![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
A1 und Metz 70MZ4 oder 54MZ3 ?
Grüß Gott,
ich werde mir wohl noch in diesem Jahr einen Blitz zulegen müssen. Da es für mich sicherlich auch noch ein Leben nach der A1 (vielleicht mit einer Minolta DSLR?) geben wird, sollte es wohl ein Metz-Blitz sein. Zur Zeit ist der 70MZ4 für unter 250 Euro zu haben (54MZ3 rd. 300 Euro). Ich benötige den Blitz für Innenraumaufnahmen von Personen (Grupen + Einzelpersonen). Mit Stabblitzen (bislang mit Minolta 800si + Minoltablitz 5400 fotografiert - das funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit) habe ich keine Erfahrung. Diese machen aber vermutlich wegen "Rote-Augen-Problematik" durchaus Sinn (Blitz ist weiter von der optischen Achse entfernt). Außerdem ist, so denke ich, A1 mit angebautem Stabblitz auf einer Schiene trotz des stattlichen Gewichts (rd. 1,2 kg für Stabblitz, 0,5 kg für Kompaktblitz) leichter zu handhaben als "übergewichtige" A1 mit Kompaktblitz (54MZ3) ohne BP400. Was mich stört, ist, dass der 70MZ4 ausschließlich mit (teuren) Metz-Akkus (Alternative wäre ein noch teureres Metz Powerpack) betrieben werden kann, deren Aufladung wohl rd. 6h dauert. Ich brauche "Saft" für rund 200 bis 300 Blitzaufnahmen, häufig im Nahbereich (bis 2 m), wegen hoher oder gar farbiger Decken fast immer direkt und deshalb selten mit höchster Leistung (der 70er Blitz hat LZ70 - Respekt). Für (seltene) Übersichtsaufnahmen können es auch mal 10 m sein. Man glaubt es kaum, aber mit dem 5400er Blitz reichte dafür meist ein Satz frischer Batterien - und zur Not kammen halt schnell neue rein. Hat jemand hier Erfahrung mit einem Metz-Stabblitz und der A1? Hält der Akku eines Stabblitzes vergleichbar lange durch wie die Batterieladung in einem kräftigen Kompaktblitz? Kompatibilität (selbst für entfesseltes Blitzen) soll ja gegeben sein. Ist der 54er Metz (hätte neben Batterieoption den Vorteil eines Zweitreflektors für Kombination direktes/indirektes Blitzen) für solch ein Blitzmarathon besser geeignet? schon jetzt vielen Dank für die Antowrten Manfred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|