SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Teil meiner Arbeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 14:20   #1
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Teil meiner Arbeit

so es Jemand interessiert, ist

http://www.youtube.com/user/Ischaue?feature=mhum

hier zu sehen.
Sind Überführungen von Braunsfeld nach Merheim, zur HW, nach Wesseling.
DimageA2(hat nun ein anderer Anwender) und nun Canon PowerShot A720IS.
Mich macht an der C, die Kleinigkeit an, hatte bei der PK ein kleines Stativ, 15(?)€ gekauft, als ich die C noch nicht hatte.
Nach Erfahrung, siehe Video, geht es nun ohne Umklappen.(Kamera fliegt etwas)
Gehe damit KoMiSo absolut nicht Fremd, ist und bleibt die letzte C in meinen Händen
Videos teilweise mit Movie Maker bearbeitet, da YT so nett ist erst nach etwa 24 Stunden zu melden, es geht nicht
Anleitung zu dieser Kleinen, auch schon lockere 204 Seiten, die meinen Drucker unter Druck haben

Schönes Restwochenend, Stefan

Fehler sind da um nicht diskutiert zu werden.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.

Geändert von kvbler (12.02.2011 um 14:23 Uhr)
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 15:46   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hi,

ohne Dich jetzt beleidigen zu wollen, aber ich find das Video totlangweilig. Und das obwohl ich selbst einige Jahre Lokführer bei der DB war (lang ist es her!).

Wenn Du damit aber "nur" die Standfestigkeit des Statives oder die gute Arbeit des Stabis etc. zeigen wolltest dann fehlt (mir) wenigstens noch ein Bild des Aufbaus.

Gruß

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 15:55   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Es fällt mir nicht leicht deinen Text zu verstehen und die Botschaft die du damit vermitteln willst, aber im Vidoe sehe ich dass die Züge "ruckelig" fahren also irgendwas ist an der cam oder am Videoprogramm nicht in Ordnung.
ich hatte erwartet, dass du am ende in die garage fährst hm schade leider nicht.
ansonsten wie mein vorredner schon sagte, etwas zuuu langweilig, wenigstesn ne unterhaltsamme musik hiterlegen, dann könnte es unterhaltsammer sein.
wie ich sehe hast du ne menge videos von deiner abreit gemacht, wie wärs mit nem abwechslungs reichen zusammenschnitt aller spannenden szenen und ner musikuntermalung?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 16:37   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wolltest du uns jetzt damit zeigen, dass ein "Überführer" ewig warten muss?

Dann hast du mein Beileid. Nach dem Video weiß ich, wie es dir geht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 18:47   #5
kvbler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Musike, ja welche?
YT macht doch rigoros das Ansehen zu, wenn Sony und Co Musik darauf ist
Vom Ruckeln bemerkte ich noch nichts, kann die Umwandlung per Movie Maker sein, da YT nicht immer das Originale übernimmt, auch wenn Zeit und Datenmenge paßt.
Und Nein, ich muss nicht bedauert werden, wenn ich auf Planzüge warten muß. Fahrgäste haben einfach den Vorzug!
Außerdem, plane ich die"Heimfahrt" so, um pünktlich den Feierabend zu haben.
Garagen hat keine Bahn, Betriebshöfe schon eher und da sind Drei von Drei, die die KVB hat zu sehen.
Interessantes. Unfälle und so? Kamera mit der Hand herumschwenken?
Mag vielleicht geil Aussehen, steh aber absolut nicht darauf, da bin ich lieber weitere 25 Lenze Unfallfrei.
Was, so Frage ich, ist am Eingangstext soooo unverständlich? Es ist NICHTS Wissenschaftliches beschrieben worden.
Wie sollte ich den Aufbau fotografieren, wenn ich nur eine Kamera dabei hab? Stativ, das Miniding ohne Kamera ginge ja noch, da gäbe es aber noch, es sind fünf Wagentypen mit jeweiliger Anpassung auf Höhe bezogen und ein Nietenzähler bin ich nun nicht.
Bahnfans wissen was ein Nietenzähler ist.
Es macht mir nur einfach Spass, die Fahrten aufzunehmen, das Fenster nach vorne zu öffnen. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn dies unerlaubt ist, ja dann,....
Das letzte haben, sollte hat Lauten!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 19:31   #6
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
..............
Es macht mir nur einfach Spass, die Fahrten aufzunehmen, das Fenster nach vorne zu öffnen. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn dies unerlaubt ist, ja dann,....
......
Hhm, na wenn es Dir Spaß macht ist das für mich total in Ordnung.
Du hast es hier allerdings öffentlich gemacht, und ich dachte man solle seine Meinung dazu kund tun. Dies war offensichtlich nicht gewünscht?

Dir weiter viel Spaß beim filmen.

Gruß

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 19:33   #7
suknil
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Bocholt
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Musike, ja welche?
YT macht doch rigoros das Ansehen zu, wenn Sony und Co Musik darauf ist
Man nehme lizenzfreie Musik von www.jamendo.com/de/

Grüße,
Ulrich
__________________
„Nach den Sternen schaue unbesorgt aber achte auf den Rinnstein“
suknil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:13   #8
kvbler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Hhm, na wenn es Dir Spaß macht ist das für mich total in Ordnung.
Du hast es hier allerdings öffentlich gemacht, und ich dachte man solle seine Meinung dazu kund tun. Dies war offensichtlich nicht gewünscht?

Dir weiter viel Spaß beim filmen.

Gruß

Philipp

.
Was in YT ist, ist wohl öffentlich, außer man schränkt dies ein.
Gegen Kritik hab ich absolut nichts, kann jedoch wohl nichts an der Technik von YT machen.
Es ist auch keine HD Kamera, Canon PowerShot A 720IS
Sie Filmt jedenfalls besser als es die A2 tat, finde jedenfalls ich. Ob es so ist?

@ ulrich,
Danke mal für den Link.
Werde Anhören, eventuell auch benutzen, aber bei 10-15 Minuten Videos hab ich wohl zuviel Arbeit um es"Geil" zu machen.
UND, es geht nicht um einen Film zu machen, ist und soll nur ein Video von und über die KVB sein. Hab halt nun das Problem, es ist ein Teil meiner Arbeit
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 23:08   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Habe mir das Video von der 1. bis zur letzten Minute angeschaut und ja, man hätte es vielleicht eine Min. später starten können, dann wäre es nicht zu eintönig geworden und das Ruckeln, bei den vorbei fahrennden Zügen liegt wohl bedingt in der Qualität der Kamera und ist zu Verschmerzen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Teil meiner Arbeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.