kamera. Die Alphas speichern RAWs mit einer Farbtiefe von 12 Bit, manche (teure Nikons) können auch 14 Bit.

Es bringt kaum etwas, die 8-Bit-JEPGs in Photoshop auf 16 Bit aufzublasen - mehr Informationen enthalten sie dadurch ja auch nicht.

Beschreibe also mal genau deinen Workflow (aufgezeichnetes Dateiformat und Voreinstellungen in PS inklusive), dann kann ich vielleicht weiterhelfen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:35   #5
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Frederic,

als erstes bekommst Du durch das hochrechnen von 12 auf 16 Bit keine Treppen in dein Bild.

Wie lange arbeitest Du schon mit CS 5, kann mir nämlich sehr gut vorstellen das es ein anderes Problem ist

In CS 5 gibt es eine Pixelvorschau, entferne die mal, Menü / Ansicht / einblenden / Pixelraster, das Häckchen entfernen ( durch anklicken )

Schreib mal ob es das war.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 20:35   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Äh, du fotografierst in sRGB? Dann zeichnest du also JPEG-Dateien auf, oder?
Was hat sRGB zwingend mit JPEG zu tun?

Eigentlich dürfte sich in Deinem Workflow zu den vorherigen Alphas nix geändert haben. Die hatten ja auch schon in RAW eine höhere Farbtiefe als 8-Bit.

Wie überführst Du denn die Bilder aus LR in PS? Schau mal Deine Exporteigenschaften in LR an. Wenn Du z.B. über einen TIFF-Export gehst, dann könnte der auf 8-Bit eingestellt sein.

Und dann war heute zumindest in Hannover strahlend blauer Himmel. Wenn Du dann noch in LR stark am Kontrast und der Belichtung drehst, dann sind Tonwertabrisse eigentlich normal. Die bekommst Du nur mit einem künstlichen Rauschen kaschiert. Das hat aber alles nichts speziell mit der A900/A850 zu tun.

JPEGs sind immer in 8-Bit. Eine Umwandlung in 8-Bit ist deswegen vor dem Abspeichern von JPEGs immer notwendig.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:48   #7
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Okay also im folgenden die genauen Schritte wie ich vorgehe und vorgegangen bin!

Mit Alpha 300:

Ich lade die Raw Dateien auf meinen Mac. Danach öffne ich Bridge und betrachte sie. Das Foto was mir am besten zusagt öffne ich mit einem Doppelklick und bearbeite es ein wenige in Camera RAW. Danach öffne ich das Foto in Photoshop und mache den Rest. Die fertige Version verkleiner ich und speicher sie ohne weitere Einstellungen einfach ab! An dem Foto verändert sich nichts!

Damit hatte ich nie Probleme!

Mit Alpha 850

Habe die ersten Fotos auf den Mac geladen. Die RAW Dateien habe ich in Lightroom 3 betrachtet und dort auch bearbeitet. Egal was ich gemacht habe - keine Treppenstufen sichtbar.
Für das genaue Freistelllen und andere Arbeiten habe ich das Foto in PS CS5 geladen (aus Lightroom). Dabei konnte ich einmal die Original Datei laden (unbearbeitete RAW Datei) oder auch die bereits in Lightroom verwertete Datei. Für letztere habe ich mich entschieden!

in Photoshop habe ich dann eine Gradationskurve drüber gelegt und einige Arbeiten an den Farben ausgeführt. Und in bestimmten Zoom Einstellungen waren nach kleinen Veränderungen der Regler deutliche Stufen im blauen Himmel zu erkennen! Bei 100% jedoch nicht (befolge gleich nochmal den einen Tip von oben).
Da hab ich mir nichts gedacht und einfach weiter gemacht! Fertig geworden habe ich die Bildgröße verkleinert und wollte als JPEG abspeichern! Doch das ging nicht...ich sollte den Modus verändern.
Nachgeschaut habe ich 16bit vorgefunden und nun auf 8bit umgewandelt. Das ganze als JPEG abgespeichert zeigt mir leider erkennbare Treppenstufen! Die Original PSD Datei in Lightroom weist keinerlei Stufen auf.

Wie speicher ich die Fotos am besten als JPEG nun ab?

Wobei man bedenken muss das das "Problem" mit dem Umwandeln und so bei meinen Makro Testaufnahmen mit der a850 nicht besteht. Aber wohl nur weil ich keine klaren Flächen hab in denen Stufen entstehen können. Ich denke wohl das es normal ist!


Vielen Dank!

Geändert von iso 300 (08.03.2011 um 21:30 Uhr)
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu 16bit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.