![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Senorreinigung per Brillenputztuch?!
Ich habe heute meine ersten Makro gemacht und dabei erschreckend viele Sensorflecken gefunden ;-) Bei meiner Suche im Internet, wo ich meinen Body hinschicken könnte, da ich leider kein Fachgeschäft vor Ort habe, bin ich in der Fotocommunity über den Wikieintrag dort gelandet.
Da steht tatsächlich das einer seinen Sensor mit nem Brillenputztuch säubert... hat das schonmal wer von Euch gemacht? Hier ist der Link zur FC: http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]() ne... sowas würde ich nie machen! Bin bislang immer gut mit einem Blasebalg ausgekommen, werde mir aber noch einen Nylon Pinsel anschaffen. Sollte es dann wirklich einmal nicht mit diesen mitteln Möglich sein, dann werde ich mir ein Nassreinigungs Set besorgen. Ein befreundeter Fotograf reinigt seit Jahren seine Sensoren nur mit Blasebalg und Pinsel. Staub auf dem Sensor wird viel zu oft Überbewertet!!! Und bedenke... bei Sony Sensoren sind diese mit einer antistatischen Schicht versehen, die du mit agressiven Mitteln zerstören kannst. LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Wenn ich es richtig sehe, wohnst Du in grober Richtung Niederrhein.
Ich bin voraussichtlich nächste Woche dort und könnte den Sensor Film mitnehmen und die Kamera reinigen. Preis? -> Forenspende im zweistelligen Bereich! siehe auch hier Wenn Du Interesse hast melde Dich per PM. Der Termin ist noch nicht bestätigt, aber sonst ist es zwei Wochen später. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Natürlich geht das auch, wenn du weißt, was du tust. Wobei trocken ein Sandkorn wunderschöne Gravuren erzeugen kann.
Nimm doch bitte einfach, was die meisten User in der Praxis verwenden. Blasebalg, Nylonpinsel. Dann kannst relativ wenig anrichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
kauf dir einen Davinci Junior 16 Pinsel und Blasbalg damit geht es sehr gut
![]() ![]() aber lass die Finger vom Brillenputztuch, ausser du willst ne äusserst "günstige" Reinigung danach durch Geissler haben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ja, die vielen Threads hier habe ich auch schon gesehen und Hilfestellungen. Ich fands nur sehr kurios, solch einen Tip dort aufzuzählen. Ob man die FC mag oder nicht, das werden dort sicherlich sehr viele lesen...
Ich werde meine Kamera abgeben, ich muß mal schauen wo... Kennt jemand in Essen, Oberhausen, Duisburg nen Laden!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Sachen gibts... Brillenputztuch...
![]() ![]() Kauf' Dir eine Giottos Air-Bomb. In 86.7612% aller Fälle reicht das tüchtige Auspusten damit. Der oben genannte Nylon-Pinsel ist auch ein heisser Tip. Erst dann Flüssigkeiten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich hab so ein Blaseblagteil aus der Apotheke und naja, es ist schon sehr viel Zeugs das ich nicht runter bekomme damit, die hats wohl nach 3 Jahren einfach mal nötig ;-)
Ich bin in vielen Sachen Grobmechaniker, ergo lasse ich davon lieber meine Finger! ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Hallo Marc,
zwischen dem Blasedings aus der Apotheke und einem Blasebalg aus dem Fotoladen gibt es ein paar kleine - aber entscheidende - Unterschiede: - Das Ding aus der Apotheke stößt nach vorn über eine recht große Öffnung die Luft aus. + Der Blasebalg zur Sensorreinigung hat eine kleine Öffnung -> scharfer Luftstrahl = wirksamer. - Das Ding aus der Apotheke saugt vorne auch wieder Luft (mit Dreck!) an, wenn es sich wieder mit Luft füllt. + Der Blasebalg hat hinten eine zweite Ansaugöffnung (mit Filter!) sowie zwei Ventile, so daß die Luft nur hinten durch den Filter rein kann und vorn nur saubere Luft raus. - Das Ding aus der Apotheke ist oft mit Talkum behandelt, welchen man so gar nicht auf dem Sensor haben möchte. Und soo viel teurer sind die Apothekenpreise im Fotoladen dann doch wieder nicht. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Mit solchen Putztüchern habe ich gelegentlich sogar meine Brillen versaut
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|