Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 550 + Original Batteriegriff keine Funktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 22:36   #1
loewi1979
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 11
Alpha 550 Alpha 550 + Original Batteriegriff keine Funktion

Hallo zusammen.

Hab eine Alpha 550 + Originalem Batteriegriff VG-B50AM + 2 Original Sony Akkus VG-B50AM. Nun zu meinem Problem.

Ich kann mit dem System arbeiten und nach unbestimmter Zeit auf einmal macht die Kamera "fup" (wie beim einschalten der Kamera) - Licht aus, nix geht mehr. Nur das Speicherkarten-Lämpchen blinkt alle paar Sekunden, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Wenn man sie einschaltet hört man kein Geräusch mehr und am Display wird nix angezeigt. Batteriegriff ausschalten, Speicherkarte raus und rein hilft alles nix.
Einzige Abhilfe: Batteriegriff abschrauben und Akku in die Kamera, dann funktioniert wieder alles. Ohne Batteriegriff stürzt die Kamera NICHT ab.

Hatte vielleicht schon mal jemand das Problem? Eher Defekt am Batteriegriff oder an der Kamera?

Danke für eure Hilfe! Grüße aus dem Wald/4tel.

mfg Löwi
loewi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2011, 15:50   #2
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Hallo loewi1979,

so aus dem "Elektronikerbauch" heraus würde ich auf den üblichen Verdächtigen tippen:

Kontaktprobleme im oder am Griff zur Kamera hin und/oder im Akkufach des Griffes.


Teste mal folgendes Verhalten: Kamera mit Griff einschalten.
Leichte Ruckelbewegungen am Griff und am Akkufach des Griffes veranstalten.
Leichte Verwindungsversuche des Griffes zur Kamera hin veranstalten.

Fehler bei dieser mechanischen Belastung der Kontakte aufgetreten?

Wenn ja dann vorsichtige Reinigung derselben mit sauberem Tuch und sehr sehr wenig reinem Alkohol. Ja nicht die Kontakte oder Umgebung absaufen lassen! Danach Kontkte schützen. Wie? Sehr einfach, mit dem Zeigefinger über Deine Stirn unterhalb des Haaransatzes wischen und Hautfett aufnehmen. Dann die Kontakte damit berühren. Das ist gefahrlos und auch genug zum Schutz derselben.

Wenn obiger Test negativ, dann mit Batteriegriff in den Fotoladen und an einer anderen Alpha mal testen.

Viele Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 09:16   #3
loewi1979

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 11
Hallo!

Hab ich schon probiert, keine verbesserung. Was mir noch aufgefallen ist, wenn der Akku im Fach 2 liegt und dieser verwendet wird gibts keine Probleme. Wenn er dann auf Fach 1 umschaltet, ist die Kamera tot. Strom muss aber zur Kamera kommen, sonst würd ja die Speicherkarten-Zugriffsled nicht Blinken. Wenn ich dann den Akku rausziehe und den vom Fach 1 ins Fach 2 lege, geht wieder alles.

Muss wohl mal Sony-Service kontaktieren.

mfg Löwi
loewi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:02   #4
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
riecht immer noch nach Kontaktproblem...

Akkufach 1 ist da wohl der Verursacher. Speicherkarten-LED leuchtet auch wenn Spannung zwar da ist, aber eventuell zu niedrig. Also Übergangswiderstand am Akkufach 1 könnte das Problem sein. Eventuell auch am Akkuschlitten.

Hier mal eine drastische Methode:

Neue Zahnbürste mit reinem Alkohol benetzen (nicht volltanken ) und damit herzhaft über die Anschlüsse des Akkufachs im Batteriegriff fahren. Danach 5 Minuten trocknen lassen und erneut testen. Danach diese Zahnbürste nicht mehr zur Reinigung der eigenen Kauwerkzeuge verwenden

Sieht aber doch nach Fehler im Batteriegriff aus, wenn noch Garantie dann ab zum Service. Wenn Garantie abgelaufen können obige Reinigungsversuche ohne mechanisch Schaden anzurichten nicht verkehrt sein.

Viele Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:19   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Danach diese Zahnbürste nicht mehr zur Reinigung der eigenen Kauwerkzeuge verwenden
Wieso?

Alkohol werden sie ja wohl aushalten oder ? Und Kontaktprobleme werden sie auch keine haben? ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2011, 15:51   #6
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo loewi1979,

wo bist Du denn daheim? Eventuell können wir den Batteriegriff ja mal an meiner A580 testen. Ich bin in Mittelhessen etwa 60 Km nördlich von Frankfurt zuhause. Eine verkehrstechnisch günstige Anbindung besteht durch die Autobahn A5 Abfahrt Reiskirchen. Wenn Du also in der Nähe wohnst könnten wir ja mal einen Termin per PN verabreden.

@ mrieglhofer:

Da spreizen sich ja meine Metallkronen... Reinen Alkohol auf mein durch Paradontose geschädigtes Zahnfleisch? So besoffen kann ich garnicht sein.

Viele Grüße aus einem "pfingstlich sehr kaltem Mittelhessen" von Günter.

ps. : Sorry an den Themenersteller für die Abdrift in die Humorecke, werde mich bessern.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 550 + Original Batteriegriff keine Funktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.