Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2010, 19:09   #1
gaenserobber
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Bitte um Empfehlungen

Hallo,

ich mache hauptsächlich Motorsportbilder und nutze da hauptsächlich ein Tamron 70-200/2.8 und manchmal ein Sigma 18-125 HSM. Nun würde ich gerne die Objektivpalette nach oben und auch unten erweitern. Ein Weitwinkel könnte man bestimmt gut im Service oder der Boxenkasse, sowie an Spitzkehren einsetzen. Was könntet Ihr da für Motorsport empfehlen?

Gruß

Dirk
__________________
www.trackshots.de
gaenserobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2010, 21:32   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Auf jeden Fall was lichtstarkes, im Weitwinkelbereich würde mir da spontan das Tokina 11-16 f2,8 einfallen.

Im Telebereich, vor allem wenn du über 200mm hinaus willst wird Lichtstärke sehr sehr teuer. Da würde mir im bezahlbaren Bereich eigentlich nur das Sigma 100-300 f4 einfallen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 21:51   #3
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Hallo, arbeitest Du mit APS-C oder Vollformat?
Das Sigma ist bezahlbar und an APS-C recht gut (100-300 f4,0).
Noch besser ist an beiden Systemen das Sony 70-400 G SSM - aber auch leider gut 1400€ teuer. Gebraucht ist es fast nicht zu bekommen. Das Sigma bekommst Du für 600 - 800 € im guten Zustand.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (16.11.2010 um 21:54 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 21:55   #4
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Hallo, arbeitest Du mit APS-C oder Vollformat?
Das Tamron ist bezahlbar und an APS-C recht gut (70-200 2,8 DI).
... durch nachträglichen Edit von Stealth gegenstandslos gewordener Post ...

Gruß

Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (16.11.2010 um 21:57 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:12   #5
gaenserobber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
An das Tokina hatte ich auch schon gedacht. Ich denke es hat gute Chancen, denn mir gefällt die Lichtstärke sehr gut. Vom Brennweitenbereich finde ich ja das Tamron 10-24 recht interessant, aber zu diesem Objektiv gehen die Meinungen ziemlich auseinander. Das Sony 70-400 ist mir momentan zu teuer.
__________________
www.trackshots.de
gaenserobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2010, 11:49   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Evtl. würde dir ja fürn Anfang ein 1,4er TC fürs Tamron genügen. Dem AF wirds wohl nicht schaden, weil du ja sowieso zum größten Teil in der Unendlichstellung verweilst.

Das Tamron ist, wenn man scharfe Ecken will, erst bei Blenden zwischen 8 und 11 wirklich brauchbar. Kommt halt drauf an, wie du es einsetzen willst. Bei Mitziehern sind die Ecken relativ egal, bei Aufnahmen in der Boxengasse wo du viel aufs Bild bekommen willst siehts natürlich anders aus.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:17   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich könnte Dir das Sigma 120-400 (ohne OS) empfehlen, das liegt auch noch im bezahlbaren Bereich.

Fotos damit:


hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 13:06   #8
gaenserobber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
ich könnte Dir das Sigma 120-400 (ohne OS) empfehlen, das liegt auch noch im bezahlbaren Bereich.
Die sehen sehr gut aus.

Wie es der Zufall will, bin ich günstig an einen Kenko Telekonverter gekommen. Den probiere ich jetzt mal aus und dann sehen wir weiter. Sollte ich damit nicht zufrieden sein, wird er wieder vekauft. Habe allerdings Testbilder mit einer Alpha 500 und dem Kenko gesehen und die Bilder sahen echt gut aus.
__________________
www.trackshots.de
gaenserobber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.