![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Was tun, wenn Hintergrund Mist ist?
Hallo,
hier ein Bild, das spontan entstanden ist: PICT6367 Mich stört der Hintergrund. Bei Spontanaufnahmen hat man ja bekanntlich wenig Zeit, auf alles zu achten (oder nicht genug Übung ![]() Wie bekomme ich den Hintergrund im Nachhinein weg? Das Bild ist ja bereits gemacht. Hab schon in Photoshop (5.0) versucht freizustellen und den Hintergrund weichzuzeichnen. Das Ergebnis gefiel mir nicht besonders. Wenn ich den Hintergrund so stark weichzeichne, das der komplette Hintergrund verschwimmt, habe ich nur noch eine graue Masse. Bei weniger weichzeichnen sieht man noch deutlich, das es sich um ein Fenster usw. handelt. Kann ich solche Fotos vergessen oder gibt es da noch Möglichkeiten? Der Bildaufbau müsste in Ordnung sein, denke ich. Falls nicht, bitte auch Kritik dazu. Viele Grüße Martin PS: Sowas passiert mir leider öfter mal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Martin,
ich hab Dich mal in die Bildbearbeitung geschoben ![]() Hm, Du hast die einfachsten Möglichkeiten ja schon erwähnt - weichzeichnen. Wenn Dir das nicht gefällt, kannst Du natürlich auch den gesamten Hintergrund austauschen. Allerdings wird das nicht ganz einfach, da Du dann auch auf den richtigen Lichtfall achten musst, damit es natürlich wirkt. So allgemein...Du musst einfach selbst abwägen, ob Dir persönlich das Bild soviel wert ist, dass Du Dir die Arbeit machst, oder ob Du es lieber nochmal neu machst. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Hallo!
Ich habe gerade gleiches durch - weil ich ein gescheites "Bewerbungsbild" brauch (online). H I E R findest Du in den Tutorials eine Anleitung wie man "Haare freistellt" Es funktioniert, aber bedarf einiges an Übung. Somit kannst Du die Person völlig freistellen und dann in einen beliebigen Hintergrund kopieren. Der Lichtfall ist bei Deinem Bsp. nicht ganz so weichtig, da Du den Blitz genommen hast und dieser für die Person die einzige Lichtquelle ist. Ich möchte es aber nochmal erwähnen..es kostet sehr viel Zeit und Geduld, weils anfangs etwas frimelig ist Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ich kenne nur das PlugIn"Knock Out 2" für PS
Habe es auch, aber noch nicht wirklich damit gearbeitet. Kann dir somit nicht wirklich viel dazu berichten. Laut Literatur soll es aber gut für solche Fälle geeignet sein. Gruß Chritian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
|
lieber martin
hab mal auf die schnelle einen versuch gemacht, vielleicht ein lösungsansatz für dich ? groetjes und a-dios, juchzgi Link zum Bild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo zusammen,
Danke für die Tipps. juchzgi: Ein interessanter Ansatz. Gefällt mir. Ich dachte auch an sowas ähnlichem, mit Person ausschneiden und dann in einen anderen Hintergrund setzen, nachdem das mit dem Weichzeichnen so ausgeschaut hat, als wäre die Person vor einer grauen Wand gestanden beim Fotografieren. Das Tutorial werd ich morgen gleich mal ausprobieren. Gerade mit den Haaren ist es bekanntlich immer ein Problem. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
die vielen Tipps sind ja ganz nett.... kommen mir aber vor wie mit Kanonen auf Spatzen schießen!!! da es sowieso nur ein aufgeblitztes Bild ist.... solltest du es schlicht "beschneiden".... und zwar als Hochformat wobei die linke Kante dieser Rollozieher ist!!! es bleiben dann nur noch einheitliche Flächen um den Kopf.... wenn man nur ein wenig an der Tonkurve zieht(oder auch Gammakurve).. würde das ganze noch mehr absumpfen und das "wesentliche" nämlich das Gesicht deutlich klarer und intensiver rüberkommen! ...es ist ja nur der "Blick" der wichtig ist.....Haare, Umgebnug oder sonstiges.....kann wegbleiben!...und man spart sich umständliches freistellen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
|
Sehe ich wie gpo: keinen großen Stress machen, ins Hochformat füllend beschneiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo gpo,
daran habe ich noch garnicht gedacht. Eine gute Idee. Und richtig, der Blick ist das wichtige. Was meintest Du mit der Gammakurve? Das Bild heller oder dunkler machen? Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|