Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Liegt da eine Dezentrierung vor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 14:13   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Alpha SLT 33 Liegt da eine Dezentrierung vor?

Habe meinen Tamron gestern getestet und dabei ist es das Bild rausgekommen:http://img19.imageshack.us/img19/4322/dsc03520j.jpg
Liegt da eine Dezentrierung ? Warum ist die linke Seite unscharf und die rechte scharf?
Ich überlege das Objektiv zur Reparatur an Tamron zuschicken?
Was meinnt Ihr?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 14:24   #2
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
irgendwie hab ich den Eindruck, Du bist schräg gestanden und der Fokus stimmt einfach nicht... die Flaschen unten links sind ja wieder scharf, die sind etwas zurückversetzt... wär mal meine gewagte Vermutung...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 14:44   #3
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ich hatte leider kein Stativ dabei und habe die Camera auf eine Kiste hingestellt, dann die Mitte ( 4- rte Verpackung auf dem Regalboden focusiert), 10 s Auslöser und SShoot aus.Bei Blende 5,6 und sogar 8 merkt man es immernoch.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 15:27   #4
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Sorry, aber ein Test auf Dezentrierung sieht anders aus. So kann nur Schwachsinn rauskommen. Wenn man nicht weis wie man richtig testet sollte man die Finger davon lassen. Es steht Dir natürlich frei das Objektiv einzuschicken.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 15:29   #5
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
@klabo
Dein Beitrag hilft mir aber nicht weiter.Trotzdem Danke!
LG,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 16:24   #6
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
@klabo
Dein Beitrag hilft mir aber nicht weiter.Trotzdem Danke!
LG,Alex
Hallo Alex:

Jeder Amateurtest auf Denzentrierung ist eine Krücke. Einen exakten Test kann man nur auf einer optischen Bank machen.

Kurz die Stichwörter für einen brauchbaren Test für den Hausgebrauch:
1. Testvorlage muss eine Ebene sein (nicht irgenwie gestapelte Kisten). Es gibt genormte Testvorlagen. Eine Platte (die nicht verzogen ist!!) auf der z.B. klein gedruckter Text ist, macht es aber auch.
2. stabiles Stativ für Kamera verwenden
3. Kamera peinlichst genau zur Testvorlage ausrichten (z.B. mal googeln Ausrichtung Kamera mit Hilfe eines Spiegels). Der Sensor der Kamera muss exakt parallel zur Testvorlage stehen!!
4. Sowohl mit AF als auch manuell fokussieren. Du kannst auch Back oder Frontfokus haben, die Deinen Test verfälschen.
5. Test mehrfach wiederholen. Die Ergebnisse müssen reproduzierbar sein.

Wenn Dein Aufbau korrekt war sollte bei Offenblende ein Schärfeabfall zu allen 4 Ecken erkennbar sein. Bei Superobjektiven sind natürlich laut Hersteller alle Ecken genau so scharf wie die Mitte.
Der beste Test ist immer viel mit dem Objektiv echte Motive fotografieren. Wenn Dir dort nicht negatives auffällt was soll dann ein halb aussagekräftiger Test.

Wenn Du Dein Objektiv einschickst kommt es bei Tamron auf die optische Bank. Wenn der Servicetechniker einen guten Tag hat ist es anschließend vermutlich besser zentriert als aus der Produktion. Aschermittwoch kann das Ergebnis aber auch ganz anders ausfallen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 21:44   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Der beste Test ist immer viel mit dem Objektiv echte Motive fotografieren. Wenn Dir dort nicht negatives auffällt was soll dann ein halb aussagekräftiger Test.
Das ist genausowenig ein aussagekräftiger Test, wie der von Dir bemängelte Test des TO, auch wenn es angewandte Praxis ist und von den meisten so gemacht wird.

Der beste Test ist, wie Du schon angedeutet hast, die optische Bank.
Der zweitbeste Test ist der, den Du weiter oben beschieben hast (Ebene Fläche, Testmuster, Spiegelzentrierung).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 22:24   #8
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Der beste Test ist immer viel mit dem Objektiv echte Motive fotografieren. Wenn Dir dort nicht negatives auffällt was soll dann ein halb aussagekräftiger Test.


Meine Rede

Aber das mag ja immer keiner glauben, das der Fehler zu 99% hinter der Kamera ist.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 23:18   #9
desperado00
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
Anbei ein Link
Vielleicht hilft dir diese Alternative um eine eventuelle Dezentrierung festzustellen.
Es muss nicht immer ein "komplizierter" Testaufbau sein

http://www.gletscherbruch.de/foto/te...ntrierung.html

mfg Jürgen
desperado00 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Liegt da eine Dezentrierung vor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.