Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mobiles BackUp
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 09:39   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Mobiles BackUp

Hallo zusammen,

habe schon mal fleissig gesucht, aber nichts richtiges gefunden.

Ich suche eine eher kleiner dimensionierte mobile (Festplatte? oder wie die Dinger heissen ) mit der ich on location mal eben meine SD-Karte backuppen kann.

Denke 25 - 50 GB reichen da, mal eben Karte rein, kopieren und sicherer ist es.

Muss auch keine Vorschau auf die Bilder haben; wenn ein Vorschaudisplay (welches ARW der 550 anzeigt) OK, hängt vom Preis ab.

Hat jemand eine Idee, denke ein Netbook muss es nicht sein, es sei denn ein gutes Angebot mit Kartenslot und 100 GB Festplatte. Möchte nämlich nicht noch ein Netbook und Kartenleser mitschleppen. Allerdings könnte man dann vor Ort schon eine "nette" Diashow laufen lassen ...

Hmmmm..... mal sehen.

Wie und womit macht Ihr das denn so ???

Danke
Karsten
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2010, 09:47   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Mir reichten bisher die Speicherkarten, aber in der vergangenen Woche bekam ich einen Newsletter von Foto Koch mit einem interessanten Angebot, wie ich finde.

Klick

Wenn man die Bilder auf einem solchen Gerät nur speichern, nicht aber anschauen will ist das einmal eine preiswerte Lösung mit recht hoher Kapazität.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:50   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wenn ich das so lese ...

Zitat:
Denke 25 - 50 GB reichen da
Kauf dir doch lieber noch ne Speicherkarte

Wenn es allerdings wirklich darauf ankommt die Daten zu "Backupen" also nochmals an einem anderen ort zu speichern gibts da diverse Möglichkeiten. Wenn es wirklich nur 25-50 gig sein sollen schau doch mal bei Ebay nach alten geräten für nen paar € ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:51   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Karsten,
sicherer sind sie nur, wenn du sie zusätzlich auf die Festplatte kopierst, aber auch auf der Speicherkarte belässt. Auch eine Festplatte kann kaputt gehen

Ich kopiere meinen Kram auf ein Notebook, und packe die Karte weg. Zu den mobilen Bilderspeichern kann ich demnach leider nichts weiter sagen.

VG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:53   #5
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Es geht wirklich nur um BACKUP; Thema Hochzeit und so, Speicherkarte schnell rein kopieren und man hat es doppelt :-), bevor man nachher mit einer weinenden Braut da steht.... und der Bräutigam einen verprügelt ...

Hmmmm, die Netbooks sind schon cool, von wegen mal schnell der Diashow ans laufen bringen ... aber ob die mit den RAW-DatenMengen zurecht kommen ??? Lightroom Import, Diashow einstellen ...

Denke erstmal an ein BAckUp-Speicher ...
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2010, 09:56   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Auf einem Netbook habe ich auch schon Lightroom laufen sehen, aber schnell ist anders. Es geht, abe rman sollte geduldig sein
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:57   #7
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wenn ich das so lese ...



Kauf dir doch lieber noch ne Speicherkarte

Wenn es allerdings wirklich darauf ankommt die Daten zu "Backupen" also nochmals an einem anderen ort zu speichern gibts da diverse Möglichkeiten. Wenn es wirklich nur 25-50 gig sein sollen schau doch mal bei Ebay nach alten geräten für nen paar € ...
Hmmmm, Problem ... "Wie heissen die Dinger denn", kennt da jemand einen sprechenden Suchbegriff ???
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:00   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Die werden oft als Fotobank bezeichnet.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:48   #9
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Hallo Karsten,

schau doch mal hier bei Nexto.

Als ich mich vor gut zwei Jahren mit dem Thema "mobiler Bildspeicher" befasst habe, bin ich schlussendlich bei Nexto gelandet.

Für mich hatte damals die Geschwindigkeit und Akkulaufzeit oberste Priorität, Bildervorschau brauche ich nicht. Und die Geräte sind wirklich verdammt schnell und der Akku hält sehr lange, zudem kann man - wenn ich mich richtig erinnere - einen externen Akku dranflanschen. Außerdem haben sie eine "Verify-Funktion", sind sehr einfach (eine Taste) zu bedienen und relativ kompakt.
Weiterer Vorteil: Du kaufst dir quasi nur das Gehäuse und kannst selber deine 2,5''-Wunschfestplatte (Hersteller, Kapazität) einbauen. Zudem kannst du die Nextodis als ganz normale externe Festplatte am PC betreiben.

Einziger Nachteil: Die Kartenslots sind nicht abgedeckt (dafür ist die CF-Führung aber sehr lang). Das Gerät kommt aber mit einer Schutzhülle (so Neopren-artig).

Ich benutze meinen Nextodi oft, auch unter widrigen Bedingungen, und hatte bis jetzt noch keine Probleme.

Grüße
Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:02   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich nutze dafür einen mittlerweile 4 Jahre alten Archos 504 (160 GB) mit Docking Adapter. Der Docking Adapter stellt einen USB-Host zur Verfügung an den ich die Kamera direkt anschließen kann. Nach Anschließen der Kamera wechselt der Bildschirm des Archos in einen "Norton Commander"-Ansicht und ich kann alle Dateien auf der Kamera in ein Verzeichnis des Archos kopieren. JPGs kann man sich direkt anschauen, wenn man will. Der Archos hat zudem noch die Möglichkeit diesen an einen Fernseher anzuschließen und kann nebenbei noch MP3 und Movies abspielen. Modernere Geräte haben zwar kleinere Festplatten, dafür aber WLAN und Internet mit Touchscreen. Von den neuen "Internet Tablets" würde ich aktuell noch die Finger lassen - zu viele Software-Probleme.

Wenn ich aber aktuell was in der Richtung suchen würde oder der Archos kaputt gehen sollte würde ich ein Netbook nehmen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mobiles BackUp


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.