![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Olympus XZ1 und Pen E-PL2
Olympus stellt Edelkompakte und neue Pen samt Kitlinse vor.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._ein/6956.aspx http://www.digitalkamera.de/Meldung/...ures/6945.aspx |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Mittlerweile gibt's für die XZ-1 einen Testbericht bei digitalkamera. Dort werden einige Haare in der Suppe gefunden (Haptik, teilweise Verarbeitungsmängel, kein Ladegerät im Lieferumfang...), die mich nachdenklich stimmen.
Hatte nach den technischen Spezifikationen gehofft, endlich die ultimative Kompaktknipse gefunden zu haben. Habe dann noch den "Fehler" gemacht, nach dem Preis des hoch angepriesenen optionalen EVF zu suchen: 229 € ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Heute gab's bei dpreview einen GOLD AWARD
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Die Bilder sind ja fast schon abartig scharf, selbst im RAW-Vergleich sind die Abstände erstaunlich groß. Macht einen sehr guten Eindruck, besonders wenn mann bedenkt, dass es nur eine – wenn auch gehobene – Kompaktknipse ist.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Die akt. Kompktk. Nr. 1
Ich glaube, es hat sich gelohnt - zu warten! Das MODELL der Kompakten überzeugt - bis jetzt!
LG Knipser+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
|
Bin auch stolzer Besitzer einer XZ-1, neben meiner A700.
Auch wenn viele Meinungen zur XZ-1 schlecht sind, was die Bildqualität angeht, bin ich jedoch sehr zufrieden mit der Kleinen. Habe Vergleichsbilder geschossen, einmal XZ-1 mit voller Schärfe +2 und Feinmodus, dann mit der Alpha Kit Objektiv und einmal mit der Alpha + 24-70 2,8 Zeiss. Die XZ-1 Bilder sind bei ISO100 sogar besser wie die A700 mit Kit Objektiv, schärfer und das bis in die Ecken, an das Zeiss kommt sie aber nicht heran. Ab ISO200 dann die XZ-1 nicht mehr so schön, leicht unter der Qualität wie das Kit, aber für eine Kompaktlkamera eine beachtliche Leistung. Hohe ISO´s sind nicht nötig, wegen der hohen Lichtstärke 1,8 - 2,5. Kann die XZ-1 wärmstens empfehlen ![]() Ist aber zu einer DSLR kein Vergleich, gerade wenn die Empfindlichkeit jenseits der ISO400 + geht, das kann eine große Kamera bedingt durch den riesen Sensor eben besser. Geändert von maxwells78 (22.02.2011 um 19:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Hört sich, wie erwartet, sehr gut an für so eine Kompakte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Einzig die Bedienung ist eine Katastrophe. Mal eben einen Fokuspunkt wählen artet schon aus. Makrofunktion aktivieren? Auch nicht so simpel wie anderswo. Das Rädchen auf der Rückseite ist auch alles andere als gut bedienbar und das Display mag zwar ein OLED sein, aber auch das hält leider nicht, was es verspricht: tief unter dem Schutzglas versteckt und wenn man nicht absolut senkrecht draufschaut, wird alles sehr schnell stark grünstichig.
Die Bildqualität ist toll, auch die Farben gefallen mir sehr. Nur bei Unendlich hat sie irgendwie ein Problem mit feinen Details. Schade drum, war sie doch eigentlich für den Urlaub fest eingeplant. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Tia, Dein Bericht macht mir gar keine Freude
![]() Also doch nicht die goldene Kleine vom Ei -. Hmm, mal sehen, wenn Sie den Wert auch so schnell verliert wie z.B. eine Samsung WB2000 könnte ich mich auch einmal zum testen überreden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|