SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Prag bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2004, 22:21   #1
lugano
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 10
Prag bei Nacht

Hallo zusammen,

habe bei einem Kurzturlaub in Prag ( sehr empfehlenswert ) folgende Nachtaufnahmen gemacht. Aufnahmen entstanden im Modus "Nacht". habt Ihr Tipps für eine weitere Verbesserung bei Nightshoots mit der A2?

Ab hier drei Fotos

Grüße aus Essen
Ulrich
lugano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2004, 22:42   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Ulrich,

die sind doch schön, vor allem das erste gefällt mir sehr gut
Bei den beiden anderen hast Du das Problem mit den stark überstrahlenden Lampen. Das kannst Du vermeiden, indem Du verschiedene Belichtungszeiten nimmst und die Bilder per DRI übereinanderlegst.
Mir ist das meist zu aufwendig, deshalb versuche ich, wenn es irgendwie geht, einfach Perspektiven zu finden, bei denen ich die Lampen nicht im Bild habe oder nur klein / weit weg. Das habe ich zB auch bei der Prager Burg versucht.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 06:56   #3
RaymondL
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
Das erste Bild gefällt mir gut.
Gruss. Raymond.
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera !
RaymondL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 08:18   #4
wastle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hi Ulrich,

das erste Foto ist von den Lichtern her klasse, allerdings sagt mir das Motiv nicht so zu.

Beim zweiten Foto gefällt mir der Aufbau sehr gut, gerade mit den Personen und dem Auto im Vordergrund. Allerdings hätte ich etwas weniger dunklen Himmel aufs Bild genommen und mehr von den Personen im Vordergrund. Zudem kannst Du das Bild nochmals nachschärfen? Es kann gut sein, dass es beim Verkleinern unscharf wird.

Beim dritten Bild ist mir zuviel "Nacht" drauf. Ich weiß, dass es ein Nightshot ist, aber die Brücke nimmt man kaum wahr, die Laternen ziehen sofort den Bild auf sich und das eigentliche Motiv nimmt man kaum wahr. Hier wäre die DRI-Technik sehr gut geeignet... Schau einfach mal unter www.digiachim.de, er hat da eine nette Anleitung für PhotoShop. Ansonsten kannst Du auch in meine Galerie schauen, dort ist auch eine Nachtaufnahme von Frankfurt mitttels DRI drin. Die Morgenbilder sind auch in DRI-Technik entstanden.

Gruß,
Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 17:37   #5
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Ulrich,

das erste Photo ist Dir von der Technik her sehr gut gelungen.
Beim Zweiten stören mich die Oberleitungsdrähte der Straßenbahn. Ich hab es aufgegeben solche Motive zu photen.
Beim Dritten sind die Lampen wirklich zu hell. Versuch mal kürzer zu belichten und dann die dunklen Teile per EBV aufzuhellen. Ist einfacher als DRI, aber nicht ganz so effektiv.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2004, 17:44   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

Nr. 1 ist technisch sehr sauber umgesetzt, hier hast Du aber auch von einer super Ausleuchtung des Motives profitiert.

Bei Nr. 2 + 3 ist die Grenze dessen was man mit einem einzigen Bild bei solchen Lichtverhältnissen erreichen kann deutlich zu sehen.

Wenn Dir die DRI-Technik zu aufwendig ist (ich bin auch eher faul), dann musst Du versuchen die blaue Stunde zu nutzen. Hier hast Du einen Zeitraum von ca. 1 Std. wo du die Lampen und die Motive ausgewogen ins Bild setzen kannst ohne dass die Lichter so überstrahlen. Und der eher dunkelblaue Himmel wirkt schöner als der schwarze.
Natürlich scheitert das oft schlicht an den Zeitplänen.....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 18:28   #7
Roman F. Hümbs
 
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
Bild Nr.2 findet Gefallen. Das dritte ist mir zu dunkel und das erste zu statisch drauf gehalten. Bei dem 2. indes ist Leben eingefangen, das ist gut.
__________________
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de
Roman F. Hümbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 18:35   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Ulrich,

das Bild 1 ist klasse, die anderen gefallen mir nicht wirklich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 19:01   #9
twiggy
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Hallo Ulrich,
Bild 1 find ich echt klasse. Beim zweiten stören mich die Leitungen immens und es wirkt ziemlich unscharf, das dritte find ich gut gelungen.
Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 20:23   #10
lugano

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 10
Hallo zusammen,

danke für die Tips. Werde mich bei nächster Gelegenheit einmal an DRI versuchen.
Grüße aus Essen
lugano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Prag bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.