Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Justage Geissler alte Minoltas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 11:14   #1
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Justage Geissler alte Minoltas

Hallihallo,

ich habe vor kurzem ein Minolta 35/2 und ein 100/2 gekauft und dann noch Lehrgeld in Form von Zoll gezahlt. Wenn die Objektive richtig fokussierten, war es eine Freude. Leider eher selten der Fall. Also A55 und die beiden Objektive zu Geissler. Gestern die Antwort: Body wird auf Kulanz gecheckt, Probleme für die Unschärfen liegen aber bei den Objektiven. Kostenvoranschlag wird erarbeitet und sie melden sich wieder.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Was hat's gekostet? Ich dachte, sowas käme bei Festbrennweiten gar nicht vor und da gäbe es nix zu justieren.

freue mich auf eure Erfahrungen, Andi
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2011, 11:25   #2
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Kann ich mir nicht vorstellen bei Festbrennweiten.
Was mir einfällt, wäre eine mögliche Dezentrierung der Optiken, welche die Unschärfe verursacht.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 11:33   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
wir hatten das mal irgendwo hier, wo festgestellt wurde, dass vorallem extrem lichtstarke Objektive zu Fehlfokus tendiern
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 11:38   #4
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Hatten wir nicht einen Beitrag wo über Focusprobleme der A33/A55 bei gewissen Optiken diskutiert wurde?

Hast du die Ojektive mal an eiem anderen Body getestet?


Das problem ist halt auch dass bei f2 die schärfeebene sehr gering ist.

Aber dass du gerade bei zwei Objektiven dieselben Probleme hast ist schon speziell.

Mein 100 f2 ist an der A900 einfach nur perfekt

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 11:43   #5
snap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Danke euch fürs schnelle Feedback Leider konnte ich die Objektive nicht an einem anderen Body testen, da von den wenigen Fotografen in meinem Umfeld keiner Sony nutzt.

Seltsam ist in der Tat, dass der Fehler beide Objektive betrifft. Das spricht eher für ein Problem der Kamera als eines der Objektive. Der Vorbesitzer meinte auch eben noch, an seiner a850 wäre alles tuti gewesen. Aber was soll er mir auch anderes erzählen...
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2011, 11:54   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
1. Bitte nicht APS-C mit Vollformat vergleichen.
2. Back-Fokus-Probleme bei Objektiven mit einer Blendenzahl kleiner 2.8 sind zuweilen ein Mythos, weil die Schärfeanzeige im Sucher nicht mit dem von der Kamera gewählten, tatsächlichen Schärfepunkt übereinstimmt. Dazu gibt es hier im Forum verschiedene Stellungnahmen. Auch finden sich in den jeweiligen Kamera-Bedienungsanleitungen Hinweise darauf, dass die Sucher-Schärfeanzeige kleiner ist als das Feld, wo die Schärfe liegen kann.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 12:50   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
Ich dachte, sowas käme bei Festbrennweiten gar nicht vor und da gäbe es nix zu justieren.
doch, auch Festbrennweiten können/werden justiert; nicht nur bzgl. Zentrierung.
Mindestens die Unendlich-Einstellung kann justiert werden, entweder durch shims (dünne Beilagringe am Bajonettflansch) oder durch Verstellung im Fokustrieb. Zusätzlich kann man bei allen nicht ausschließlich auszugfokussierten Objektiven (und das sind nur ganz wenige, idR nur die 50mm und "lichtschwache" Weitwinkel) weitere Parameter justieren.

Beim Minolta 35mm f/2 geht das lt. aidualk so: -> klick.
Wie es beim Minolta 100mm f/2 geht, weiß ich nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 02:33   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Die Unendlich-Justage ändert aber nichts am Front/Back-Fehlfocus-Verhalten...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Justage Geissler alte Minoltas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.