![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hilfe E/A-Fehler auf der Foto-Festplatte
Drüben in gpo's Thread liest wohl keiner mehr mit, also frag ich mal hier die PC-Experten:
meine Fetplatte ist abgeschmiert, genauer genommen Partition 2 (alle Fotos ![]() Laufwerksbuchstabe wird zwar angezeig, aber wenn ich drauf gehe kommt nach einigen Minuten die Fehlermeldung: E/A-Fehler ... in diesem Thread ab Post #17 hab ich das problem stück für stück beschrieben. Was soll ich als nächstes tun, einfach mal recovery ausprobieren oder ?? Ich hoffe nur dass die bildchen nicht für immer weg sind. das wäre mein Supergau (hoch10). Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wie oft würde denn schon geschrieben dass Festplatten hochempfindliche Geräte sind die jederzeit kaputt gehen können und man wichtige Daten immer auf mindestens 2 Festplatten (bei mir 3, die ganz wichtigen Sachen auf 5 Platten über 2 Standorte verteilt) speichern muss?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Das Thema Backup muss man nicht erlesen sondern meist erfahren - nach dem ersten GAU ändert man i.d.R. seine Speichergewohnheiten.
Ich habe mir eine Time Capsule gekauft (Wireless Router mit 2 TB Platte von Apple) die automatisch über TimeMachine sichert. Zudem sind wichtige Daten paralle auf 2 Laptops und einer weiteren externen Platte - manuell gespeichert. Sicherlich gibt es genügend Sicherungsprogramme für Windows die gleiches oder gar mehr leisten. Auch eine CD/DVD ist kein "sicheres" Medium ! Gab´s nicht auch hier im Forum schon mal einen langen Thread zum Thema Backups ! Und wer ganz sensible/wichtige Daten hat möge auch mal bei APC auf die Seite nach einen unterbrechnungsfreien Stromversorgung nachschauen - nicht wenige GAUs werden durch Spannungsprobleme (Stromausfälle und auch -schwankungen!)verursacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Danke, ja an Datensicherung hab ich öfters gedacht und wollte es mir zu gemüte führen, aber war zu spät diesmal
![]() außerdem hätte ich nicht gedacht das die Samsung Festplatte nach 1,5 Jahren schon kaputt geht. mein rechner ist fast 5 JAhre alt und die ersten festplatten Je120 GB tuns immer noch fehlerfrei ![]() Aber jetzt mal zum Fehler: Kann da einer was zu sagen. Gruß Eddy ---------- Post added 09.02.2011 at 13:21 ---------- was ist eig. mit chkdsk? hab im web gelesen das windows(oder ist das DOS?) damit einiges beheben kann. also C:\>chkdsk[T:] /X /R /F aber in nem computerforum schrieb einer das die lösung/Behebung dadurch bestand dass auf seinem Stick alles gelöscht wurde ![]() ![]() @pittisoft: danke schonmal, r-studio wird ausgeführt, mal sehen ws bei rauskommt.
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (09.02.2011 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Ja. Die Platte ist hinüber. Und die Wahrscheinlichkeit das da etwas zu retten sein wird, geht gegen null. chkdsk kann zwar defekte Blöcke/Sektoren erkennen und wieder sichtbar machen, jedoch ist das kein recovery, da die verstreuten und zusammenhanglosen Datenschnipsel einfach so bleiben wie sie sind. Die werden dann einfach durchnumeriert und fertig. Wiederhergestellt werden da nur Reste der defekten Sektoren aber eben keine Dateien. Damit kannst Du genau gar nichts anfangen. Sieh der Tatsache ins Auge, dass dies eine ganze Stange Lehrgeld war und speichere niemals mehr, dir wichtige, Daten auf nur einem Datenträger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Habe die Festplatte dann nur noch als drittbackup verwendet. Thermische Probleme würde ich auch bei Internen Festplatten nicht ausschließen, man wundert sich wieviel Staub in einem Rechner stecken kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() aber ich glaube wegen überhitzung ist die nicht kaputt.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
in einem offenen Gehäuse können die Temperaturen deutlich höher als in einem geschlossenen, gut ventilierten (Stichwort Kamin) sein. Dat Ei |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Mir sind schon Festplatten am ersten Tag abgeraucht, kann immer und jederzeit passieren aber auf jeden Fall dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann.
Ich schließe mich den anderen also an und rate Dir: Befolge die 3 wichtigsten Regeln beim Umgang mit Dateien: 1. Sichern 2. Sichern 3. Sichern ![]() P.S. Ich habe in einem externen Gehäuse noch meine erste PC-Festplatte werkeln... zum Spaß, satte 20 MB Volumen und funktioniert noch tadellos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
was haltet ihr von dieser HILFE/LÖSUNG?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|