Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Bokeh Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2013, 02:25   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
NEX 5N Bokeh Test

Angeregt durch den Bokeh-Wettbewerbs-Thread bei den A-Mount-Objektiven habe ich mal ein paar M42-Objektive an meiner NEX-5N getestet.
Die Teelichter hinter dem Drachen standen diagonal, links am nächsten zum Drachen, rechts am weitesten weg.

 1.41.822.83.545.6
Flektogon 2.8/20mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Ensinor 2.8/24mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Soligor 2.8/35mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Fujinon 1.4/50mm
-> Bild in der Galerie
  
-> Bild in der Galerie
  
-> Bild in der Galerie
Petri 1.8/55mm 
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie
  
-> Bild in der Galerie
Takumar 1.8/55mm 
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie
  
-> Bild in der Galerie
Helios44 2/58mm  
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
  
-> Bild in der Galerie
Arsat 2.8/80mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Vivitar Makro 2.8/90mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Takumar 2.8/105mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Sonnar 3.5/135mm    
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Sonnar 2.8/180mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Sonnar 2.8/200mm   
-> Bild in der Galerie
 
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Grüße
Steffen

Edit: Habe das Sonnar 2.8/180mm ergänzt.

Geändert von SteffDA (09.01.2013 um 01:41 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2013, 11:49   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
NEX 5N

Woww! Welch akribische Arbeit! Das nenne ich Vergleichstest!!! Vielen Dank!!!!
ps.: Da möchte ich ja am liebsten mein Canon FD F1,4/50mm (und ggf. das SEL 50F18) zu Dir schicken, um diese/s in dieser professionellen Vergleichstabelle zu sehen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:10   #3
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
Leg doch eine eigene Tabelle mit deinen Objektiven an, vielleicht kriegen wir's dann als superwichtiges Thema oben angeheftet.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 13:03   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Leg doch eine eigene Tabelle mit deinen Objektiven an, vielleicht kriegen wir's dann als superwichtiges Thema oben angeheftet.
Diese Kenntnisse habe ich leider nicht (mehr), bin inzwischen Grufti!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 13:55   #5
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Wow Steffen,

wie lange hast Du denn dafür gebraucht?!

Respekt!
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2013, 16:40   #6
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
Och, der Test vielleicht 1,5 Stunden, das frickeln an der Tabelle min. 2 Stunden.

Geändert von SteffDA (08.01.2013 um 16:44 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:11   #7
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Och, der Test vielleicht 1,5 Stunden, das frickeln an der Tabelle min. 2 Stunden.

Ich häng mich mal demnächst mit einen Test auch dran.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:32   #8
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Sensationell!

Da haben wir ja einige Optiken gemeinsam. Der 1,8/55er Tak ist sehr fein, das Sonnar 2,8/200 hatte ich einmal, ein Brocken, der sehr gut ist und jedes 70-200/2,8 übertrifft.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 01:42   #9
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
Ich habe noch das Sonnar 2.8/180mm ergänzt.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:55   #10
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
Liebe Admins, schiebt ihr diesen Thread mal bitte nach "Sonstige Objektive"?
Hier geht es nur um Altglas.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Bokeh Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.