Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 11:27   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Graufilter

Hi, suche für mein neues Nikon 35 1.4G Objektiv einen wirklich guten Graufilter.

Was haltet ihr von diesem hier: B+W Graufilter 64x F-Pro 106 Ø 67

Ich habe überhaupt keine Ahnung, waws dieses 64x sagt. Wieviele Blenden frisst dieser Filter, ist das der geeignete für mich für Nachtaufnahmen?

Eben entdecke ich noch diesen LCW Fader Graufilter:

http://www.enjoyyourcamera.com/Filte...den::3449.html

Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen? Klingt ja eigentlich fantastisch ...

Und noch eine Frage: Kann ich auf einen Graufilter noch einen weiteren Filter aufschrauben, z.B. einen Verlaufsfilter? Hat dieser dann auch 67mm Durchmesser wie der Graufilter?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (15.02.2011 um 11:36 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 11:33   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hallo Kerstin,

zum LCW hatten wir letzten einen Thread ----> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99908

64x bedeutet, dass nur noch 1,56% Licht durchkommen, also 6 Blendenstfuen
8x/ND 8 sind immerhin schon 3 Blendenstufen

B+W sind sicher von der Qualität in der obersten Liga
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite

Geändert von kitschi (15.02.2011 um 11:38 Uhr)
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:37   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Den Thread hatte ich gelesen, aber hat mir irgendwie nicht sooo weitergeholfen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:41   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
mit einem normalen Graufilter hast du sicher noch wenig bis garkeine Verschlechterung der Bildqualität

bei dem LCW TEil hast du aber schon 2 Glaselemente mehr im Strahlengang und sicher auch schon deutliche Abstriche in der Qualität

für was brauchst du den Filter
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:47   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Wieviele Blenden frisst dieser Filter, ist das der geeignete für mich für Nachtaufnahmen?
Was willst du bei Nachtaufnahmen mit einem Graufilter?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 11:52   #6
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Länger belichten???

Ich habe eigentlich eine große Cokinsammlung noch aus meinen D7i-Zeiten - nur ist mir das zum Mitschleppen auf Reisen viel zu sperrig ...

Ich habe früher oft Nachtaufnahmen mit Graufilter gemacht, würde da gerne wieder einsteigen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:59   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Länger belichten???

Ich habe eigentlich eine große Cokinsammlung noch aus meinen D7i-Zeiten - nur ist mir das zum Mitschleppen auf Reisen viel zu sperrig ...

Ich habe früher oft Nachtaufnahmen mit Graufilter gemacht, würde da gerne wieder einsteigen.
ich glaube da würde ein ND 8 auch schon reichen, denn schlieslich lässst der nurmehr 12,5% Licht durch

vorallem in der Nacht wird man mit einem ND 64 nichtmehr fokusieren können, weil praktisch völlige Dunkelheit im Sucher herscht
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:14   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich glaube da würde ein ND 8 auch schon reichen, denn schlieslich lässst der nurmehr 12,5% Licht durch

vorallem in der Nacht wird man mit einem ND 64 nichtmehr fokusieren können, weil praktisch völlige Dunkelheit im Sucher herscht
Gut, das lässt sich ja umgehen, indem man vor Aufschrauben des Filters fokussiert.
Ich möchte eigentlich auch noch 2, 3 Verlaufsfilter haben - daher auch noch einmal zur Ausgangsfrage:

Kann man Filter aufeinanderschrauben (das geht ja meist) und haben diese dann den gleichen Durchmesser? Ich glaube zwar ja, aber ich wollte es schon genau wissen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:24   #9
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen

Kann man Filter aufeinanderschrauben (das geht ja meist) und haben diese dann den gleichen Durchmesser? Ich glaube zwar ja, aber ich wollte es schon genau wissen
uuups, habs heute nicht so mit dem Lesen

beide Filter den gleichen Gewindedurchmesser haben, bleibt natürlich der Durchmesser gleich

und ja man kann auf den Graufilter noch den Verlaufsfilter draufmachen, insofern ein Frontgewinde beim Graufilter da ist, nur Slim-Filter haben keines

aber beachte, dass durch die Filter womöglich eine Randabschattung entsteht, weil die ja doch etwas weiter über die Frontlinse stehen

am besten mal ausprobieren im Fotoladen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:22   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Länger belichten???
Das könntest du in der Tat ... 64x wäre 64-fache Belichtungszeit, also z.B. rund eine Stunde statt einer Minute. Ich glaube, die Geduld hätte ich nicht .

Deine Cokin-Filter werden wahrscheinlich aus der A-Serie sein, oder? Die wären für 64mm schon zu klein, da müßtest du auf P umsteigen, also eine Neuanschaffung steht dafür eh an.

Und ja, wenn die Filter beidseitig Gewinde haben, sind die auch beide gleich groß. Außer bei überbauten Spezialfiltern für Weitwinkel-Objektive (falls da überhaupt ein zweites Gewinde dran ist). Zu viele Filter sollte man allerdings bei kurzen Brennweiten nicht stapeln, weil dann irgendwann die Bildecken abgeschattet werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.