Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterschied Phasen-AF und Kontrast-AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 14:29   #1
goof
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Unterschied Phasen-AF und Kontrast-AF

Wir sollten uns mal mit der Einsicht vertraut machen, dass es einen zuverlässig exakten Autofokus auf der Grundlage der Phasenverschiebungstechnologie in der Einsteigerklasse (A33, A55) nicht gibt.
Mit lichtschwächeren Standardlinsen ist das kein Problem - wohl aber mit Objektiven hoher Lichtstärke bei offener Blende.
Z.B. mit dem Zeiss 1,4/85 oder dem Minolta 1,4/50 oder auch dem 2,8/100 Macro habe ich an der (von Geissler überprüften!) A55 bei offener Blende unter testmäßig kontrollierten Bedingungen Fokusabweichungen, die unbedingt eine jeweils individuelle Feinjustage erfordern würden. Diese ist allerdings erst ab der A850 - und hoffentlich bei der A700-Nachfolgerin! - verfügbar.
Die bekannte Front-/Backfokusplage gibt es übrigens grundsätzlich nicht bei Autofokussytemen, die nach der Kontrastmethode durch unmittelbare Auswertung der Sensordaten funktionieren.
Wer mal eine Panasonic GH2 in die Hand nimmt, wird da mit Sicherheit ein Aha!-Erlebnis haben:
Ein blitzschneller Autofokus, zuverlässig pixelgenau - und das alles ohne irgendeinen Spiegel im Strahlengang und ohne sonstige Übertragungsakrobatik ... eine bestechende Technologie!
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 14:32   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von goof Beitrag anzeigen
Wer mal eine Panasonic GH2 in die Hand nimmt, wird da mit Sicherheit ein Aha!-Erlebnis haben:
Ein blitzschneller Autofokus, zuverlässig pixelgenau - und das alles ohne irgendeinen Spiegel im Strahlengang und ohne sonstige Übertragungsakrobatik ... eine bestechende Technologie!
Aber viel zu langsam für bewegte Objekte!

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:09   #3
goof

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Ja, Michi, stimmt. Noch!
Das wird sich aber mit Sicherheit ändern: die kamerainternen Prozessoren werden immer schneller.
(Vergleiche mal die Autofokusgeschwindigkeiten der Pana G1 mit denen der aktuellen GH2 ... )

Gruß
goof
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:07   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von goof Beitrag anzeigen
Die bekannte Front-/Backfokusplage gibt es übrigens grundsätzlich nicht bei Autofokussytemen, die nach der Kontrastmethode durch unmittelbare Auswertung der Sensordaten funktionieren.
Das und ähnliches habe ich hier schon häufiger gelesen und wundere mich, wie es zu dieser Aussage kommt. Man muß nur mal in Foren zu Kameras schauen, die Phasen- und Kontrast-AF benutzen und wird auch da genügend Berichte über Fokusabweichungen bei Verwendung des Kontrast-AF finden. Und die soll es ja angeblich nicht geben.

Bei Kompaktkameras gibt es die tatsächlich kaum und es kann auch sein, daß die genannte GH2 in der Beziehung untadelig ist (weil die Objektive da für den Kontrast-AF ausgelegt sind), aber Kontrast-AF ist kein Allheilmittel gegen Fokusprobleme, wie es dauernd zu lesen ist - jedenfalls nicht mit den bisherigen, für Phasen-AF ausgelegte Objektiven. Das Thema ist zu komplex, als daß man es allein auf Phasen/Kontrast-AF beschränken könnte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.02.2011 um 16:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:14   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von goof Beitrag anzeigen
Ja, Michi, stimmt. Noch!
Das wird sich aber mit Sicherheit ändern: die kamerainternen Prozessoren werden immer schneller.
Das alleine Reicht nicht, Kontrast-af arbeitet meines Wissens mit Regelschleifen (fährt ein Paar mal um den Kontrastintensivsten Punkt ). Der AF meiner NX100 ist auch sehr schnell für Kontrast-af, setzt aber gute Kontraste voraus. Bei wenig/schlechtem Licht sieht die Sache dann schon anders aus (Geschwindigkeit und Treffsicherheit).

Fujifilms Hybrid-AF könnte hier die Lösung sein, Phasen-AF im Hauptsensor.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 16:16   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das und ähnliches habe ich hier schon häufiger gelesen und wundere mich, wie es zu dieser Aussage kommt.
Beim Kontrast-AF wir auf maximalen Kontrast eingestellt. Front- oder Backfokus sind direkt als Ergebnis eines Messfehlers tatsächlich nicht möglich. Probleme gibt es aber trotzdem zu Hauf: AF-Geschwindigkeit, AF-Treffsicherheit, Pumpen des AF, Probleme beim AF-Tracking, Probleme bei schlechtem Licht, Probleme bei schwachem Kontrast usw.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:28   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Beim Kontrast-AF wir auf maximalen Kontrast eingestellt. Front- oder Backfokus sind direkt als Ergebnis eines Messfehlers tatsächlich nicht möglich.
Ja, soweit die Theorie, die mir wohl bekannt ist. In der Praxis hatte ich mit meinen auf Kontrast-AF basierenden Kompaktkameras aber dennoch gelegentlich Fehlfokussierungen.

Und wie gesagt, es gibt auch Berichte über Fokusprobleme mit Kontrastmessung bei DSLRs, die zusätzlich zum Phasen-AF auch mit Kontrast-AF arbeiten. Hier ein Beispiel (leider fehlen die Bilder mittlerweile): http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774439
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:45   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und wie gesagt, es gibt auch Berichte über Fokusprobleme mit Kontrastmessung bei DSLRs, die zusätzlich zum Phasen-AF auch mit Kontrast-AF arbeiten. Hier ein Beispiel (leider fehlen die Bilder mittlerweile): http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774439
Nun wie du schon sagtest sind die Objektive nicht dafür ausgelegt, ich habe noch nie eine DSLR Kamera mit Kontrast-AF gesehen die auch nur annähernd die Geschwindigkeit einer Systemkamera hat. Auch die Treffsicherheit bei der DSLR ist nicht garantiert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:26   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo,

der Thread wurde aus dem Beitrag AF-Unschärfe - manuell OK!? herausgelöst, weil die Diskussion nicht der Kernpunkt des TO war/ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:08   #10
goof

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Bei dieser Diskussion sollten wir vielleicht nicht ganz vergessen, dass Minolta 1985 mit der 7000 AF die erste Systemkamera mit Phasen-AF auf den Markt brachte, und dass damit der Phasen-Af immerhin heute eine Entwicklungszeit (oder "Reifezeit") von 25 Jahren hinter sich hat.
Die erste Systemkamera mit Kontrast-Af - nämlich die Pana G1 - erschien dagegen Ende 2008, also vor wenig mehr als 2 Jahren und mit der GH2 wurde inzwischen innerhalb kurzer Zeit ein beachtlicher weiterer Entwicklungsstand erreicht.
Ich bin ziemlich sicher, dass in weiteren 2 Jahren die 60 Jahre alte klassische Spiegelreflextechnologie zugunsten elekronischer Sucher und sensorbasierter AF-Syteme (egal ob phasen- oder kontrastorientiert) mindestens im Mainstream-Markt weitgehend verschwunden sein wird.
Damit sollten dann eigentlich, wie zu hoffen ist, die Vorteile beider Syteme ohne deren jeweilige Nachteile vereinbar sein.
Das wäre dann auch das Ende der Back-/Frontfokus-Plage.

Schönen Sonntag noch
goof*
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterschied Phasen-AF und Kontrast-AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.