![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo zusammen,
also ich weiß nicht, ob nur mir das nur so vorkommt oder ob es wirklich wahr ist. Ich bin der Meinung, dass mein(e) Bild(er) zu dunkel ist, wenn es nicht gerade Sommer ist. Guckt euch mal bitte das Bild unten an. Es ist in Originalgröße und unbearbeitet. In mein Augen eindeutig viel zu dunkel und recht unscharf (?). Bin kein Profi und mache es aus reinem Spaß an der Freude, deswegen frage ich euch. Meine Ausrüstung ist die A300 + Tamron 17-50mm. AF und P-Modus. http://www.abload.de/image.php?img=d...-kopie2hgi.jpg Mache ich irgendwas falsch? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bei meiner Dynax 7D muß ich in solchen Lichtsituationen +0,7 bis +1 EV einstellen, damit die Belichtung paßt, sonst sieht es genau so aus. Ist halt so, ich lebe damit.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
in solchen Fällen musst du überbelichten. Der Belichtungsmesser geht davon aus, das dein Motiv einen mittleren Grauwert von 18% hat. Wenn das nicht der Fall ist (z.B. Schneelandschaft oder dunkler Hintergrund) führt das zu Fehlbelichtungen Das ist auch keine Sonyspezialität, sondern ein grundsätzliches Problem, weil der Belichtungsmesser ja nicht wissen kann, was du fotografierst. Da hilft auch keine noch so intelligente Automatik. Eventuell hilft eine Spotmessung auf das Hauptmotiv. Bei dem Beispielfoto müsste die Belichtungskorrektur ca. 1,7 Blendenstufen betragen. Gruß Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 16
|
Ok, danke für eure Antworten. Dann muss ich also quasi selbst nachhelfen?!
Ok, klingt schonmal alles logisch, dann muss ich das mal testen und sehen, ob das dann alles besser wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Beschäftige dich mal ein wenig mit der Belichtungskorrektur wichtiges dazu findest du auch in deinem Handbuch zur Kamera, was dich sicher schon etwas weiter bringt. Auch das Kapitel Belichtungsmesser ist interessant in diesem Bezug.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 16
|
Danke, damit hatte ich mich auch so nie beschäftigt, so blöd das auch klingt, aber in dem Fall habe ich mich auf die Kamera verlassen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|