SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 07:05   #1
Ambilight
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen?

Hallo,

ich habe jetzt seit knapp 2 Jahre eine Sony Alpha 300. Mit dieser bin ich bis heute sehr zufrieden.

Meine Objektive sind zurzeit ein Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM (Immerdrauf) und ein Sony 18-250 mm. Zu Weihnachten ist entweder das neue Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD oder das Tamron 70-200 2.8 geplant. Eins wird es auf jeden Fall werden.

Da ich viel Wert auf Bildqualität lege (soweit es mein Budget zulässt ) wollte ich mal Fragen ob man einen Qualitativen Unterschied sehen würde zwischen einer 2 Jahre alten Alpha 300 oder den neueren Modellen wie etwa Alpha 560 (580) oder Alpha 55?!

Übrigens sind meine Fotos zu 80% im ISO 100-200 Bereich geschossen. Der Rest bis max. ISO 400.

In zwei Wochen bin ich auf der Photokina und da werde ich mir die neuen Modell auf jeden Fall mal genauer angucken.

lg
chris
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 07:34   #2
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe jetzt seit knapp 2 Jahre eine Sony Alpha 300. Mit dieser bin ich bis heute sehr zufrieden.
Wenn Du die neuen Features der 33/55/560/580 bis jetzt nicht vermißt hast (Video, schnellerer AF, besseres Rauschverhalten, ...), dann würde ich das Geld auch eher in Objektive investieren als in eine neue Kamera.
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 07:53   #3
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Wenn Du die neuen Features der 33/55/560/580 bis jetzt nicht vermißt hast (Video, schnellerer AF, besseres Rauschverhalten, ...), dann würde ich das Geld auch eher in Objektive investieren als in eine neue Kamera.

Bei diesem Statment stehe ich eigentlich auch noch. Da ich zu 99% meistens eh nicht über ISO 400 gehe ist mir das Rauschverhalten zurzeit noch egal. Ich dachte ehr an bessere Bildqualität algemein, aber da würde man wohl keinen großen Unterschied sehen, oder?!
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:55   #4
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
So einfach es klingt, bin ich immer noch Vertreter der Devise: Wenn du nicht weiß warum du dir ein neueres Model kaufen sollst, warum du dich für das teurere Objektiv entscheiden sollst oder warum man in RAW fotografiert, dann belass es dabei was du im Moment hast.
Wenn du weißt was dir das andere Modell bringt, dann bist du soweit, dass man es sich kaufen kann
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 13:10   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
Ich dachte ehr an bessere Bildqualität algemein, aber da würde man wohl keinen großen Unterschied sehen, oder?!
Nun ja, es gibt für Bildqualität hauptsächlich 3 (ok 4) Faktoren. Zwei sind davon eher nebensächlich und eine recht entscheidend. Da wären:

1. Sensor und Sensorhalter (auch Kamera genannt)
2. Objektive
3. Die Person hinter der Kamera (inkl. Bildkomposition)
4. Licht (hart, weich, inkl. Weissabgleich, etc.)
...
4,5.: Bildbearbeitung

Bilder zeigst Du hier leider keine, daher mal ins Blaue geraten... So ein Superzoom zb ist nicht gerade berühmt für hohe Abbildungsleistung. Wie sich das Sigma so schlägt, keine Ahnung. Je nach Sujet käme vielleicht eine lichtstarke Festbrennweite in Frage? Das wird in der Regel als non-plus-ultra was Abbildungsqualität angeht gehandelt. Der Plan eines 70-200 2.8 hört sich besser an als was lichtschwaches mit 70-300.

Ja, und dann noch die Sache mit der Person hinter der Kamera und dem Licht. Wenn Du verstanden hast, wie Deine Kamera tickt (Stichwort Belichtungsmessung und -korrektur je nach Lichtsituation) und wie man vorhandenes Licht richtig nutzt, bzw. Licht richtig setzst, dann wirst Du merken, ob Du wieder bei Punkt 1 ansetzen musst.

edit: Bildbearbeitung: Noch so ein Faktor, mit dem man viel machen kann.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 14:13   #6
Ambilight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
Hallo,

danke für eure Antworten.

Also ich werde mir zu Weihnachten erstmal das Tamron 70-200 2.8 gönnen......das 70-300 wird wohl auch nicht schlecht sein, aber das 70-200 reizt mich wegen der Lichtstärke........ und dann sehen wir mal weiter Solange ich noch mit der A 300 zufrieden bin solls auch so bleiben.....
Ambilight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:26   #7
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Ich selber fotografiere auch mit einer Alpha 300. Will mir dann den Nachfolger der A700 holen, wenn er denn mal rauskommt.
Vor 12 Monaten habe ich mir von Sigma das 24-70 und das 70-200 2.8 geholt.
Die ALpha 300 hat qualitativ einen weiten Satz nach vorn damit gemacht.

Hole dir erstmal das Tamron und du wirst sehen, dass die A300 eine sehr gute Kamera ist, bis auf Geschwindigkeit und Rauschverhalten über Iso400.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:35   #8
Siggi K.
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Lechtal / Tirol
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Ambilight Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe jetzt seit knapp 2 Jahre eine Sony Alpha 300. Mit dieser bin ich bis heute sehr zufrieden.

Meine Objektive sind zurzeit ein Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM (Immerdrauf) und ein Sony 18-250 mm. Zu Weihnachten ist entweder das neue Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD oder das Tamron 70-200 2.8 geplant. Eins wird es auf jeden Fall werden.

Da ich viel Wert auf Bildqualität lege (soweit es mein Budget zulässt ) wollte ich mal Fragen ob man einen Qualitativen Unterschied sehen würde zwischen einer 2 Jahre alten Alpha 300 oder den neueren Modellen wie etwa Alpha 560 (580) oder Alpha 55?!

Übrigens sind meine Fotos zu 80% im ISO 100-200 Bereich geschossen. Der Rest bis max. ISO 400.

In zwei Wochen bin ich auf der Photokina und da werde ich mir die neuen Modell auf jeden Fall mal genauer angucken.

lg
chris

Bin mit der Alpha 300 auch sehr zufrieden.
Das Manko bei der Alpha 300 ist die fehlende Spiegelvorauslösung, Tiefenschärfe Vorschau, und daß bei Einstellungen über ISO 400 schon Rauschen feststellbar ist.

Habe zuerst überlegt ob ich die Alpha 560 kaufen soll, aber anscheinend hat die 560 keine Spiegelvorauslösung, daher fiel meine Entscheidung zu Gunsten der A33.
Die A55 war mir für die Features GPS und 16Mpixel (wahrscheinlich auch mehr Rauschen) zu teuer, ansonstens ist mir zwischen A33 und A55 kein Unterschied bekannt.
Die A33 hat zwar keine Spiegelvorauslösung, dafür einen feststehenden Spiegel, also keinen Spiegelschlag.
Tiefenschärfe Vorschau vorhanden.

Bis Einstellung ISO 800 so gut wie kein Rauschen feststellbar.
ISO 1600 auch noch gut brauchbar.
Auch Bilder mit der Multiframe Rauschunterdrückung ISO25600 brauchbar.

Super finde ich auch den neuen Modus AUTO+ mit automatischer Szenenerkennung.
(Sehr praktisch wenn man keine Zeit für manuelle Einstellungen hat)

Auch die neue Menüanordnung nach betätigen der "FN" Taste ist Super.
Alle wichtigen Einstellung (Blitz,AF-Modus, AF-Feld usw.) sind links und rechts vom Bildschirm angeordnet, und können über die Steuertasten angewählt werden.

Bin bis jetzt mit der A33 Super zufrieden.
Finde bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis kann sich die Konkurrenz warm anziehen.

Werde aber die A300 auch behalten weil sie bis ISO400, meines Erachtens sehr gute Bilder macht, und zweitens brauche ich dann nicht mehr so oft Objektive wechseln.
Siggi K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:49   #9
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Siggi K. Beitrag anzeigen
Bin mit der Alpha 300 auch sehr zufrieden.
Das Manko bei der Alpha 300 ist die fehlende Spiegelvorauslösung, Tiefenschärfe Vorschau, und daß bei Einstellungen über ISO 400 schon Rauschen feststellbar ist.

Habe zuerst überlegt ob ich die Alpha 560 kaufen soll, aber anscheinend hat die 560 keine Spiegelvorauslösung, daher fiel meine Entscheidung zu Gunsten der A33.
Die A55 war mir für die Features GPS und 16Mpixel (wahrscheinlich auch mehr Rauschen) zu teuer, ansonstens ist mir zwischen A33 und A55 kein Unterschied bekannt.
Die A33 hat zwar keine Spiegelvorauslösung, dafür einen feststehenden Spiegel, also keinen Spiegelschlag.
Tiefenschärfe Vorschau vorhanden.

Bis Einstellung ISO 800 so gut wie kein Rauschen feststellbar.
ISO 1600 auch noch gut brauchbar.
Auch Bilder mit der Multiframe Rauschunterdrückung ISO25600 brauchbar.

Super finde ich auch den neuen Modus AUTO+ mit automatischer Szenenerkennung.
(Sehr praktisch wenn man keine Zeit für manuelle Einstellungen hat)

Auch die neue Menüanordnung nach betätigen der "FN" Taste ist Super.
Alle wichtigen Einstellung (Blitz,AF-Modus, AF-Feld usw.) sind links und rechts vom Bildschirm angeordnet, und können über die Steuertasten angewählt werden.

Bin bis jetzt mit der A33 Super zufrieden.
Finde bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis kann sich die Konkurrenz warm anziehen.

Werde aber die A300 auch behalten weil sie bis ISO400, meines Erachtens sehr gute Bilder macht, und zweitens brauche ich dann nicht mehr so oft Objektive wechseln.

Aber ich habe einige Sigma-Objektive! Und die sollen ja Probleme an der a33 und a55 machen und einschicken möchte ich die nicht!

Ich werde daher erstmal auf die a560 warten und die dann mal testen und anschauen! und mich dann entscheiden!

lg
projekt
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:43   #10
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Die 560/580 hat übrigens SVA (mit 2 sek. Selbstauslöser, so wie die älteren Sony/Minolta Kameras auch schon).
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.