![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» A33: Ist das normal und richtig bei DSLRs/SLTs? ... und weitere Fragen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo Forum!
Als Neuling in der Verwendung von DSLR-/SLT-Kameras habe ich ein paar Fragen. Ich benutze die SLT-A33 mit Standard-Objektiv 18-55/3.5-5.6 SAM und lerne diese auch gerade erst kennen. Folgendes ist mir nun mehrfach unangenehm aufgefallen: In ungünstiger Lichtsituation (z.B. bei derzeitigem schlechten Winterwetter draußen und schwachem Kunstlicht in Räumen) machte ich reichlich Fotos. Auf dem Display und im Sucher der Kamera (ohne Halten der Abblendtaste/Tiefenschärfetaste am Objektiv - oder wie die heißt) habe ich ein knackiges Vorschaubild erhalten. Histogramm habe ich mir nicht anzeigen lassen. Beim Betrachten der Fotos auf dem Rechner erhielt ich stets völlig andere Bilder. Offensichtlich, bei Betrachtung auf dem Rechner des Histogramms dann, konnte ich feststellen, es wird für das Vorschaubild/Live-View eine Tonwertspreizung in der Kamera gemacht, denn z.B. in PS erhalte ich bei einer solchen das entsprechende Vorschaubild das ich auf der Kamera sah. Dieser Effekt tritt beim Fotografieren auch dann auf, wenn ich im Auto und Auto+-Modus bin. Eigentlich ging ich davon aus, dass ich in etwa ein WYSIWIG-Gerät, also die Kamera, zumindest Ansatzweise vor mir habe, aber eine derartige Manipulation der Vorschau finde ich sehr negativ. Schließlich kommt man erst auf die Idee, die Belichtung zu ändern, wenn man das Histogramm betrachtet. Eben nicht, wenn man in den Sucher oder auf das Display schaut. Beheben kann man das wohl auch nicht, oder? Das war Frage eins. Nun noch zwei weitere: 2. Wie nutze ich die Kamera idealerweise im Videomodus unter schlechten Lichtverhältnissen und ... 3. ... welches Fix-Fokus-Objektiv für kleine Geldbeutel ist bei diesem Bildsensor da sinnvoll? Vielen Dank für nützliche Infos! Grüße auch-slt33-nutzer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich vermute Du fotografierst in RAW? Um Dir nach dem Fotografieren eine Vorschau zeigen zu können, muss die Kamera das RAW konvertieren. Dabei werden die aktuell eingestellten Kreativmodi beachtet - Einstellungen für Kontrast, Sättigung und Schärfe wirken sich so auf die Vorschau und das in das RAW eingebettete Vorschau-JPEG aus. Mit dem Sony RAW-Konverter sollte auch das RAW am Rechner sehr ähnlich aussehen, da dieser ebenfalls die Kreativmodi beachtet. Benutzt Du jedoch einen anderen RAW-Konverter, dann sehen die Ergebnisse eher nicht so aus, wie das die Kamera entwickelt hat. Für mehr WYSIWYG heißt das also entweder JPEG nutzen oder den Sony RAW-Konverter. Alternativ kann man auch beim RAW-Konverter seiner Wahl einige Presets anlegen, welche den gewünschten Kreativmodi-Einstellungen weitgehend entsprechen - bzw. auch die Kreativmodi so anpassen, dass sie eher dem gemäßigteren RAW-Konverter default entsprechen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Schön, dass noch wer wach ist! ... UND antwortet!!!
![]() Hallo! Die Bilder habe ich im JPG-Modus gemacht. Wenn Du auch eine 33 oder 55 hast, kannst Du das Problem sicher einfach und schnell reproduzieren. Was ich wohl Phototechnisch nicht ganz verstehe: Offensichtlich wird nicht die gesamte Bandbreite/Bittiefe ausgenutzt. Mir wird ein Vorschaubild gezeigt, welches aussieht, als wären alle 255 Stufen ausgenutzt, das Foto wird aber (insb. im Auto-Modus) mit zum Teil weniger als der Hälfte der Bits gemacht (entsprechender Belichtung dann wohl). Man bekommt nicht im Geringsten beim Fotografieren den Eindruck des realen Bildes und muss jedes Bild manuell mit Verlust behaftet nachbearbeiten. Und das scheinbar/anscheinend auch im Auto-HDR Modus (!). Warum werden nicht alle 255 Stufen pro Kanal genutzt? Zum RAW-Konverter: Das verstehe ich noch nicht. Okay: Eine RAW-Datei kann einige Kameraeinstellungen abspeichern, ist wenig komprimiert, aber warum sollte ich nicht intuitiv an einer JPG-Datei gleiche Änderungen vornehmen können? (Auch wenn manche Einstellungen dort nicht gespeichert werden.) Grüße slt33 Geändert von auch-slt33-nutzer (13.02.2011 um 04:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich kann Deine Beobachtung so nicht nachvollziehen. In der Regel sind meine Aufnahmen am PC so, wie ich sie vorher auf dem Display gesehen habe.
Hast Du mal ein paar Beispielbilder?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
ich habe bisher immer 1:1 als Bilddatei erhalten, was ich auf dem Display (EFV und LCD) gesehen habe...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 29
|
![]()
hmm bei mir auch 1:1 was ich am display sehe hab ich auch am pc
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Da fällt mir ein: ist dein Monitor kalibriert?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Gerade Fotos im Schnee werden bei breitem Belichtungsmessfeld meist zu dunkel. Zumindest für Personenportraits im Schnee kannst Du es mit mittenbetontem Messfeld probieren. Alternativ kannst Du auch einfach um ca. +1 überbelichten. Dies ist aber völlig normal und kein Problem der A55. Und nebenbei: Der Sucher oder das LCD schaffen es eh nicht, den vollen Helligkeitsumfang anzuzeigen.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (13.02.2011 um 16:19 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|