![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Bad Breisig
Beiträge: 3
|
![]()
trotz der ganzen Diskussion über die AF-Leistung der A55 würde mich interressieren, wer hier Erfahrungen mit der manuellen Entfernungseinstellung mit der A55 gemacht hat. Besonders mit den Novoflex Schnellschuß-Objektiven 400 und 600 mm. Vielleicht sogar im direkten Vergleich zur A700.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
trifft nicht genau Deine Frage. Ich habe da nur Erfahrung mit dem 90er Makro von Tamron. Bei 14x Vergrößerung bei der alpha 33 siehst Du erst, wie gering der Schärfebereich ist. Außerdem kannst Du ja den Ausschnitt, der Vergrößert werden soll, wählen. Dem gegenüber ist das Sucherbild der alpha 700 wirklich deutlich weniger aussagekräftig. Sinnvollerweise muss man ein Stativ verwenden. Sonst schwankt's im Nahbereich nur nocht. Für mich ist das manuelle Fokussieren mit vergrößerter Darstellung eines der großen Vorteile der alpha 33/55.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Hallo!
Ich habe mir einen M42 Auto Confirm Adapter von Enyou your Cam besorgt. Damit habe ich einige alte Objektive an der A55 ausprobiert. Wenn ich scharf gestellt habe, zeigt das die Kamera ebenfalls an. Die Belichtungsmessung bei Arbeitsblende ist sensationell und geht so schnell, dass ich immer wieder kontrolliert habe, ob die Blende wirklich geschlossen ist. Über den Mülleimerbutton rechts unten aktiviert man die Lupe - 7fach reicht meist - 14 fach geht schon ins Eingemachte. Da geht nichts mehr daneben. http://www.flickr.com/photos/padiej/5494588478/ Neu für mich ist es, das ganze auch über den Sucher erleben zu können. Meine Meinung als Altglassammler und Nutzer manueller Objektive ![]() ![]() ![]() Ich kenne kein besseres System als A55 und Nex (für das APS-C Format)
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (06.03.2011 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Bad Breisig
Beiträge: 3
|
Na, da sag ich doch schonmal schönen Dank.
Wenn auch an der falschen Stelle eingestellt 2 Erfahrungsberichte die mir n Stück weitergeholfen haben in der Wahl des nächsten Gehäuse . Über weitere Berichte freue ich mich sehr. Grüße ausm Rheinland |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
*schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Was mich aber immer wieder bei Makroaufnahmen stört:
Ich würde gerne bei aktivierter Bildschirmlupe die Blende ändern oder die Schärfentiefenvorschau nutzen. Geht leider nicht. Die Lupenfunktion wird dann deaktiviert.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Manuelles Fokusieren geht mit der Bildschirmlupe ganz gut, leider kann man die Lupe bei Schärfentiefenvorschau nicht benutzen. Auf keinen Fall darf man der Fokusbestätigung vertrauen. Man ist manuell schon deutlich aus dem Fokus raus, da wird immer noch die Schärfe bestätigt.
Absoluter Müll beim manuellen fokusieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
Zitat:
![]() (denn während der Video-Aufnahme kann man die Lupe ja ganz vergessen)
__________________
Viele Grüße, Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|