![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Roulette gespielt...
und gewonnen...
Bei Germanwings im City-Sunrise mitgemacht und die schicken mich jetzt hinter den Weisswurstäuator - nach Bayern. ![]() Habe da den 13. und 14. August zu verbringen... Was ist für einen nicht nur an Weißwurst und Maßkrügen interessierten Menschen mit Göttergattin sehenswert? Was ist geschichtlich, kulturell ggf. abseits der touristischen Trampelpfade interessant? Freu mich schon drauf! edit> Hotel ist schon gebucht und liegt zwischen Marienplatz und Museumsinsel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Jaja wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen. Ich hätte mir denken können das es in unserem Forum natürlich auch schon ne Antwort dazu gibt. Ich les mir den Thread mal in Ruhe durch.
Wir fliegen am Freitag morgen ein und heben dann Sonntag morgen um ca 9 Uhr wieder ab. Interessant wären so´n paar schöne alte Steine Bauwerke oder auch lauschige Plätzchen die in kurzer Zeit zu erreichen sind. Zum "mit diversen verkehrsmittel herumdüsen" ist die Zeit leider zu kurz. Möchte stattdessen Flair spüren können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
ok, was sich nciht vermeiden lassen wird ist das ihr euch ein MVV Ticket holen müsst. Vielleicht kann Dat.Ei als bekennender MVV-Fahrer mal eine Empfehlung aussprechen?!
Hier eine kurze Liste der meiner Meinung nach lohnenden Ziele Innenstadt, Samstag ists mit Sicherheit brechend voll, aber einmal auf den "alten Peter" raufsteigen und die Aussicht genießen (bei klarem Wetter bis zur Zugspitze). ÜBer den Viktualienmarkt bummeln, Frauenkirche anschauen, Springbrunnen am Stachus. Mittagessen im Donisl direkt am Marienplatz München bietet einige Schlösser und Prachtbauten. Sehenswert wäre vielleicht Schloss Nymphenburg weil es öffentlich recht gut erreichbar ist und direkt nebenan der Botanische Garten wäre. Recht lauschige Plätzchen findest du sicher noch im Hofgarten. Von dort aus lässt sich auch wunderbar durch den englischen Garten über Monopteros und Seewirtschaft nach Schwabing spazieren. Schwabing würd ich mir eher abends anschauen, einmal die Leopoldstrasse rauf und runterbummeln mit nem Eis in der Hand ;-) Jedenfalls ists ein strammes Programm in zwei Tagen Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Oh, Oh, Hinweis auf den Botanischen Garten, typische Makro-Motive, muß der thread jetzt geschlossen werde?
Jan Sorry, diese dumme Bemerkung konnte ich mir nicht verkneifen. Jetzt steht es groß drunter. Wenn ich nicht andernorts zum Thema geschrieben hätte, hätte ich mir diese Bemerkung auch verkniffen. Zitat:
Nun zu Jokis Reiseplänen: Du hast ja wirklich Glück gehabt, daß es Dich nach M verschlägt, wo es sicher viel zu sehen und vielleicht auch den ein oder anderen User zu treffen gibt. LG Jan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hey Jan, auch wenn du es klein drunter schreibst war das wirklich eine dumme Bemerkung
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|