![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Ich fotografierte einen Airliner mit Kondensstreifen Flugrichtung von Ost nach West. Als er fast in die Sonne flog sah man ein seltenes Schauspiel: Die Sonne produzierte regenbogenähnliche Halos in alten Kondensstreifen. Das Auge sah die Farben besonders im kurzwelligen Bereich (blau) deutlicher als die Kamera. Schaut mal. Gruß HANS ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sehr schön.
![]() Sind typische Haloerscheinungen (wie eben die Nebensonnen) und werden durch die Eiskristalle in den Kondensstreifen verursacht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sehr interessant und schön anzuschauen.
![]() Gruß Bernd P.S.: Dein Sensor braucht mal dringend eine Reinigung.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Bernd !
Die würde der alle paar Tage brauchen, ich versuche es mit wegstempeln aber vergesse oft ein paar Flecken HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|