Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerk durch die Steckdose (Hilfe?!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 23:56   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Netzwerk durch die Steckdose (Hilfe?!)

Ich hab gesehen und weis das es gEräte gibt die Netzwerk durch die Steckdose übertragen können. Sogar W-Lan kann ja so übertragen werden.

Da wir hier bald eine Tür in einen Bogen einbauen werden müssen dafür einige Kabel (Netzwerk) neu verlegt werden.
Neue Kabel würden aber sicher auch einiges kosten!

Nun hab ich mich an diese Steckdosen netzwerksache erinnert.

Kennt sich damit jemand aus?
Oder kann mir verraten in welchen Laden ich gehen kann und sowas villeicht einbauen lassen kann?
Villeicht hat je jemand damit erfahrung.

Muss villeicht sonst irgendwas beachtet werden (Steckdose muss auf gleicher Phase liegen z.b.)?
Dashier sind zwei Alte Häuser die irgendwie sehr konfus verkabelt sind ...

Würde gerne ein W-lan in den Keller und zwei anschlüsse "per Kabel" quer durchs haus durch die Steckdose realisieren. "Sendende" Einheit soll der DSL-Router sein.

kennt sich jemand aus oder kann helfen?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 00:26   #2
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Mit Einbauenlassen ist da nix. Einfach Geräte in die Steckdose und es funktioniert (oder auch nicht). Im selben Haus müsste es meist funktionieren, ansonsten Rückgaberecht bei Onlinekauf. Teilweise funktioniert es bis in das Nachbarhaus.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 00:31   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das wär mir aber garnich recht wenn die Nachbarn in meinem Netzwerk herumfurwerken könnten .....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 00:33   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ein W-Lan funkt auch zum Nachbarn rüber. Dafür gibts schließlich die Verschlüsselung.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 00:37   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ein W-Lan funkt auch zum Nachbarn rüber. Dafür gibts schließlich die Verschlüsselung.

Rainer
Jaja klar bei W-Lan Netzwerk
Aber per Kabel is ja keine Verschlüsselung drin.

Muss ich da auf der gleichen Phase sein oder geht das tute kompletto ... weil woher weis die Box bis wohin sie übertragen soll.

Und wenns geht welches Gerät macht mir im Keller W-lan und oben per Kabel die 2 verbindungen zum router ...

Geändert von Shooty (19.10.2011 um 00:40 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 00:43   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Jaja klar bei W-Lan Netzwerk
Aber per Kabel is ja keine Verschlüsselung drin.
...
Doch da gibts auch Verschlüsselung. Ich bin da allerdings auch kein Experte.

Lies mal hier.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 00:47   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Doch da gibts auch Verschlüsselung. Ich bin da allerdings auch kein Experte.

Lies mal hier.

Rainer
Ah besten Dank!
Da hab ich dann wenigstens schonmal nen schlag wort ^^

Wenn jemand ähnliches benutzt immer her mit den Informationen ^^
Ich will eventuell morgen schon zur Tat schreiten weil unsere Tür bald eingesetzt wird und das bis dahin gemacht sein muss ... huiiii
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 01:05   #8
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Hey, Bastler!
Normalerweise gehen die Dinger nicht über die Grenze eines Zählers hinweg, also nicht ins Nachbarstromnetz, auch wenn es eine Familie oder sowas ist

Uuuund - Schwager hatte auch ein paar davon, ging solange gut, bis er Pc's mit Win7 hatte, dafür gab es wohl keine Treiber für die Dinger.
Hab mich zwar gewundert, wieso man dafür Treiber braucht, aber auf jeden Fall vor dem Kauf mal fragen...


Ansonsten - für den Preis von so einem Pärchen kannst du ' ne Menge Kabel und Netzwerkdosen kaufen

100 MBit Netzwerk funktioniert übrigens problemlos über Telefonkabel, z.B. Welches von der Sorte 4x2x0,8.

Oder du legst erstmal ein Leerrohr von 20 bis 25 mm Durchmesser in diese Wand, dann kannst du später ein Kabel durchschieben...
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 01:13   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wenns den nur das Kabel wäre das wir neu kaufen müssten ^^

Vielmehr sind löcher in Wänden fällig, Kabelkanal usw.

Und da ich halt sowiso länger über solch ein Wlan ding im Keller nachgedacht hatte (Weil wir dort kein Internet haben) und ich weis das das so um die 100€ gekostet hätte kann ich auch eventuell gleich 2 "Empfangsteile" dazu kaufen und wir sparen uns das Wandgebohre und Kabel verlege quer durchs ganze Haus (Ja wirklich quer durchs ganze haus von der hintersten Ecke bis zur vordersten ^^ [Die meisten kennen sich ja hier aus] )

Und das das Zeig treiber braucht?!?!? OHMAN!
Ich dachte das wäre ne reine Hardware Lösung

Also doch komplizierter als gedacht ... deswegen extra die nachfrage ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 01:27   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Wir verwenden solchen "Funker" zuhause.

Verschleiß ist aber vorhanden...

Alles weitere: ICQ nach Bedarf, ich muss morgen um 6 aufstehen

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerk durch die Steckdose (Hilfe?!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.